Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist der Kauf, die Miete und die Pflege von Standardsoftware auf Grundlage des Produktkataloges des jeweiligen Loses.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Standardsoftware
22-06263
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist der Kauf, die Miete und die Pflege von Standardsoftware auf Grundlage des Produktkataloges des jeweiligen Loses.
Alle...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist der Kauf, die Miete und die Pflege von Standardsoftware auf Grundlage des Produktkataloges des jeweiligen Loses.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 900 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anwendersoftware
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Techniker Krankenkasse Bramfelder Str. 140 22305 Hamburg Die Höchstwerte je Los betragen:
- Los 1 (Anwendersoftware): 5.622.069,- EUR inkl. USt.
- Los 2...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Techniker Krankenkasse Bramfelder Str. 140 22305 Hamburg Die Höchstwerte je Los betragen:
- Los 1 (Anwendersoftware): 5.622.069,- EUR inkl. USt.
- Los 2 (Systemnahe Software): 2.588.191,- EUR inkl. USt.
- Los 3 (Adobe): 1.220.686,- EUR inkl. USt.
- Los 4 (Jira): 860.693,- EUR inkl. USt.
- Los 5 (Gradle): 845.683,- EUR inkl. USt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Anwendersoftware - Details vgl. Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Systemnahe Software
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Systemnahe Software - Details vgl. Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Adobe
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Adobe Produkte - Details vgl. Vergabeunterlagen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Jira
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Jira Produkte - Details vgl. Vergabeunterlagen
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gradle
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Gradle Produkte - Details vgl. Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Los 1:
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/ CXR0YYRYDUEde/documents/filledByCompany/E1_Eignung_Los1.docx
Für Los...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Los 1:
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/ CXR0YYRYDUEde/documents/filledByCompany/E1_Eignung_Los1.docx
Für Los...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für Los 1:
https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/ CXR0YYRYDUEde/documents/filledByCompany/E1_Eignung_Los1.docx
Für Los...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Bietergemeinschaftsmitglieder für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten besteht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-19
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-19
14:00 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind dem Dienstleistungszentrum Einkaufsmanagement der TK bitte ausschließlich über das oben genannte -Vergabeportal, dort über den Bereich "Kommunikation" zu dem o. g. Vergabeverfahren, zu übermitteln. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Ein abschließende Liste der mit dem Angebot bzw. dem Teilnahmeantrag einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (hier: Anschreiben), die unter der o.g. Internetadresse abrufbar sind.
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYDUE
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 223-641143 (2022-11-15)
Ergänzende Angaben (2022-12-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 223-641143
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-12-19 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-12-28 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-12-19 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-12-28 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2022/S 243-697258 (2022-12-12)
Ergänzende Angaben (2022-12-29)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: 2. Angebotsfristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-12-28 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-09 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: 2. Angebotsfristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2022-12-28 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-09 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2023/S 002-004073 (2022-12-29)
Ergänzende Angaben (2023-01-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: 3. Angebotsfristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2023-01-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-13 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: 3. Angebotsfristverlängerung
Alter Wert
Datum: 2023-01-09 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-13 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2023/S 007-015082 (2023-01-05)
Ergänzende Angaben (2023-01-10)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2023-01-13 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-17 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-01-13 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-17 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2023/S 010-019872 (2023-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 11 100 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 223-641143
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-06263
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Anwendersoftware
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CCP Software GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Str. 1-5
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: dtheiss@ccpsoft.de📧
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.ccpsoft.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 622 069 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 622 069 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: systemnahe Software
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 588 191 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 588 191 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Adobe
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BASIS 1 Softwarevertriebs GmbH
Postanschrift: Heliport 2
Postort: Ottensoos
Postleitzahl: 91242
E-Mail: postfach@basis1.com📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 220 686 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 220 686 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Jira
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 860 693 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 860 693 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Gradle
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYD2Y
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB in einem Nachprüfungsverfahren endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 071-218543 (2023-04-06)