Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Microsoft Enterprise Agreement 2022
Produkte/Dienstleistungen: Betriebssystemsoftwarepaket für Personalcomputer (PC)📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag Microsoft Enterprise Agreement 2022.
1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Münster und Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens ist der Abschluss eines Abrufrahmenvertrages für die Lizensierungen von Microsoft-Software zu den...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des vorliegenden Beschaffungsvorhabens ist der Abschluss eines Abrufrahmenvertrages für die Lizensierungen von Microsoft-Software zu den Konditionen des bestehenden EA BMI-Rahmenvertrages.
Beginn Lizensierung- / Anschlusslizensierung: 01.03.2023.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben in dem Angebot jeweils die Mitglieder zu benennen sowie eines ihrer Mitglieder als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben in dem Angebot jeweils die Mitglieder zu benennen sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen. Die Vollmacht des Vertreters der Bietergemeinschaft muss von sämtlichen Mitgliedern unterschrieben sein und ist mit dem Angebot einzureichen. Im Angebot sind die Gründe zur Bildungder Bietergemeinschaft darzulegen. Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft haften gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Formular 531 EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
- Anlage-EN1 Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Formular 521 EU Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Formular 531 EU Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
- Anlage-EN1 Eigenerklärung Nachunternehmereinsatz
- Anlage-EN2 EWigenerklärung des Nachunternehmers
- Aktuelle Unternehmensdarstellung des Bieters mit Angabe von Rechtsform,Geschäftsitz,vertretungsberechtigte Personen, Höhe des Stammkapitals, Firmenstruktur; Geschäftsfelder
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden in ausreichender Höhe, die im Rahmen und Umfang einer marktüblichen deutschen Berufs-
/Industriehaftpflichtversicherung oder vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU entspricht
- Anlage-ER Eigenerklärung über wesentliche Leistungen der letzten 3 Jahre - Referenzprojekte über Lieferung/Lizensierungen von Microsoft-Software zu den Konditionen des bestehenden EA BMI-Rahmenvertrages
“Die Formulare "... EU" sind dem Vergabehandbuch NRW (VHB) entnommen und werden den Interessenten mit den Vergabeunterlagen zugesendet.
Die Eigenerklärung...”
Die Formulare "... EU" sind dem Vergabehandbuch NRW (VHB) entnommen und werden den Interessenten mit den Vergabeunterlagen zugesendet.
Die Eigenerklärung „Ausschlussgründe“ (Formular 521 EU) ist von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft einzeln unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen.
Die Anlagen-EN1 und EN2 sind bei einem beabsichtigen Einsatz von Unterauftragnehmern / Eignungsleihe unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eigenerklärung „Ausschlussgründe“ (Formular 521 EU) ist von jedem Unterauftragnehmer bzw. Eignungsleiher zu fordern und spätestens vor Vertragsschluss unterschrieben vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landes NRW für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen nach der Vergabeverordnung zur Vergabe öffentlicher...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Bewerbungs- und Vergabebedingungen des Landes NRW für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen nach der Vergabeverordnung zur Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV)
— Vertragsbedingungen des Landes NRW Zusätzliche Vertragsbedingungen des Landes NRW (ZVB - NRW)
— Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein Westfalen (BVB TVgG NRW)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-11
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-11
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch und nicht im Beisein der Bieter.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4110📞
Fax: +49 2514112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 242-696761 (2022-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 242-696761
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Rahmenvertrag Microsoft Enterprise Agreement 2022
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cancom GmbH
Postanschrift: Fuggerstr. 1a
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04158
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3412404557060📞
E-Mail: behoerden@cancom.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.cancom.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2023/S 097-304355 (2023-05-17)