Planungsleistungen Tragwerksplanung $ 51 HOAI für die Maßnahme 18.14 Haus Himmelgeist Süd Nachnutzung

Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf beabsichtigt die Ertüchtigung eines Bestandsgebäudes "Haus Himmelgeist Süd" zur Aufnahme von Verwaltungsbereichen. Ziel des Projektes ist es, am Standort des UKD die dezentralen Verwaltungseinheiten an einem Ort zu bündeln und so Synergien zu schaffen. Etwa 120 Mitarbeiter sollen später im Gebäude arbeiten.
Das Bestandsgebäude wurde um das Jahr 1892 gebaut und hat mit einer maximalen Gebäudeabmessung von ca. 67 m x 22 m etwa 1.100 m² Bruttogrundfläche überbaut. Die vorhandenen 5 Geschosse (von U1 - 3.OG) ergeben zusammen etwa eine Bruttogeschossfläche von 3.200 m². Das Gebäude beinhaltete eine klinische Nutzung und viele Veränderungen über seine Standzeit. Die Kliniken sind jedoch mittlerweile anders auf dem Gelände des UKD verortet. Das Gebäude wurde mit Erweiterungsbauten ("Annex-Bauten") ergänzt, welche durch das UKD 2020 zurückgebaut wurden. In gleichen Zuge wurde das Dach komplett erneuert. Das Gebäude steht aktuell leer und soll nun für die Nachnutzung saniert werden.
Das Haus Himmelgeist Süd steht unter Denkmalschutz, wobei besonders die Fassade, die Dachform und die Erschließung unter Schutz gestellt sind. Auch die Kappendecken im Gebäude sollen wieder sichtbar gemacht werden. Sowohl die untere, als auch die obere Denkmalschutzbehörde sind einzubeziehen.
Planungsauftrag wird es daher werden, das Gebäude in Gänze zu Sanieren. Ausgenommen davon ist das Dach, welches schon saniert wurde. Hingegen ist die Widerherstellung der Fassade mit Klinkersteinen nach preußischem Maß Teil der Planung. Außer-dem soll eine barrierefreie Erschließung über einen Aufzug hergestellt werden. Planung wird es auch sein, Forderungen nach zweiten, baulichen Rettungswege nachzukommen. Ob weitere Maßnahmen, wie Abdichtungen beispielsweise im Untergeschoss oder Ertüchtigungen von Holzbalkendecken im Hinblick auf Statik und Bauphysik notwendig werden, muss der Planungsprozess ergeben.
Nach der Entwurfsplanung ist eine Haushaltsunterlage Bau beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen einzureichen, deren Bescheid abzuwarten ist, bevor mit der Genehmigungsplanung fortgefahren werden kann.
Ziel ist die Nutzungsaufnahme des Gebäudes im ersten Quartal 2025.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-01-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Düsseldorf
Postanschrift: Moorenstraße 5
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 211-8116208 📞
E-Mail: submission@med.uni-duesseldorf.de 📧
Fax: +49 21181-19694 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.uniklinik-duesseldorf.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBD0W2/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYBBD0W2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen Tragwerksplanung $ 51 HOAI für die Maßnahme 18.14 Haus Himmelgeist Süd Nachnutzung HH-007”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Düsseldorf beabsichtigt die Ertüchtigung eines Bestandsgebäudes "Haus Himmelgeist Süd" zur Aufnahme von Verwaltungsbereichen. Ziel...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planentwürfe (Systeme und Integration) 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kalkulation und Überwachung der Kosten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Hochbau 📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Düsseldorf Moorenstr. 5 40225 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Beschaffung sind folgende Leistungen: - Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI in den Leistungsphasen 1-6 nach näherer Maßgabe des mit den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung und Arbeitsweise des Bieters/Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise / Methoden der geplanten Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2026-02-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber aus dem offenen Teilnahmewettbewerb erfolgt zunächst anhand der definierten Ausschlusskriterien gem. Anlage A. Fehlende Angaben und...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Vergabe erfolgt stufenweise nach näherer Maßgabe des Vertragsentwurfs.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerberfragen sind 7 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich über die Vergabeplattform an die Submissionsstelle zu richten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft: Der sich in der Rechtsform einer natürlichen Person bewerbende Bewerber erklärt hiermit, dass er nach...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Rechtskräftig ausgefülltes Bewerbungsformular: - Angaben zum Wirtschaftsteilnehmer, - rechtskräftig unterzeichneter Teilnahmeantrag, - Erklärung zur...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Als Deckungssummen der geforderten Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung sind jeweils 3,0 Mio. EUR für Personenschäden wie auch 3,0 Mio. EUR für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Rechtskräftig ausgefülltes Bewerbungsformular: - Erklärung über Befähigung zur Berufsausübung (siehe III.1.1.) - Angaben zur Anzahl der festangestellten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es müssen mindestens zwei wertbare Referenzen vorhanden und beschrieben sein. Eignungskriterien: - Büroreferenzen für vergleichbare Leistungen (Wichtung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“§ 123 und § 124 GWB: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB bestehen (Ausschlusskriterium, bei den Ausschlussgründen gemäß §...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-02 11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBD0W2
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf § 160 GWB verwiesen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 023-058137 (2022-01-28)