Seit 2010 werden die über www.skl.de eingehenden Losbestellungen, die von keiner Lotterie-Einnahme gekauft werden, im Auftrag der GKL verwaltet (= SKL-Verwaltung). Es wird ein neuer Verwalter / eine neue Verwalterin gesucht. Hierfür wird ein Vertrag mit einer Laufzeit von 49 Monaten abgeschlossen. Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung. Die Leistungen aus diesem Vertrag sind ab dem 01.05.2023 zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder AöR
Postanschrift: Überseering 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 4063291095📞
E-Mail: vergabestelle@gkl.org📧
Fax: +49 40632091078 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.gkl.org🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D449083407🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder AöR
Postanschrift: Überseering 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22297
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 4063291095📞
E-Mail: vergabestelle@gkl.org📧
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.gkl.org🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Optimierung Kundenservice
VKS-20221102
Produkte/Dienstleistungen: Kundenbetreuung📦
Kurze Beschreibung:
“Seit 2010 werden die über www.skl.de eingehenden Losbestellungen, die von keiner Lotterie-Einnahme gekauft werden, im Auftrag der GKL verwaltet (=...”
Kurze Beschreibung
Seit 2010 werden die über www.skl.de eingehenden Losbestellungen, die von keiner Lotterie-Einnahme gekauft werden, im Auftrag der GKL verwaltet (= SKL-Verwaltung). Es wird ein neuer Verwalter / eine neue Verwalterin gesucht. Hierfür wird ein Vertrag mit einer Laufzeit von 49 Monaten abgeschlossen. Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung. Die Leistungen aus diesem Vertrag sind ab dem 01.05.2023 zu erbringen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 265 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverwaltung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Lotterien📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 22297 Hamburg, Hamburg-Nord
Überseering 4
Beschreibung der Beschaffung: Alle Details finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-01 📅
Datum des Endes: 2027-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Anlage A1 - Eigenerklärung
siehe Anlage 1 der Vergabeunterlagen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Anlage 1 der Vergabeunterlagen.
Bedingungen für die Teilnahme
siehe Anlage 1 der Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Anlage 1 der Vergabeunterlagen.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Anlage 1 der Vergabeunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Überseering 4, 22297 Hamburg. Raum: 710.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): ---
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D449083407 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 04040428231448📞
E-Mail: dieter.carmesin@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 04040428232020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 04040428231448📞
E-Mail: dieter.carmesin@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 04040428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht sieht vor, dass ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, den die Bieterin/der Bieter im Vergabeverfahren erkannt hat, unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht sieht vor, dass ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, den die Bieterin/der Bieter im Vergabeverfahren erkannt hat, unverzüglich gerügt wer-den muss (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung (bzw. in den Vergabeunterlagen) erkennbar sind, müssen spätes-tens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB). Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB muss ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhel-fen zu wollen, gestellt werden. Werden die vorgenannten Vorgaben nicht beachtet, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 243-697907 (2022-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: http://www.gkl.org🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 265 000 💰
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: keine
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 243-697907
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VKS-20221102
Titel: SKL-Verwaltung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Staatliche Lotterieeinnahme Haritz KG
Postanschrift: Willhoop 3
Postort: Eimsbüttel, Niendorf
Postleitzahl: 22453
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4053938411📞
E-Mail: info@lotterie-haritz.de📧
Fax: +49 40539384384 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.lotterie-haritz.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 265 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 183 999 💰
Quelle: OJS 2023/S 030-083846 (2023-02-06)