Rahmenvertrag zur Beschaffung von Dienstleistungen zur Unterstützung der OZG-Koordination, der Federführung des OZG Themenfelds Querschnittsleistungen, der Themenfeld-Umsetzungsprojekte und zur EfA-Nachnutzung anderer OZG-Themenfelder
Rahmenvertrag zur Beschaffung von Dienstleistungen zur Unterstützung der OZG-Koordination, der Federführung des OZG Themenfelds Querschnittsleistungen, der Themenfeld-Umsetzungsprojekte und zur EfA-Nachnutzung anderer OZG-Themenfelder
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zur Beschaffung von Dienstleistungen zur Unterstützung der OZG-Koordination, der Federführung des OZG Themenfelds Querschnittsleistungen, der...”
Titel
Rahmenvertrag zur Beschaffung von Dienstleistungen zur Unterstützung der OZG-Koordination, der Federführung des OZG Themenfelds Querschnittsleistungen, der Themenfeld-Umsetzungsprojekte und zur EfA-Nachnutzung anderer OZG-Themenfelder
SenInnDS 20-2022
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Projektleitung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur Beschaffung von Dienstleistungen zur Unterstützung der OZG-Koordination, der Federführung des OZG Themenfelds Querschnittsleistungen, der...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag zur Beschaffung von Dienstleistungen zur Unterstützung der OZG-Koordination, der Federführung des OZG Themenfelds Querschnittsleistungen, der Themenfeld-Umsetzungsprojekte und zur EfA-Nachnutzung anderer OZG-Themenfelder
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: OZG-Koordination und TF-Federführung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Projektleitung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützungsleistungen für die Koordination des Themenfeldes Querschnittsleistungen” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-03 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption bis zum 31.12.2022
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gewichtung der Eignungskriterien
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption bis zum 31.12.2022
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: keine
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TF-QSL-Umsetzungsprojekte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützungsleistungen für die Umsetzungsprojekte im Themenfeld Querschnittsleistungen”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EfA-Nachnutzung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützungsleistungen für die Nachnutzung von EfA-Lösungen anderer Bundesländer”
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption bis zum 31.12.2023
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption bis zum 31.12.2023
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung des Unternehmens im Berufsregister (z.B. Handelsregister) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Europäischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung des Unternehmens im Berufsregister (z.B. Handelsregister) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Europäischen Gemeinschaft oder des Vertrags-staates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansäs-sig ist
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis (Versicherungsbestätigung) einer bestehenden Be-triebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssum-me für Sach- und Personenschäden in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis (Versicherungsbestätigung) einer bestehenden Be-triebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssum-me für Sach- und Personenschäden in Höhe von 500.000 Euro je Schadensereignis und insgesamt mindestens 1.000.000 Euro für den Vertrag oder, soweit die aktuellen Deckungs-summen niedriger ist, eine Eigenerklärung (formlos) über die Erhöhung auf die geforderten Deckungs-summen im Zuschlagsfall
2. Nachweis über die Höhe der in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Umsätze im OZG-Bereich (oder vergleichbar) insgesamt?
3. Eigenerklärung zur Eignung (Wirt 124)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zur Frauenförderung (Wirt 2141)
2. Vergleichbare Referenzen aus den letzten 3 Jahren:
3. Zufriedenheit der Referenzauftraggeber.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-03
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im
Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB
den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt
der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet
ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages
hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder
ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist,
kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren
innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und
Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden
ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union
bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135
GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Postanschrift: Klosterstr. 47
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 125-354424 (2022-06-27)
Ergänzende Angaben (2022-07-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 125-354424
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-08-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-27 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 132-377419 (2022-07-07)