Das Universitätsklinikum Jena soll zukünftig zum führenden Zentrum für Hirntumorbehandlung in der Mitte Deutschlands werden. Hierfür sind für den Einsatz in der kraniellen und spinalen Tumorchirurgie Ersatzbeschaffungen für 2 Stück Operationsmikroskope notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OP-Mikroskope für Neurochirurgie
804.V.22.153
Produkte/Dienstleistungen: Mikroskope📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Jena soll zukünftig zum führenden Zentrum für Hirntumorbehandlung in der Mitte Deutschlands werden. Hierfür sind für den Einsatz in...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Jena soll zukünftig zum führenden Zentrum für Hirntumorbehandlung in der Mitte Deutschlands werden. Hierfür sind für den Einsatz in der kraniellen und spinalen Tumorchirurgie Ersatzbeschaffungen für 2 Stück Operationsmikroskope notwendig.
1️⃣
Ort der Leistung: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena Aufstellort:
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sichtbarmachung und intraoperative Darstellung von Hirntumorgewebe ist passend zum Schwerpunkt Optik und Photonik der Fakultät ein langjähriger...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sichtbarmachung und intraoperative Darstellung von Hirntumorgewebe ist passend zum Schwerpunkt Optik und Photonik der Fakultät ein langjähriger Forschungsschwerpunkt des neu berufenen Lehrstuhlinhabers.
Gefordert werden zwei Operationsmikroskope für die Neurochirurgie. Sie müssen für die kraniale Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie gleichermaßen geeignet sein. Das Operationsmikroskop muss schon in der Standardkonfiguration die in der Neurochirurgie am häufigsten eingesetzten Funktionen besitzen, sollte sich aber auch später aufrüsten lassen, um mit wachsenden Ansprüchen Schritt halten zu können. Aus hygienischen Gründen müssen Kabel und Videozubehör in das System integriert sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Wartung / Service
Anlagenergänzungen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Referenzqualität in Bezug auf die ausgelobte Leistung
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Angebote sind derart zu gestalten, dass sämtliche angebotenen und nicht angebotenen, aber für das System verfügbaren Optionen und direkten...”
Beschreibung der Optionen
Die Angebote sind derart zu gestalten, dass sämtliche angebotenen und nicht angebotenen, aber für das System verfügbaren Optionen und direkten Erweiterungen, als Komponenten auszuweisen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis Eintragung in Handels- oder Berufsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
- Ausweisung der festangestellten und dauerhaft beschäftigten Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren” Bedingungen für die Teilnahme
“- Nachweis Haftpflichtversicherung oder Eigenerklärung über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall mit folgenden Deckungssummen: 2...”
- Nachweis Haftpflichtversicherung oder Eigenerklärung über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall mit folgenden Deckungssummen: 2 Mio. EUR für Personenschäden, 2 Mio. EUR für Sach-/Vermögensschäden
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB
- Eigenerklärung, dass der Anbieter sämtlichen Zahlungen von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist und in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 21 Abs. 1 i.V.m. § 23 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes mit einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt wurde
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung erbrachten analogen Leistungen mit Bezeichnung und Umfang der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren vor Veröffentlichung der Bekanntmachung erbrachten analogen Leistungen mit Bezeichnung und Umfang der Leistung sowie Leistungszeitraum und Ansprechpartner (mit Kontaktdaten)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Eigenerklärung zu 5. EU-Sanktionspaket - RUS-Sanktionen: Verbot von Auftragserteilungen an russische Unternehmen
- Nachweis von mindestens 2 Referenzen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Eigenerklärung zu 5. EU-Sanktionspaket - RUS-Sanktionen: Verbot von Auftragserteilungen an russische Unternehmen
- Nachweis von mindestens 2 Referenzen für vergleichbare Leistungen in den letzten fünf Jahren für deutsche Maximalversorger mit einer vergleichbaren Gerätekonfiguration
(Angabe je Referenz: Bezeichnung d. Leistung / Mikroskop, Anschrift Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefon-Nr. / E-Mail, Leistungszeitraum, Inhalt und Umfang der erbrachten Leistung sowie Spezifizierung der Referenzen in den funktionalen Geräteanforderungen)
Chirurgisch kontrollierte Robotik mit Memory-Funktion zur genauen Detektion von Tumoren mittels Fluoreszenzbildgebung.
Integriertes Endoskop zur Erstellung von Mikroskopie- und Endoskopiebildern, um überlagerte Analysen zu erstellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-10
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-21 📅
“Die Vergabeunterlagen sind zum kostenlosen download auf dem Vergabeportal des DTVP eingestellt (http://www.dtvp.de/Center/).
Für die Einreichung des...”
Die Vergabeunterlagen sind zum kostenlosen download auf dem Vergabeportal des DTVP eingestellt (http://www.dtvp.de/Center/).
Für die Einreichung des Teilnahmeantrages sind nur die unter der Rubrik: "vom Unternehmen auszufüllende Dokumente" eingestellten Dateien relevant.
Die Vergabestelle wertet es nicht als unzulässige Doppelbewerbung, wenn Nachunternehmer von verschiedenen Bietern eingebunden werden. Zwingende Maßgabe hierbei ist es jedoch, dass seitens der Nachunternehmer keine Kenntnis von den Angebotspreisen des Anbieters besteht. Dies ist durch rechtsverbindliche Erklärung des jeweiligen Nachunternehmers gegenüber der Vergabestelle zu versichern.
Andererseits darf die Doppelbeteiligung von Nachunternehmern nicht dazu führen, dass ein Bieter (Bietergemeinschaft) zwingende Rückschlüsse auf den Angebotspreis eines anderen Bieters (Bietergemeinschaft) ziehen kann (z. B. infolge weit überwiegender Identität der Nachunternehmer).
Im Falle einer unzulässigen Doppelbewerbung müssen zur Wahrung des Wettbewerbsprinzips beide betroffene Bieter ausgeschlossen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA6D7D
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt (ThLVwA)”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99432
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737276📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 36137739354 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens
vor der zuständigen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens
vor der zuständigen Vergabekammer.
Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten.
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Jena
Postanschrift: Paul-Schneider-Straße 2
Postort: Jena
Postleitzahl: 07747
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3641-9320180📞
E-Mail: vergabestelle@med.uni-jena.de📧
Fax: +49 3641-9320082 📠
URL: https://www.uniklinikum-jena.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 177-500426 (2022-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OP-Mikroskope
804.V.22.153
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Jena soll zukünftig zum führenden Zentrum für Hirntumorbehandlung in der Mitte Deutschlands werden. Hierfür sind für den Einsatz in...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Jena soll zukünftig zum führenden Zentrum für Hirntumorbehandlung in der Mitte Deutschlands werden. Hierfür sind für den Einsatz in der kraniellen und spinalen Tumorchirurgie Ersatzbeschaffungen für 3 Stück Operationsmikroskope notwendig.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena Aufstellort:
Am Klinikum 1; 07747 Jena”
Verfahren Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren: Dringlichkeit und Angemessenheit
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 177-500426
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 804.V.22.153
Titel: OP-Mikroskope
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Zeiss Meditec Vertriebesgesellschaft mbH
Postanschrift: Rudolf-Eber-Straße 11
Postort: Oberkochen
Postleitzahl: 73447
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostalbkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekannt gegeben. Daher...”
Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers nicht bekannt gegeben. Daher die fiktive Angabe von 0,01 EUR.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYA6LND
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 032-094104 (2023-02-09)