Ertüchtigung Multifunktionsfläche P3 (Parken+Veranstaltung) Die Messe Karlsruhe beabsichtigt, das östlich gelegene Freigelände zu befestigen und technisch zu ertüchtigen. Die circa 80.000 m² große Fläche wird derzeit als temporärer Parkplatz für das Messegelände und als temporäre Veranstaltungsfläche für Outdoorveranstaltungen genutzt. Die Oberfläche besteht aktuell aus Wiesen und geschotterten Zufahrtswegen. Im Zuge der Baumaßnahme soll die Fläche als dauerhaft, ganzjährig nutzbare Parkplatzfläche sowie zur Nutzung von Outdoorveranstaltungen ertüchtigt werden. Die Baumaßnahme für diese, multifunktional nutzbare Fläche, umfasst dabei die verkehrliche Erschließung, den Ausbau für ca. 2.500 PKW Stellplätze sowie den Aus- und Einbau von veranstaltungsbezogenen Infrastrukturen. Auf einem angrenzenden Grundstück ist im Zuge des Umweltschutzes und einer Rückbauverpflichtung eine alte Flughafenlandebahn zurück zu bauen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ertüchtigung Multifunktionsfläche P3 (Parken+Veranstaltung) Die Messe Karlsruhe beabsichtigt, das östlich gelegene Freigelände zu befestigen und technisch zu ertüchtigen. Die circa 80.000 m² große Fläche wird derzeit als temporärer Parkplatz für das Messegelände und als temporäre Veranstaltungsfläche für Outdoorveranstaltungen genutzt. Die Oberfläche besteht aktuell aus Wiesen und geschotterten Zufahrtswegen. Im Zuge der Baumaßnahme soll die Fläche als dauerhaft, ganzjährig nutzbare Parkplatzfläche sowie zur Nutzung von Outdoorveranstaltungen ertüchtigt werden. Die Baumaßnahme für diese, multifunktional nutzbare Fläche, umfasst dabei die verkehrliche Erschließung, den Ausbau für ca. 2.500 PKW Stellplätze sowie den Aus- und Einbau von veranstaltungsbezogenen Infrastrukturen. Auf einem angrenzenden Grundstück ist im Zuge des Umweltschutzes und einer Rückbauverpflichtung eine alte Flughafenlandebahn zurück zu bauen.
Im Wesentlichen untergliedert sich die Maßnahme in drei Teilbereiche:
A) Errichtung der äußern verkehrlichen Erschließung, Verkehrsknoten Nord und Süd.
B) Bearbeitung der eigentlichen Fläche durch Erstellung der inneren Erschließung (Erschließungsstrasse Ost) einer asphaltierten LKW-Stellplatzfläche, asphaltierter und gepflasterter Zuwegung sowie den Parkplätzen für PKW, die aus Schotter und Schotterrasen bestehen. Weiter sind vorgesehen, eine Zone für die Abstellung von Campingmobilen mit der erforderlichen Infrastruktur wie Ver- und Entsorgungsstation sowie Park- und Ladeplätze für Elektrofahrzeuge. Die Bauleistung beinhaltet weiter die Erstellung von Rohr- und Kabelgräben mit den zugehörenden erdverlegten Rohr- und Kabelleitungen sowie ein Netz von Medienschächten mit Anschlüssen für Strom, Wasser und Abwasser sowie zwei Schachtpumpwerken. Es sind Fundamente zu erstellen, für Lampenmasten und Trafostationen. Das komplette Grundstück ist mit einer Zaunanlage zu versehen sowie die Zu- und Abfahrten mit Schranke und Toren auszustatten. Ein erforderlicher Grünstreifen ist nach Vorgaben eines Umweltgutachtens mit Bäumen und Hecken zu bepflanzen. Für die Regenentwässerung sind Mulden und Rigolen sowie Rinnen und Schächte zu erstellen.
Bezogen auf die Oberflächen sind zu erstellen: ca. 13.000 m² Asphalt, ca. 21.000 m² Schotter, ca. 38.000 m² Schotterrasen und ca. 9.000 m² Grünfläche. Die Erdbauvolumina umfassen ca. 38.000 m³ Erdaushub, 25.000 m³ Bodeneinbau, ca. 13.000 m³ Abtransport und Entsorgung, ca. 19.000 m3 Rohr-/Kabelgrabenaushub, ca. 12.000 m3 Verfüllung Leitungszonen und Bettungsschichten, ca. 10.000 m3 Abtransport und Entsorgung, ca. 200 m3 Stahlbeton (Fundamente), ca. 20 to Bewehrungsstahl.
C) Rückbau einer asphaltierten Landebahn von ca. 10.000m² und Herstellung einer begrünten Oberfläche gemäß erstelltem Umweltgutachten.
Weitere Angaben, siehe Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen, Anlage "400 Baubeschreibung.pdf"
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 10
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eintragung in das Berufsregister und Handelsregister
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schweren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eintragung in das Berufsregister und Handelsregister
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt. - Angaben zu Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zu Sozialversicherung
- Angabe zu Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 070-181929
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-02
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-02
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Schloßplatz 1-3
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 192-542478 (2022-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: info@messe-karlsruhe.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ertüchtigung Multifunktionsfläche P3 (Parken+Veranstaltung)
Die Messe Karlsruhe beabsichtigt, das östlich gelegene Freigelände zu befestigen und technisch...”
Kurze Beschreibung
Ertüchtigung Multifunktionsfläche P3 (Parken+Veranstaltung)
Die Messe Karlsruhe beabsichtigt, das östlich gelegene Freigelände zu befestigen und technisch zu ertüchtigen. Die circa 80.000 m² große Fläche wird derzeit als temporärer Parkplatz für das Messegelände und als temporäre Veranstaltungsfläche für Outdoorveranstaltungen genutzt. Die Oberfläche besteht aktuell aus Wiesen und geschotterten Zufahrtswegen. Im Zuge der Baumaßnahme soll die Fläche als dauerhaft, ganzjährig nutzbare Parkplatzfläche sowie zur Nutzung von Outdoorveranstaltungen ertüchtigt werden. Die Baumaßnahme für diese, multifunktional nutzbare Fläche, umfasst dabei die verkehrliche Erschließung, den Ausbau für ca. 2.500 PKW Stellplätze sowie den Aus- und Einbau von veranstaltungsbezogenen Infrastrukturen. Auf einem angrenzenden Grundstück ist im Zuge des Umweltschutzes und einer Rückbauverpflichtung eine alte Flughafenlandebahn zurück zu bauen.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 8616163.36
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 11575937.22
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 192-542478
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co. KG
Postanschrift: An der Roßweid 16
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76229 Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Grötz GmbH & Co. KG
Postanschrift: Jahnstr. 19
Postort: Gaggenau
Postleitzahl: 76671
Region: Rastatt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 8616163.36
Höchstes Angebot: 11575937.22
Quelle: OJS 2023/S 023-066065 (2023-01-27)