Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag zur Lieferung von Löschfahrzeug-Logistik
2022-5003-372-11
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenliefervertrag mit 4 jähriger Laufzeit zur Lieferung von Löschfahrzeugen-Logistik (LF-L)”
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50679 Köln Nordrhein-Westfalen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zusammenhängende Lieferleistung besteht aus Fahrgestell, feuerwehrtechnischem Aufbau und der Grundbeladung. Die Mindestabnahme von 10 Fahrzeugen bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zusammenhängende Lieferleistung besteht aus Fahrgestell, feuerwehrtechnischem Aufbau und der Grundbeladung. Die Mindestabnahme von 10 Fahrzeugen bei Auftragsvergabe kann bis zur maximalen Abnahmemenge von 15 Fahrzeugen erweitert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nach Aufforderung ist ein aktueller Handelsregisterauszug vorzulegen
- Eigenerklärung als Anlage zum Angebotsschreiben für Leistungen
- Eigenerklärung RUS...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nach Aufforderung ist ein aktueller Handelsregisterauszug vorzulegen
- Eigenerklärung als Anlage zum Angebotsschreiben für Leistungen
- Eigenerklärung RUS Sanktionen Art 5k
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jährlicher Mindestumsatz von 6.000.000 € (Netto).
Hierzu ist das entsprechende Formblatt (Dateiname: Formblatt_Nachweise_Erklärungen) als Erklärung mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jährlicher Mindestumsatz von 6.000.000 € (Netto).
Hierzu ist das entsprechende Formblatt (Dateiname: Formblatt_Nachweise_Erklärungen) als Erklärung mit dem Angebot einzureichen. (Siehe geforderte Nachweise und Erklärungen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Der Bieter reicht mit dem Angebot Zeichnungen für den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen feuerwehrtechnischen Aufbau mit zum Beispiel Seiten-,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Der Bieter reicht mit dem Angebot Zeichnungen für den in der Leistungsbeschreibung beschriebenen feuerwehrtechnischen Aufbau mit zum Beispiel Seiten-, Drauf- und Heckansicht (inklusive Außen- und Innenansichten) ein. Die Zeichnungen müssen auftragsspezifische Details wie insbesondere Abmessungen, Anordnung der Sitzplätze, Unterbringung der Beladung und technische Ausstattungen darstellen. (Position A.1.1 der Leistungsbeschreibung)
- Der Bieter reicht mit dem Angebot eine vorläufige Energiebilanz nach E DIN 14502-2 (Anhang B) ein. Bei der Energiebilanz sind Fahrgestell, Aufbau und Beladung mit allen elektrischen Verbrauchern zu berücksichtigen. (Position A.1.2 der Leistungsbeschreibung)
- Der Bieter reicht mit dem Angebot eine vorläufige Gewichtsbilanz ein, aus der die Gesamtmasse sowie die Gewichtsverteilung bezogen auf die Vorder- und Hinterachse des angebotenen Fahrzeugs hervorgeht. (Position A.1.3 der Leistungsbeschreibung)
- Mannschaftsfahrerhaus zertifiziert gemäß ECE-R29.03. Nachweis mit dem Angebot durch ein gültiges Zertifikat einer anerkannten und akkreditierten Prüfstelle. (Position A.4.68 der Leistungsbeschreibung)
- Sicherheitsgurte sind konform zu den Regelungen ECE-R 14 und ECE-R 16 auszuführen. Entsprechende Zertifikate/Bescheinigungen sind beizufügen. (Position A.5.32 der Leistungsbeschreibung)
- Erfüllung eines Qualitätsmanagementsystem nach DIN°EN ISO°9001. Hierzu ist das entsprechende Formblatt (Dateiname: Formblatt_Nachweise_Erklärungen) als Erklärung und das gültige Zertifikat mit dem Angebot einzureichen. (Siehe geforderte Nachweise und Erklärungen).
- Erfüllung der Hersteller-Zertifizierung von Sepura für den Einbau von Digitalfunk. Hierzu ist das entsprechende Formblatt (Dateiname: Formblatt_Nachweise_Erklärungen) als Erklärung und das gültige Zertifikat mit dem Angebot einzureichen. (Siehe geforderte Nachweise und Erklärungen).
- Erfüllung einer Referenz über die Serienfertigung von 5 baugleichen Löschgruppenfahrzeugen und mindestens 3 abgeschlossene sowie abgenommene Lieferleistungen des Fahrzeugtyps Löschfahrzeug-Logistik mit der Ausführung Mittschiffspumpe. Hierzu ist das entsprechende Formblatt (Dateiname: Formblatt_Nachweise_Erklärungen) als Erklärung mit dem Angebot einzureichen. (Siehe geforderte Nachweise und Erklärungen)
- Der Bieter muss nach Aufforderung zur Aufklärung des Angebotes innerhalb von 7 Werktagen ein Vergleichsfahrzeug bei der Feuerwehr Köln vorstellen. In der Leistungsbeschreibung geforderte serienreife technische Anforderungen (Feuerlöschkreiselpumpe Einbaumittschiffs, Löschwasserbehälter, Ladebordwand) müssen bei dem Vergleichsfahrzeug vorhanden sein.
- Der Auftragnehmer nennt dem Auftraggeber nach Eingang des Zuschlags namentlich einen Projektverantwortlichen und einen Vertreter für das Projekt; eine Auswechslung ist nur bei Aufforderung durch den Auftraggeber sowie in Fällen von Krankheit/Kündigung des Projektverantwortlichen beziehungsweise seines Vertreters zulässig. Der Auftraggeber benennt seinen Projektverantwortlichen mit dem Zuschlag.
Die jeweiligen Projetverantwortlichen beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift fließend und sind Ansprechpartner sowie für die Projektdurchführung verantwortlich.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte bzw. Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-09
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
- innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
- 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4801595.70 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gummersbacher Str. 33
50679 Köln Nordrhein-Westfalen
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 195-552343
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag zur Lieferung von Löschfahrzeug-Logistik
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WISS GmbH + Co. KG Feuerwehrfahrzeuge
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Ring 4
Postort: Herbolzheim
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7643933690📞
E-Mail: vertrieb@wiss-feuerwehrfahrzeuge.de📧
Fax: +49 76439336955 📠
Region: Emmendingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4801595.70 💰
Quelle: OJS 2023/S 005-010191 (2023-01-03)