Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag für Lieferung von Pegelmessgeräten
EK-L_B-2022-0042
Produkte/Dienstleistungen: Füllstandsmessgeräte📦
Kurze Beschreibung: einschl. Service und Ersatzteilversorgung
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe - Alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertag zur Lieferung von Pegelmessgeräten einschl. Service und Ersatzteilversorgung (1 Jahr) - Ziel ist der Aufbau eines Sensornetzwerks für das...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertag zur Lieferung von Pegelmessgeräten einschl. Service und Ersatzteilversorgung (1 Jahr) - Ziel ist der Aufbau eines Sensornetzwerks für das Berliner Kanalnetz. Mit der hier einzusetzenden Messtechnik sollen Pegelstände im Kanalnetz erfasst und übertragen werden.
Im Abwasserkanalnetz der Stadt Berlin soll hierfür mobile Messtechnik eingebaut werden. Diese Messtechnik soll via BWB-interner SIM-Karte eine Datenübertragung ermöglichen (Einbau vor Ort oder vorheriges Zuschicken vom AG zu AN möglich). Die Messtechnik soll von oben (von der Geländeoberkante) so in einen Kanalschacht montiert werden können, dass kein Einstieg in das Kanalnetz notwendig ist und ohne, dass der Schacht baulich verändert werden muss.
Kurze Beschreibung des Ablaufs des Verhandlungsvefahrens:
Es finden mindestens eine Verhandlungsrunde und max. drei Verhandlungsrunden statt. Die ersten vier Bieter (gem. Wertung nach Wertungsschema) werden jeweils zur Verhandlung eingeladen. Es sind für die Verhandlung konkrete Vorschläge (insbesondere für die Preisgestaltung) einzureichen. Des Weiteren ist bei der ersten Verhandlung das Angebot in max. 30 Minuten zu präsentieren. Die Verhandlungen finden per Videokonferenz oder als Präsenz statt. Nach der Verhandlungsrunde werden die Bieter aufgefordert ein neues verbindliches Angebot über die Vergabeplattform einzureichen. Die Angebote werden jeweils nach dem benannten Wertungsschema bewertet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: dreimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: dreimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate. Haltekreuze für Messgeräte.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ff97a1411-6ab39ca7b943fe29” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ff97a1411-6ab39ca7b943fe29” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ff97a1411-6ab39ca7b943fe29”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 643 200 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertag zur Lieferung von Pegelmessgeräten einschl. Service und Ersatzteilversorgung (1 Jahr) - Ziel ist der Aufbau eines Sensornetzwerks für das...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertag zur Lieferung von Pegelmessgeräten einschl. Service und Ersatzteilversorgung (1 Jahr) - Ziel ist der Aufbau eines Sensornetzwerks für das Berliner Kanalnetz. Mit der hier einzusetzenden Messtechnik sollen Pegelstände im Kanalnetz erfasst und übertragen werden. Im Abwasserkanalnetz der Stadt Berlin soll hierfür mobile Messtechnik eingebaut werden. Diese Messtechnik soll via BWB-interner SIM-Karte eine Datenübertragung ermöglichen (Einbau vor Ort oder vorheriges Zuschicken vom AG zu AN möglich). Die Messtechnik soll von oben (von der Geländeoberkante) so in einen Kanalschacht montiert werden können, dass kein Einstieg in das Kanalnetz notwendig ist und ohne, dass der Schacht baulich verändert werden muss. Kurze Beschreibung des Ablaufs des Verhandlungsvefahrens: Es finden mindestens eine Verhandlungsrunde und max. drei Verhandlungsrunden statt. Die ersten vier Bieter (gem. Wertung nach Wertungsschema) werden jeweils zur Verhandlung eingeladen. Es sind für die Verhandlung konkrete Vorschläge (insbesondere für die Preisgestaltung) einzureichen. Des Weiteren ist bei der ersten Verhandlung das Angebot in max. 30 Minuten zu präsentieren. Die Verhandlungen finden per Videokonferenz oder als Präsenz statt. Nach der Verhandlungsrunde werden die Bieter aufgefordert ein neues verbindliches Angebot über die Vergabeplattform einzureichen. Die Angebote werden jeweils nach dem benannten Wertungsschema bewertet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 85,00
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“dreimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate. Haltekreuze für Messgeräte. (vor Verhandlung). Im Rahmen der Verhandlung wurden die Optionen gestrichen,...”
Beschreibung der Optionen
dreimalige Verlängerung um jeweils 12 Monate. Haltekreuze für Messgeräte. (vor Verhandlung). Im Rahmen der Verhandlung wurden die Optionen gestrichen, stattdessen hat der Vertrag eine Laufzeit von 24 Monaten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 100-276021
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag für Lieferung von Pegelmessgeräten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Unitechnics kg
Postanschrift: Werkstraße 717
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 38534337120📞
E-Mail: info@unitechnics.de📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 643 200 💰
Quelle: OJS 2022/S 223-637114 (2022-11-14)