Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Pflege der Innenraumbegrünung der Zentrale einschl. der Liegenschaften Gästehaus, Skyper, FBC, Trianon und Signaris
21-0007520”
Produkte/Dienstleistungen: Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Pflege der Innenraumbegrünung der Zentrale einschl. der Liegenschaften Gästehaus, Skyper, FBC, Trianon und Signaris.”
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Bundesbank - Zentrale Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main, Deutsche Bundesbank - Zentrale (Skyper) Taunusanlage 2 60329 Frankfurt am...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Deutsche Bundesbank - Zentrale Wilhelm-Epstein-Straße 14 60431 Frankfurt am Main, Deutsche Bundesbank - Zentrale (Skyper) Taunusanlage 2 60329 Frankfurt am Main, Deutsche Bundesbank - Zentrale (Trianon) Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt am Main, Deutsche Bundesbank - Zentrale (Signaris) Mainzer Landstraße 35-39 60325 Frankfurt am Main, Deutsche Bundesbank - Zentrale (FBC) Mainzer Landstraße 40-46 60325 Frankfurt am Main, Deutsche Bundesbank - Zentrale (Gästehaus) Füllerstraße 54 60431 Frankfurt am Main
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“In den vom Bieter genannten Preisen müssen alle Kosten für die Durchführung folgender Leis-tungen enthalten sein:
- Diagnose der Pflanzenqualität
-...”
Beschreibung der Beschaffung
In den vom Bieter genannten Preisen müssen alle Kosten für die Durchführung folgender Leis-tungen enthalten sein:
- Diagnose der Pflanzenqualität
- Kontrolle des Wasserstandes und Auffüllen des Bedarfes dabei Funktionskontrolle des Wasserstandsanzeigers
- Verabreichen von Flüssigdünger
- Säubern der Pflanzen inkl. Blattglanz
- Rückschnitt und Aufbinden der Pflanzen
- Diagnose und Bekämpfung von Schädlingsbefall
- ggf. Zusatzleistungen (z. B. Umräumen bzw. Umstellen von Gefäßen)
- Anfahrt zu den entsprechenden Liegenschaften
Der Auftragnehmer übernimmt folgende Leistungen
a) Zweiwöchentliche Pflege der Pflanzen lt. "Anlage 1 Standortplan 21-0007520.xlsx", Tabelle FBC, Tabelle Signaris, Tabelle Skyper, Tabelle Trianon und Tabelle Zentrale Ginnheim inkl. Gästeh. - hierbei handelt es sich jeweils um die "Große Pflege"
b) Zweiwöchentliche Pflege der Tisch- und Großgefäße mit erhöhtem Wasserverbrauch lt. "Anlage 1 Standortplan 21-0007520.xlsx", Tabelle "Kleine Pflege"
Die Leistung a) und b) sollen im wöchentlichen Wechsel stattfinden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2026-05-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Teilnahme-/Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Angebote sind über die Vergabeplattform im...”
Zusätzliche Informationen
Die Teilnahme-/Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die Eintragung im Berufsregister, ggf. Kopie (in der Bundesrepublik Deutschland Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über die Eintragung im Berufsregister, ggf. Kopie (in der Bundesrepublik Deutschland Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer; bei ausländischen Bietern Unterlagen gemäß Artikel 58 der Richtlinie 2014/24/EU).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zum Umsatz
Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zum Umsatz
Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
2. Angaben zu Arbeitskräften
3. Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
4. Eigenerklärung über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- /Sachschäden. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssummen. Dem gleichgesetzt ist eine Bestätigung des Versicherers, dass im Auftragsfalle die Deckungssummen ohne Bedingungen auf die geforderten Summen erhöht werden bzw. fehlende Schadensereignisse mit o.g. Deckungssummen aufgenommen werden. Oder Nachweis einer entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherung mit o.g. Summen. Der Versicherungsschutz muss während der ganzen Laufzeit des Vertrages bestehen. Die geforderten Schadensarten und Schadenssummen müssen explizit ausgewiesen werden.
5. Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt.
6. Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung: Nachweis von mindestens drei vergleichbaren Referenzen in den letzten drei Geschäftsjahren (möglichst unter Angabe der vollständigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung: Nachweis von mindestens drei vergleichbaren Referenzen in den letzten drei Geschäftsjahren (möglichst unter Angabe der vollständigen Adresse, eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer).
2. Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate etc.)
3. Entsorgungs- und Recyclingskonzept
4. Eigenerklärung, dass ein verantwortlicher Mitarbeiter während der Ausführungszeiten innerhalb von 2 Stunden nach Anruf am Erfüllungsort sein kann.
5. Angaben zu Unterauftragnehmern:
Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu dem von dieser bestimmten Zeitpunkt diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-15
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden
Projektraum über das Bietertool im Reiter "Angebote" einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63RK76
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leiter des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Straße 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.bundesbank.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 008-015730 (2022-01-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 008-015730
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Richter Raumbegrünung GmbH & Co. KG
Postort: Mainstockheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kitzingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform abgewickelt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63R8CT
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 098-270998 (2022-05-16)