Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenabrufvertrag für die Erbringung von Dienstleistungen zur Modernisierung des BfS-Intranets (Plone)
0411/21-000”
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware📦
Kurze Beschreibung: siehe Punkt II.2.4 dieser Bekanntmachung.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Das Intranet des BfS soll grundlegend modernisiert und als Basis für ein künftiges Wissensmanagement weiterentwickelt werden. Das Projekt läuft in mehreren Phasen ab. Erforderlich ist zunächst ein Upgrade des bestehenden CMS Plone Version 2.5.5 auf Plone Version 5.2 (oder neuer) und die - soweit technisch möglich automatisierte - Migration der vorhandenen Contents in die neue Plone-Instanz. Bisher verwendete Add-ons („Plone Products“) müssen angepasst oder ersetzt werden, Design und Layout sind ebenfalls zu überarbeiten. Die Technische Umsetzung soll in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber erfolgen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Migrationsprojekts ist geplant, den aus diesem Auftrag resultierenden Prototypen zu evaluieren und diesen als Ausgangspunkt für ein zukunftsfähiges Intranet ggf. weiter zu entwickeln. Sich hieraus ergebene Bedarfe zur weiteren Entwicklung und Modernisierung der BfS-Intranet-Plattform entlang eines zu erstellenden Backlogs sind optionale Bestandteile des vorliegenden Vergabeverfahrens.
Das System muss in einem oder mehreren Docker-Containern laufen. Als Backend muss eine PostgreSQL-Datenbank eingesetzt werden. Es müssen die Docker Files sowie ein Compose File ausgeliefert werden, sodass die Umgebung jederzeit neu erstellt werden und über einen Befehl gestartet werden kann. Als Basis der Container sollen Standard-Container von Docker Hub verwendet werden. Die Konfiguration der Umgebung (z.B. LDAP) muss für den Auftraggeber über Parameter möglich sein. Es ist darauf zu achten, möglichst wenig betriebssystem-spezifische Funktionen zu verwenden, sodass ein Update des Betriebssystems jederzeit leicht möglich ist. Für den Fall, dass die Verwendung dieser Funktionen zwingend notwendig wird, ist vor deren Ausführung bzw. vor Implementierung die Abstimmung mit dem Auftraggeber herzustellen.
Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen gliedert sich in 4 Phasen. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 38
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“siehe Vergabeunterlagen; u.a. Dokument 006. EVB-IT Dienstvertrag als Rahmenabrufvertrag 0411-21 (Entwurf)” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausführung der Phasen III und IV sind optional; hier besteht keine Beauftragungspflicht seitens des Auftraggebers.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123,124 GWB (siehe Angebotsbedingungen + Anlage A)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Es ist ein Nachweis über den Abschluss einer branchenüblichen Berufshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden, mit einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Es ist ein Nachweis über den Abschluss einer branchenüblichen Berufshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden, mit einer aktuellen Gültigkeit vorzulegen.
2. Der Gesamtumsatz ist durch geeignete Unterlagen nachzuweisen. Hier muss Ihr Netto-Jahresumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, je mindestens 100.000 Euro betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind folgende Kriterien zu erfüllen:
1. Anforderungen an die Qualifikation und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind folgende Kriterien zu erfüllen:
1. Anforderungen an die Qualifikation und Berufserfahrung der zur Auftragsausführung vorgesehenen Mitarbeiter:
Weisen Sie durch geeignete Unterlagen nach, dass die zur Auftragsumsetzung vorgesehenen Mitarbeiter-/Innen (mindestens 2 aber nicht mehr wie 3) nachfolgende Qualifikationen aufweisen:
- Nachweis eines abgeschlossenen Hochschulstudiums (Diplom oder Master) mindestens eines Mitarbeiters im Bereich der Informatik oder in einem Studienfach mit gleichwertigen (und dem Auftrag zuträglichen) Inhalten.
- Nachweis einer dem Auftrag zuträglichen Berufsausbildung und / oder Fach-hochschulstudium aller weiteren zur Auftragsausführung vorgesehenen Mitarbeiter.
- Nachweis, dass mindestens zwei zur Auftragsumsetzung vorgesehene Mitarbeiter-/Innen über die Mitgliedschaft in der „Plone Foundation“ https://plone.org/foundation/members verfügen.
- Nachweis der Beschäftigung, mindestens eines zur Auftragsumsetzung vorgesehene Plone-Kernentwicklers/-In, für den folgendes gilt:
o Mitgliedschaft in der „Plone Foundation Membergroup“,
o Berechtigung, Quellcode zum offiziellen Plone Repository hinzuzufügen
o Unterschriebenes “Plone Contributor’s Agreement” (https://plone.org/foundation/contributors-agreement)
- Nachweis der Berufserfahrungen von mindestens zwei zur Auftragsum-setzung vorgesehenen Mitarbeiter-/Innen in der Softwareentwicklung mit Plone 5 (oder neuer) in den letzten drei Jahren.
- Nachweis der Berufserfahrung von mindestens zwei zur Auftragsum-setzung vorgesehenen Mitarbeiter-/Innen mit der Programmiersprache Python in den letzten drei Jahren.
- Zur Gewährleistung der reibungslosen Kommunikation mit dem Auftraggeber muss mindestes ein zur Auftragsumsetzung vorgesehene Mitarbeiter-/In über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift verfügen.
2. Referenzen:
Reichen Sie zwei in Art und Umfang mit dem Leistungsbereich vergleichbare Referenzprojekte aus den letzten drei Jahren ein.
Eine Vergleichbarkeit ist gewährleistet, wenn sich folgenden Aspekte kumulativ im Referenzprojekt widerspiegeln:
- Durchführung von Upgrades unterschiedlicher Plone-Versionen
- Durchführung der Content-Migration zwischen unterschiedlichen Plone-Versionen
- Implementierung des Frontend-Produkts Volto in mindestens zwei
abgeschlossenen Projekten.
- Veröffentlichung mehrerer Softwarepakete auf der Plattform „Python Package Index - PyPI“ (www.pypi.org) und die Pflege dieser Softwarepakete über mehrere Jahre.
Geben Sie für die mögliche Nachprüfung der benannten Unternehmens-referenzen die Kontaktdaten (Name, Telefon, E-Mail) der für das Referenzprojekt auskunftsfähigen Person beim Referenzkunden an.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das vom Bieter eingereichte Angebot wird unter Anwendung nachfolgender „Leistungskriterien“ einer Überprüfung unterzogen. Hierzu hat der Bieter zum Nachweis...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das vom Bieter eingereichte Angebot wird unter Anwendung nachfolgender „Leistungskriterien“ einer Überprüfung unterzogen. Hierzu hat der Bieter zum Nachweis des Vorhandenseins entsprechend aussagekräftige Unterlagen einzureichen Nr. Leistungskriterien - Ausschlusskriterien
01. Eigenerklärung, dass die Projektabwicklung in deutscher Sprache erfolgt.
02. Eigenerklärung, dass die Systementwicklung nach die Anforderungen der Architektur-richtlinie des Bundes erfolgt
https://www.cio.bund.de/Web/DE/Architekturen-und-Standards/Architekturrichtlinie-IT-Bund/architekturrichtlinie_it_bund_node.html
03. Eigenerklärung, dass die Systementwicklung nach die Anforderungen des IT-Grund-schutz-Kompendiums erfolgt
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Grundschutz/Kompendium/IT_Grundschutz_Kompendium_Edition2018.pdf
04. Es ist ein Nachweis über den Abschluss einer branchenüblichen Berufshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden, mit einer aktuellen Gültigkeit vorzulegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-25
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-25
09:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 38226 Salzgitter bzw. Homeoffice
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): zwei zur Öffnung von Angeboten berechtigte Mitarbeiter des BfS
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
siehe Vergabeunterlagen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, dieses vertreten durch das Bundesamt für Strahlenschutz.
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Vergabestelle des BfS zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BfS gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das BfS dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BfS geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist zehn Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BfS.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten.
Hinweis: Das BfS ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesamt für Strahlenschutz
Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 5
Postort: Salzgitter
Postleitzahl: 38226
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-183331264📞
E-Mail: angebote@bfs.de📧
Fax: +49 30-183331265 📠
URL: http://www.bfs.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 127-362043 (2022-06-30)
Ergänzende Angaben (2022-08-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 127-362043
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-08-25 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-08 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-08-25 📅
Zeit: 09:01
Neuer Wert
Datum: 2022-09-08 📅
Zeit: 09:01
Quelle: OJS 2022/S 164-466824 (2022-08-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 200 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 127-362043
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 0411/21-000
Titel:
“Rahmenabrufvertrag für die Erbringung von Dienstleistungen zur Modernisierung des BfS-Intranets (Plone)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: kitconcept GmbH
Postanschrift: Riesstraße 21
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 188 880 💰
Quelle: OJS 2022/S 181-513146 (2022-09-15)