Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Leistungen im Bereich Bildredaktion und Medienmanagement für das Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Bildredaktion
22-001
Produkte/Dienstleistungen: Marketing📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Leistungen im Bereich Bildredaktion und Medienmanagement für...”
Kurze Beschreibung
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Leistungen im Bereich Bildredaktion und Medienmanagement für das Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Deutsches Rotes Kreuz e.V. Carstennstraße 58 12205 Berlin Haupterfüllungsort kann, bei Durchführung von Shootings, abweichen und wird im Rahmen der Einzelabrufe vereinbart.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bildredaktion des DRK steht allen Bereichen und Mitarbeitenden des DRK-Generalsekretariats mit ihrem Service zur Verfügung und unterstützt sie bei der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bildredaktion des DRK steht allen Bereichen und Mitarbeitenden des DRK-Generalsekretariats mit ihrem Service zur Verfügung und unterstützt sie bei der täglichen Arbeit mit Bild- und Filmmaterial sowohl auf der technisch-administrativen als auch auf der inhaltlichen Ebene.
Durch den Auftragnehmer sind nach Einzelabruf durch das DRK folgende Leistungen im Bereich Medienmanagement zu erbringen:
- Bildredaktion
- Administration der Mediendatenbank
- Bildbearbeitung
- Konzeption und Organisation von Fotoshootings
- Bildrechte und Medienverwaltung
- Betreuung des analogen Bildarchivs
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktionszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung zweimalig, um jeweils 12 Monate bei gleichbleibenden Bedingungen, zu verlängern. Über die...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber behält sich vor, die Rahmenvereinbarung zweimalig, um jeweils 12 Monate bei gleichbleibenden Bedingungen, zu verlängern. Über die Inanspruchnahme der Verlängerung wird der Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit schriftlich informiert. Der Vertrag endet jedoch spätestens nach 48 Monaten oder bei Erreichen der budgetären Obergrenze. Es bedarf keiner schriftlichen Kündigung zum Vertragsende.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“Die wirtschaftliche und finanzielle Eignung der Bieter wird durch den Nachweis einer, zum Zeitpunkt des Bindefristendes, aufrechten Betriebshaftpflicht-...”
Die wirtschaftliche und finanzielle Eignung der Bieter wird durch den Nachweis einer, zum Zeitpunkt des Bindefristendes, aufrechten Betriebshaftpflicht- oder Berufshaftpflichtversicherung geprüft. Für die nachzuweisende Betriebshaftpflicht- oder Berufshaftpflichtversicherung gelten die nachstehenden Deckungssummen:
(1) für Personen- und Sachschäden: mindestens 1.000.000,00 EUR
(2) für Vermögensschäden: mindestens 500.000,00 EUR
Diese Deckungssummen sind maßgeblich sofern gesetzlich keine höheren Deckungssummen vorgeschrieben sind. Die Begrenzung der Gesamtleistungen für alle Versicherungsleistungen eines Versicherungsjahres darf nicht geringer sein als das Doppelte der oben angeführten Deckungssummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - Unternehmensreferenzen
- Angaben zu Fachkräften
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Unternehmensreferenz(en):
Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch den Nachweis von insgesamt vier vergleichbare(n)...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Unternehmensreferenz(en):
Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch den Nachweis von insgesamt vier vergleichbare(n) Unternehmensreferenz(en) geprüft. Eine Unternehmensreferenz ist vergleichbar, wenn sie in Art und Umfang dem Leistungsgegenstand der vorliegenden Ausschreibung entspricht.
Der Auftraggeber definiert die nachstehende(n) Mindestanforderung(en) an die Unternehmensreferenz(en):
Unternehmensreferenz 1 und 2:
- Bewirtschaftung einer Mediendatenbank,
- Nutzerpflege für interne und externe User und
- Referenzauftrag nicht älter als drei Jahre.
Unternehmensreferenz 3 und 4:
- Organisation und Durchführung von Fotoshootings,
- Kostenrahmen der Shootings von ca. 3.000 EUR und
- Referenzauftrag nicht älter als drei Jahre.
Hinweis: Zum Nachweis der Unternehmensreferenz(en) wird das Ausfüllen des Formblattes B-22a für jede Referenz empfohlen! Sofern eine eigene Vorlage verwendet wird, müssen zumindest die Informationen des Formblattes vorliegen!
- Angaben zu Fachkräften
Die technische und berufliche Eignung der Bieter wird durch die Angebe(n) zu den einzusetzenden Fachkräften geprüft. Für die Auftragswahrnehmung hat der Bieter sicherzustellen, dass er über die nachstehenden Fachkräfte für den Zeitraum der Auftragsausführung verfügt:
Projektleiter (m/w/d):
Der Auftraggeber legt besonderen Wert auf enge Zusammenarbeit im direkten Dialog und flexible und zeitnahe Umsetzbarkeit etwaiger sich im Projektverlauf herausstellender organisatorischer Änderungsnotwendigkeiten. Der Auftragnehmer hat deshalb den namhaft gemachten Projektleiter, der für alle Angelegenheiten der Auftragsdurchführung verantwortlich und mit Personalhoheit für seinen Mitarbeiterstab ausgestattet ist, als gesamtverantwortlichen Ansprechpartner für den Auftraggeber bereit zu stellen.
Der Projektleiter hat die nachstehenden Mindestanforderungen zu erfüllen:
- die deutsche Sprache in Wort und Schrift so gut beherrschen, dass eine unbeeinträchtigte Kommunikation mit den Mitarbeitern des Auftraggebers gewährleistet ist;
- zumindest drei Jahre Berufserfahrung im Bereich "Bildredaktion" aufweisen;
Projektleiter-Stellvertreter (m/w/d):
Der Bieter hat einen Projektleiter-Stellvertreter zu benennen, der den Projektleiter im Falle einer Verhinderung zu jedem beliebigen Zeitpunkt vollumfänglich vertreten kann. Die Anforderungen an die Projektleitung gelten entsprechend für die Stellvertretung.
Hinweis: Zum Nachweis der Fachkräfte wird das Ausfüllen des Formblattes B-22b für jede Referenz empfohlen! Sofern eine eigene Vorlage verwendet wird, müssen zumindest die Informationen des Formblattes vorliegen!
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für die qualitative Bewertung seines Angebotes hat der Bieter ein Angebotskonzept auszuarbeiten und mit dem Angebot einzureichen. Der Auftraggeber gibt die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für die qualitative Bewertung seines Angebotes hat der Bieter ein Angebotskonzept auszuarbeiten und mit dem Angebot einzureichen. Der Auftraggeber gibt die folgenden Mindestanforderungen an das/die Angebotskonzept(e) vor:
- Herangehensweise an das Thema der Bildredaktion
- Vorstellung des Projektteams
- Darstellung der Kommunikationswege und zeitlichen Flexibilität
- Darstellung der Arbeitsprozesse im Bereich Bildredaktion und Administration der Mediendatenbank, Erfahrungen mit Mediendatenbanken, EasyDB etc.
- Darstellung der Arbeits- und Vorgehensweise bei der Konzeption von Fotoshootings,
- Arbeitsprobe: Als Bestandteil des Angebotskonzepts soll als Arbeitsprobe die Entwicklung einer Bildsprache für einen anderen Auftraggeber inkl. des produzierten Bildmaterials bzw. der Resultate eingereicht werden.
- Aufgabenstellung: Ausarbeitung des Arbeitsauftrages (siehe "22-001_Anlage 1 - Arbeitsauftrag)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-01
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-01
13:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Nicht öffentliche Sitzung, digitaler Download der elektronischen Angebote vom Sicherheitsserver des DTVP auf den Server des DRK-Generalsekretariats.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt im Vier-Augen-Prinzip durch den Verfahrensleiter und einen Stellvertreter.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Nach Ablauf der Rahmenvereinbarung (max. 4 Jahre nach Auftragserteilung) wird die Rahmenvereinbarung voraussichtlich erneut ausgeschrieben (ca. erstes Quartal 2026).”
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Nach Ablauf der Rahmenvereinbarung (max. 4 Jahre nach Auftragserteilung) wird die Rahmenvereinbarung voraussichtlich erneut ausgeschrieben (ca. erstes Quartal 2026).
Mehr anzeigen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YF1RSNT
Körper überprüfen
Name: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Postanschrift: Carstennstraße 58
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30854040📞
E-Mail: n.hausin@drk.de📧
Fax: +49 30854044-50 📠
URL: www.drk.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Postanschrift: Carstennstraße 58
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30854040📞
E-Mail: n.hausin@drk.de📧
Fax: +49 30854044-50 📠
URL: www.drk.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wichtiger Hinweis: Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass es sich bei dem Aufraggeber nicht um einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wichtiger Hinweis: Es wird ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass es sich bei dem Aufraggeber nicht um einen öffentlichen Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB handelt.
Ein am Auftrag interessiertes Unternehmen, das eine Verletzung in seinen Rechten durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften sieht, kann den Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei nachfolgender Adresse geltend machen:
Deutschen Roten Kreuz e.V.
Team Recht / Compliance
Carstennstraße 58
12205 Berlin
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Postanschrift: Carstennstraße 58
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30854040📞
E-Mail: n.hausin@drk.de📧
Fax: +49 30854044-50 📠
URL: www.drk.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 018-043885 (2022-01-21)