1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Aroser Allee 72-76 13407 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung wird als Gesamtleistung vergeben. Liquidationsberechtigte Ärzte können sowohl bei der Vivantes
- Netzwerk für Gesundheit GmbH als auch bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung wird als Gesamtleistung vergeben. Liquidationsberechtigte Ärzte können sowohl bei der Vivantes
- Netzwerk für Gesundheit GmbH als auch bei verbundenen Unternehmen beschäftigt sein.
Die Abrechnung gegenüber Berufsgenossenschaften ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerungsoption der Auftraggeberin über weitere 12 Monate.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Weitere auftragsgegenstandbezogene Optionen siehe Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) aktueller Handelsregister- oder entsprechender Firmenregisterauszug des Herkunftslandes, nicht älter als 1 Jahr ab Zeitpunkt der Angebotsabgabe (z.B. in Form eines Internet-Ausdrucks mit Datumsangabe);
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(2) Eigenerklärung zum Fehlen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am Wettbewerb gemäß Formblatt
(3) Nachweis der Zertifizierung eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(2) Eigenerklärung zum Fehlen von Ausschlussgründen zur Teilnahme am Wettbewerb gemäß Formblatt
(3) Nachweis der Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 bzw. einer aktuelleren Fassung der DIN EN ISO 9001-Norm oder gleichwertiger Art
(4) (sofern zutreffend) Erklärung der Bietergemeinschaft und / oder der Nachunternehmer gemäß Formblätter. Sofern nicht zutreffend, ist dieses im Anschreiben zum Angebot explizit anzugeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(5) Umsatz
Eigenerklärung des Unternehmens (in Euro und als Netto-Betrag - d.h. abzüglich Umsatzsteuer) über a) den Umsatz bezüglich der Leistungsart, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(5) Umsatz
Eigenerklärung des Unternehmens (in Euro und als Netto-Betrag - d.h. abzüglich Umsatzsteuer) über a) den Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, und b) Anzahl der erstellten Abrechnungen (absolut), jeweils bezogen auf die Geschäftsjahre 2019, 2020 und 2021 Monate Januar - September gemäß Formblatt
(6) Referenzen
Vorlage von bis zu 4 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzangaben gemäß Formblatt über Auftragsverhältnisse, die die Standard-Honorarabrechnung für ambulante und stationäre privatärztliche Leistungen (nur Dienstleistungspaket 1) zum Inhalt haben.
Hiervon müssen mindestens 2 Referenzen den Mindestanforderungen entsprechen. Der Auftraggeber prüft die eingereichten Referenzen so lange Stück für Stück ab, bis er 2 ordnungsgemäße Referenzen zusammen hat. Genügen am Ende nicht mindestens 2 von den maximal 4 eingereichten Referenzen, wird der Bieter als ungeeignet ausgeschlossen.
(7) Unternehmenseigener Abholdienst
Nachweis des Einsatzes eines unternehmenseigenen Abholdienstes für die Krankenakten / Abrechnungsunterlagen zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen (Nachweis z.B. in Form eines Perso-nalplanes - Mitarbeiter - bzw. einer Inventarliste - Fahrzeuge.)
(8) Verschwiegenheitserklärung
Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer dafür Sorge trägt, dass alle von ihm eingesetzten Fachkräfte eine für die Erfordernisse übliche schriftliche Verschwiegenheitserklärung abgeben. Die Verschwiegenheitserklärungen sind auf Antrag des AG vorzulegen.
(9) Inkassoerlaubnis
Nachweis einer gültigen Inkassoerlaubnis nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz in der jeweils gültigen Fassung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung zu 6) - Referenzen:
-Bearbeitung von mind. 10 medizinischen Fachrichtungen bzw. -bereichen (nicht gewertet werden Zahnmedizin und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung zu 6) - Referenzen:
-Bearbeitung von mind. 10 medizinischen Fachrichtungen bzw. -bereichen (nicht gewertet werden Zahnmedizin und Herzchirurgie - beides bei Vivantes nicht vertreten)
- Abgerechnetes Honorarvolumen/ Umsatz pro Jahr > 5 Mio. EUR
- Anzahl erstellter Abrechnungen pro Jahr > 20.000 Stück
- Mindestens 1 Referenz muss auch das DLP 2 (Mahnung) enthalten.
- Mindestens 1 Referenz muss auch eine produktiv genutzte SAP-Schnittstelle enthalten.
- Jede Referenz muss stationäre und ambulante privatärztliche Leistungen beinhalten.
- Das Auftragsverhältnis muss nicht abgeschlossen sein, jedoch eine Laufzeit von > 12 Monaten aufweisen. Ein etwaiger Abschluss dieser Leistung (Vertragsende) darf nicht länger als drei Kalenderjahre vor Angebotsabgabe liegen.
- Anzugeben sind der Name des Kunden, ein Ansprechpartner dort nebst Telefonnummer, tagesgenau das Ende der Leistungserbringung (nicht das Datum der Endrechnung), seit wann wurde bzw. wird die Leistung erbracht (bzw. von wann bis wann wurde sie erbracht), Kurzbeschreibung des jeweiligen Auftrages, aus dem sich ergibt, welche medizinischen Fachrichtungen (Anzahl und Bezeichnung) bearbeitet wurden, wie hoch die Summe des abgerechneten Honorarvolumens p. a. und die Anzahl der Abrechnungen p. a. waren bzw. sind.
- Das entsprechende Formblatt muss komplett ausgefüllt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Da der Auftraggeber zur Einhaltung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG) in seiner jeweils aktuellen Fassung verpflichtet ist, werden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Da der Auftraggeber zur Einhaltung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG) in seiner jeweils aktuellen Fassung verpflichtet ist, werden Bieter auf die entsprechenden Pflichten zur Einhaltung der Vertragsbedingungen (u.a. die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen sowie zur Zahlung eines Mindestlohnes im Rahmen der Auftragsdurchführung sowie die Frauenförderung) hingewiesen. Die Bieter haben sämtliche Pflichten/ Vertragsbedingungen des BerlAVG bei der Auftragsausführung einzuhalten/ zu akzeptieren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-22
12:00 📅
“1. Die Bieter werden auf die Pflichten nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) hingewiesen. Bestandteil der Vergabeunterlagen sind...”
1. Die Bieter werden auf die Pflichten nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) hingewiesen. Bestandteil der Vergabeunterlagen sind u.a. die entsprechenden Vertragsbedingungen und sonstigen Erklärungen.
2. Die gesamte Korrespondenz hat über die Vergabeplattform zu erfolgen. Bieterfragen sind ausschließlich mittels des den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatts zu stellen. Telefonische Bieterfragen werden nicht beantwortet.
3. Alle Einzelheiten des Vergabeverfahrens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere auch den Bewerbungsbedingungen. Die den Vergabeunterlagen beigefügten Formblätter sind für die Abgabe von Erklärungen, insbesondere auch die Erbringung der Eignungsnachweise, zwingend einzusetzen! Bitte sehen Sie hierzu auch die den Vergabeunterlagen beigefügte Checkliste.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67RJBL
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 037-095988 (2022-02-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad Anforderungskatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis für Dienstleistungspakete
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 037-095988
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZVSt 2022/001
Titel: Privatärztliche Abrechnung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PVS holding GmbH
Postanschrift: Remscheider Straße 16
Postort: Mülheim
Postleitzahl: 45481
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Auf die Angabe des Gesamtauftragswertes wird verzichtet, da der Auftragswert gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV als Geschäfts- und Betriebsgeheimnis eingestuft...”
Auf die Angabe des Gesamtauftragswertes wird verzichtet, da der Auftragswert gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV als Geschäfts- und Betriebsgeheimnis eingestuft wird. Darüber hinaus könnte die Bekanntgabe des Gesamtpreises Rückschlüsse auf die Kalkulation des bezuschlagten Unternehmens erlauben, welche den Grundsätzen des fairen Wettbewerbs und des Geheimwettbewerbs zuwiderlaufen würden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67R7XC
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertagenach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 090-248153 (2022-05-05)