Rahmenvereinbarung über Errichtung und Betrieb von weiteren öffentlichen WLAN-Hotspots in ganz Hessen

ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen

Die ekom21 ist das größte kommunale IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen und zählt zu den drei größten BSI-zertifizierten kommunalen IT-Dienstleistungsunternehmen in Deutschland.
Zu den rund 500 Mitgliedern in Hessen und weiteren Kunden bundesweit gehören rund 29.000 Endanwender aus Kommunalverwaltungen und anderen öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel Landkreise, Städte, Gemeinden, kommunale Eigenbetriebe, Zweckverbände, Anstalten, Krankenhäuser und Heime. Im staatlichen Bereich betreut die ekom21 zahlreiche Landesverbände, Ministerien und Regierungspräsidien.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne Begründung einer Abnahmeverpflichtung über die Errichtung und den Betrieb kommunaler Public-WLAN Infrastrukturen (WLAN-Hotspots) aus, über den die hessischen Landkreise, Städte und Gemeinden sowie weitere kommunale Einrichtungen Einzelvertragsleistungen abrufen können.
Die bestehende Rahmenvereinbarung läuft spätestens mit Wirksamwerden dieser Rahmenvereinbarung aus, hierbei handelt es sich um eine Folgeausschreibung. Mit diesem Vergabeverfahren sollen neue WLAN-Hotspots bestellt werden können. Insbesondere sollen auch Hotspots aus dem hessischen Förderprogramm über diese Rahmenvereinbarung bestellt werden können.
Bezugsberechtigte sind neben der ekom21 ihre Verbandsmitglieder, die Landkreise, Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Zweckverbände im Bundesland Hessen jeweils einschließlich ihrer rechtlich selbständigen und unselbständigen Einrichtungen und Zusammenschlüsse und anderen Formen der Zusammenarbeit.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-18 Auftragsbekanntmachung
2022-10-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen
Postanschrift: Carlo-Mierendorff-Str. 11
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@ekom21.de 📧
Fax: +49 561-2043115 📠
Region: Gießen 🏙️
URL: www.ekom21.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.ekom21.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-180d70f812a-2e2cadf123cf1b1 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: ekom21 - KGRZ Hessen
Postanschrift: Knorrstraße 30
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34134
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@ekom21.de 📧
Fax: +49 561-2043115 📠
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ekom21.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Errichtung und Betrieb von weiteren öffentlichen WLAN-Hotspots in ganz Hessen ekom21-2022-0004”
Produkte/Dienstleistungen: Funknetz 📦
Kurze Beschreibung:
“Die ekom21 ist das größte kommunale IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen und zählt zu den drei größten BSI-zertifizierten kommunalen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Hessen 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Vergabeverfahren umfasst WLAN-Hotspots in öffentlichen Einrichtungen, einschließlich deren Planung, Einrichtung, Betrieb inkl. Überwachung und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmal (1) um bis zu zwölf (12) Monate zu verlängern. Darüber hinaus kann der Auftraggeber vom...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Vergleichbarkeit der Referenzen. Die Vergabestelle erwartet mindestens zwei (2) vergleichbare Referenzen pro Bewerber. Das stellt eine Mindestanforderung...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Rahmenvereinbarung enthält Regelungen, — die Angaben zu Art, Umfang und Voraussetzungen möglicher Auftragsänderungen enthalten, insbesondere einem...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung des Unternehmens über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV), 2. Eigenerklärung des Unternehmens zu Ausschlussgründen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Unternehmen mit aussagekräftiger Darstellung des Unternehmens insbesondere im Hinblick auf den ausgeschriebenen Auftrag (Kenndaten und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Aufgrund der mitgeteilten Informationen (Kenndaten und Kennzahlen, aktuelle Geschäftsbereiche,Tätigkeitsfelder und Marktpositionierung etc.) darf kein...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Eigenerklärung aus der die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu III.1.3.2) - Eigenerklärung Referenzleistungen: Es sind mindestens 2 vergleichbare Referenzleistungen einzureichen. Diese müssen dem Auftragsgegenstand...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Unter anderem endet die aktuelle Rahmenvereinbarung am 31.08.2022. Eine reibungslose Folgevereinbarung muss sichergestellt werden. Es liegt eine...”    Mehr anzeigen
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Aus technischer Sicht besteht ein besonderes Bedürfnis zur mittel- und langfristigen Kontinuität an die über die ausgeschriebenen Rahmenvereinbarung zu...”    Mehr anzeigen
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-07 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Fragen im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs können längstens bis zum 31.05.2022, 10.00 Uhr, gestellt werden. 2. Der Bieter hat die Eigenerklärung zum...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816 📞
Fax: +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 099-273588 (2022-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dieses Vergabeverfahren umfasst WLAN-Hotspots in öffentlichen Einrichtungen, einschließlich deren Planung, Einrichtung, Betrieb inkl. Überwachung und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Rahmenvereinbarung enthält Regelungen, — die Angaben zu Art, Umfang und Voraussetzungen möglicher Auftragsänderungen enthalten, insbesondere einem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 099-273588

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvereinbarung über Errichtung und Betrieb von weiteren öffentlichen WLAN-Hotspots in ganz Hessen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IT-Innerebner Gmbh
Postanschrift: Wankelstrasse 1
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 172463284 📞
E-Mail: office@free-key.eu 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Über die Regelaufzeit der Rahmenvereinbarung (vgl. Abschnitt V.2.4) der Bekanntmachung) veranschlagt der Auftraggeber eine Gesamtmenge der WLAN-Hotspots von...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 204-579642 (2022-10-18)