Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen müssen folgende Vorgaben erfüllen:
a) Gegenstand der Referenz
- ist die Dienstleistung für die Unterstützung der Fachabteilung Recruiting, Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit, die mit der auftragsgegenständlichen Leistung vergleichbar ist,
- Referenzauftraggebers erfüllt die Leistungen entsprechend der Leistungsbeschreibung Punkt 2.3,
b) Vergleichbar sind nur solche Dienstleistungen für Recruiting - welche Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit für Gebietskörperschaften, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder sonstige Unternehmen und/oder Einrichtungen mit zumindest überwiegend öffentlicher Kapitalbeteiligung beinhalten.
c) Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit für das Recruiting von min. 60 Anzeigenschaltungen pro Jahr.
d) Die Referenz ist vergleichbar, wenn bei der Durchführung des Anzeigenmanagements ein Auftragswert von mindestens 100.000 EUR (netto) beauftragt wurden
e) Die Referenz muss sich auf die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren vollständig er-brachten Leistungen erstrecken, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
f) Die Referenz wurde aus Sicht des Referenzauftraggebers vertragskonform erbracht. Es wird bestätigt, dass im Unternehmen im letzten Geschäftsjahr mehr als 20 Beschäftigte tätig waren.
Damit eine Referenz innerhalb des vorgegebenen drei (3) Jahreszeitraums als erbracht gilt, darf die Referenz nicht vor Ablauf eines Zeitraums von drei (3) Jahren vor der Frist zur Abgabe der Angebote beendet worden sein.
Referenz und Informationen für die benannten, als hauptverantwortlich Mitarbeiter gilt als geeignet, wenn alle folgenden Anforderungen erfüllt sind:
g) Gegenstand der Referenz
- ist die Dienstleistung für Recruiting - Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit, die mit der auftragsgegenständlichen Leistung vergleichbar ist,
- Referenzauftraggebers erfüllt die Leistungen entsprechend der Leistungsbeschreibung Punkt 2.3,
h) Die Referenz muss sich auf die wesentlichen, in den letzten 2 Jahren vollständig er-brachten Leistungen erstrecken, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
i) Vergleichbar sind nur solche Dienstleistungen für Recruiting - welche Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit für Gebietskörperschaften, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder sonstige Unternehmen und/oder Einrichtungen mit zumindest überwiegend öffentlicher Kapitalbeteiligung beinhalten.
j) Anzeigenschaltung in Print- und Onlinemedien bundes- und europaweit für das Recruiting von min. 60 Anzeigenschaltungen pro Jahr.
k) Die Referenz ist vergleichbar, wenn bei der Durchführung des Anzeigenmanagements ein Auftragswert von mindestens 100.000 EUR (netto) beauftragt wurden
l) Mit dem Referenzgeber besteht bereits ein Arbeitsverhältnis von min. 1 Jahr. Der Mitarbeiter/in des AN betreut diese Firma über den gesamten Zeitraum.
m) Die Referenz wurde aus Sicht des Referenzauftraggebers vertragskonform erbracht.
n) Die Aufgabe des Mitarbeiters/in erstreckt sich nicht nur auf die Angebotserstellung und Anzeigenschaltung, Gestaltung sondern auch auf das Lektorat der bereitgestellten Texte.
o) Der Mitarbeiter/in ist für den AN / unabhängig von der oben beschriebenen Referenz mindestens seit 2 Jahren beschäftigt
p) Mitarbeiter/in und stellvertretenden Mitarbeiter/in, die beide jeweils zum Zeitpunkt des Ablaufs der Frist zur Abgabe der Erstangebote über jeweils mindestens fünf (5) Jahre Berufserfahrung in diesem Aufgabenbereich verfügen und diese ausschreibungsgegenständliche Leistung hauptverantwortlich selbst als Tagesgeschäft bearbeitet haben.
Mindestanforderung ist, dass sich in den letzten drei Jahren (2019 bis 2021) die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bieters/die addierte Zahl der durchschnittlich jährlichen Beschäftigtenzahl im Falle einer Bietergemeinschaft auf mehr als 20 Beschäftigte beläuft.
Der Bieter muss ein Qualitätsmanagementsystem einsetzen, welches den Mindestanforderungen der Norm DIN EN ISO 9001 oder vergleichbar entspricht, und welches gegenüber einer unabhängigen Zertifizierungsstelle innerhalb eines Zertifizierungsprozesses mit einer an-schließenden Ausstellung eines aktuell gültigen zeitlich befristeten Zertifikates nachgewiesen wurde.
Das Zertifikat ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen (Ausschlusskriterium).