Beförderung (Abholung, Frankierung, Weiterleitung oder Zustellung/Auslieferung) von Postsendungen an den Empfänger im und außerhalb des gesamten Gebietes der Bundesrepublik Deutschland
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienstleistungen für die Stadt Gladbeck in zwei Losen
S-GLA-2022-0049
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderung (Abholung, Frankierung, Weiterleitung oder Zustellung/Auslieferung) von Postsendungen an den Empfänger im und außerhalb des gesamten Gebietes...”
Kurze Beschreibung
Beförderung (Abholung, Frankierung, Weiterleitung oder Zustellung/Auslieferung) von Postsendungen an den Empfänger im und außerhalb des gesamten Gebietes der Bundesrepublik Deutschland
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 870 400 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Briefsendungen bis 1.000g. national und international
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Post- und Kurierdienste📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 45964 Gladbeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung (Abholung, Frankierung, Weiterleitung oder Zustellung/Auslieferung) von Postsendungen an den Empfänger im und außerhalb des gesamten Gebietes...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung (Abholung, Frankierung, Weiterleitung oder Zustellung/Auslieferung) von Postsendungen an den Empfänger im und außerhalb des gesamten Gebietes der Bundesrepublik Deutschland - ggf. mit Briefzusatzleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 764 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2027-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag läuft für eine Dauer von 24 Monaten ab Leistungsbeginn (initiale Laufzeit). Leistungsbeginn ist der 1. April 2023. Nach Ablauf der initialen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag läuft für eine Dauer von 24 Monaten ab Leistungsbeginn (initiale Laufzeit). Leistungsbeginn ist der 1. April 2023. Nach Ablauf der initialen Laufzeit verlängert sich die Laufzeit des Vertrags einmal oder zweimal stillschweigend bei unveränderten Konditionen um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit von der Auftraggeberin schriftlich gekündigt wird.
Der angegebene geschätzte Auftragswert bezieht sich auf die maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren.
Der geschätzte Höchstwert beträgt insgesamt 1.162.000 €; davon entfallen auf Los 1: 1.020.000 € und auf Los 2: 142.000 €.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Postzustellungsaufträge national(PZA)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung (Abholung, Frankierung, Weiterleitung oder Zustellung/Auslieferung) von Postzustellungsaufträgen an den Empfänger im gesamten Gebiet der...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung (Abholung, Frankierung, Weiterleitung oder Zustellung/Auslieferung) von Postzustellungsaufträgen an den Empfänger im gesamten Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 106 400 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren).
Weitere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren).
Weitere Anforderungen sind den Angebotsbedingungen unter Ziffer 23 "Checkliste der mit dem Angebot einzureichenden, vorzuhaltenden oder zu beachtenden Unterlagen" und der Aufforderung zur Angebotsabgabe (Formblatt 631EU) zu entnehmen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz und aus dem Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren).
Weitere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren).
Weitere Anforderungen sind den Angebotsbedingungen unter Ziffer 23 "Checkliste der mit dem Angebot einzureichenden, vorzuhaltenden oder zu beachtenden Unterlagen" und der Aufforderung zur Angebotsabgabe (Formblatt 631EU) zu entnehmen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz und aus dem Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes anfordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren).
Weitere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die wirtschaftliche, finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit ist nachzuweisen gem. Formblatt 124 (Anlage zum Vergabeverfahren).
Weitere Anforderungen sind den Angebotsbedingungen unter Ziffer 23 "Checkliste der mit dem Angebot einzureichenden, vorzuhaltenden oder zu beachtenden Unterlagen" und der Aufforderung zur Angebotsabgabe (Formblatt 631EU) zu entnehmen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz und aus dem Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes anfordern.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Unter anderem werden die besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Unter anderem werden die besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) Vertragsbestandteil. Insbesondere sind die im Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen vorgeschriebenen Mindestlohnregelungen für öffentl. Aufträge einzuhalten.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, bei der Ausführung des Vertrages nur leistungsfähiges, zuverlässiges, fachkundiges und hinsichtlich der einschlägigen Vorschriften geschultes Personal einzusetzen.
Die vollständige und gültige Lizenz der Bundesnetzagentur zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistung ist vozulegen. Für Los 2: Die gültige Entgeltgenehmigung, ist, soweit erforderlich, vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Der Vertrag läuft für eine Dauer von 24 Monaten ab Leistungsbeginn (initiale Laufzeit). Leistungsbeginn ist der 1. April 2023. Nach Ablauf der initialen...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Der Vertrag läuft für eine Dauer von 24 Monaten ab Leistungsbeginn (initiale Laufzeit). Leistungsbeginn ist der 1. April 2023. Nach Ablauf der initialen Laufzeit verlängert sich die Laufzeit des Vertrags einmal oder zweimal stillschweigend bei unveränderten Konditionen um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit von der Auftraggeberin schriftlich gekündigt wird.
Der angegebene geschätzte Auftragswert bezieht sich auf die maximale Vertragslaufzeit von 4 Jahren.
Der geschätzte Höchstwert beträgt insgesamt 1.162.000 €; davon entfallen auf Los 1: 1.020.000 € und auf Los 2: 142.000 €.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 28.07.2022 über die Vergabeplattform des Deutschen Ausschreibungsblattes zu stellen....”
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 28.07.2022 über die Vergabeplattform des Deutschen Ausschreibungsblattes zu stellen. (https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-GLA-2022-0049)
Hinweise auf einige besondere Regelungen in den Rahmenverträgen, die Bestandteil der Vergabeunterlagen sind:
Die Auslieferung erfolgt in Anlehnung an § 2 Nr. 3 PUDLV, d.h. es sind gewisse Zustellquoten einzuhalten.
Die Auftraggeberin behält sich die Kontrolle der Zustellquoten vor. Im Falle des Verfehlens der Zustellquoten ist eine Vertragsstrafe vorgesehen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514110📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
URL: https://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 131-373707 (2022-07-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Station&Service AG (Bukr 11)
Postanschrift: Europaplatz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Kontaktperson: Frank Mengelbier
E-Mail: obm-team-mitte@deutschebahn.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hbf. Ffm Brandschutzeinhausungen und Trockenbau
18FEI34390
Produkte/Dienstleistungen: Brandschutzarbeiten📦 Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandschutzarbeiten📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hbf. Ffm Brandschutzeinhausungen
Beschreibung der Beschaffung:
“D-Ebene Treppenaufgänge
• Stahl-UK für Türanlage/Festverglasung 8 St/10 St
• 2-flg Türanlage Stahl-Glas 16 St
• 1-flg Türanlage Stahl-Glas 2...”
Beschreibung der Beschaffung
D-Ebene Treppenaufgänge
• Stahl-UK für Türanlage/Festverglasung 8 St/10 St
• 2-flg Türanlage Stahl-Glas 16 St
• 1-flg Türanlage Stahl-Glas 2 St
• Stahl-Geländer (Anprallschutz) 8 St
• Ganzglaswände 10 St
• F90-A Brandschutzverkleidung für Türanlagen/Festverglasung
• Vorsatzschale 61,5m²
• Trockenbauwände ca. 450 m²
• Liefern/einbauen diverser Metallrahmen 7 St
• Stahlbetonaufkantung für Festverglasung 10 St
• Liefern/verlegen Wandfliesen ca. 150 m²
• Bodenbelag ca. 170 m²
• Ausführungsstatik + W&M-Planung
• Dokumentation
Übergang U-Bhf
• Trockenbauwände F90 ca. 240 m²
• Wand-Deckensystem F90 komplett 2 psch
• F90 Deckenkonstruktion unter Fahrtreppen ca. 300 m²
• Abbruch Natursteinwand ca. 670 m²
• Abbruch prov. Trockenbauwand ca. 220 m²
• Putzarbeiten ca. 285 m²
• Liefern/einbauen Stahlblechtüren T30/RS 10 St
• Liefern/einbauen 2flg System-Türanlagen T30/RS (inkl. Stahlkonstruktion) 2 St
• KMF-Sanierung Lamellendecke ca. 270 m²
• Dokumentation
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2017-11-06 📅
Datum des Endes: 2018-07-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 214-491053
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 18FEI34390_ 92266837_20
Titel: Hbf. Ffm Brandschutzeinhausungen und Trockenbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-05 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KAEFER Industrie GmbH
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28223
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG...”
Ab dem 19.04.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
-Mailänder Consult GmbH
-BilleBeyeScheid Architekten GbR
-Hasselmann und Müller Planungsgesellschaft mbH
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 146-416941 (2022-07-27)
Ergänzende Angaben (2022-07-27) Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 131-373707
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Satz 1
Alter Wert
Text:
“Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens28.07.2022 über die Vergabeplattform des DeutschenAusschreibungsblattes zu stellen.” Neuer Wert
Text:
“Fragen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens05.08.2022, 12:00 Uhr über die Vergabeplattform desDeutschen Ausschreibungsblattes zu stellen.”
Quelle: OJS 2022/S 146-418923 (2022-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 131-373707
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Briefsendungen bis 1.000g. national und international
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post InHaus Services GmbH
Postanschrift: Euskirchener Str. 52
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53121
Telefon: +49 2285202165📞
E-Mail: dpihs.ausschreibung.management@deutschepost.de📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 764 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Postzustellungsaufträge national(PZA)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post AG
Postanschrift: Am Bremsenwerk 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10317
Telefon: +49 30627811154📞
E-Mail: gb13a3.ausschreibungtendermm@deutschepost.de📧
Fax: +49 30627811156 📠
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 106 400 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 233-670374 (2022-11-28)