Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Reisebürodienstleistungen durch den Auftragnehmer (AN) für das Dienstreisegeschäft der Techniker Krankenkasse (TK), der TKgGmbH und der Selbstverwaltung der TK. Für Einzelheiten wird auf die Beschreibung der Beschaffung unter II.2.4) dieser Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen verwiesen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reisebürodienstleistungen
22-06294
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Reisebüros und ähnliche Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Reisebürodienstleistungen durch den Auftragnehmer (AN) für das Dienstreisegeschäft der Techniker Krankenkasse...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Reisebürodienstleistungen durch den Auftragnehmer (AN) für das Dienstreisegeschäft der Techniker Krankenkasse (TK), der TKgGmbH und der Selbstverwaltung der TK. Für Einzelheiten wird auf die Beschreibung der Beschaffung unter II.2.4) dieser Bekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen verwiesen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Techniker Krankenkasse Bramfelder Str. 140 22305 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Reisebürodienstleistungen durch den AN für das Dienstreisegeschäft der TK (Vorstand und Mitarbeitende), der...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Reisebürodienstleistungen durch den AN für das Dienstreisegeschäft der TK (Vorstand und Mitarbeitende), der TKgGmbH und der Selbstverwaltung der TK.
Hierbei sind vom AN ein Shared Team und - lediglich ergänzend in sehr seltenen Ausnahmefällen - eine 24-Std.-Service-Hotline einzusetzen.
Die Anzahl der für die TK und die TKgGmbH reisenden Mitarbeitenden beträgt ca. 6.100, davon ca. 1.000 Vielreisende. Darüber hinaus gibt es aktuell ca. 45 reisende Mitglieder der Selbstverwaltung.
Beginn der Leistungserbringung ist der 01.04.2023.
Folgende Reisebürodienstleistungen sind vom AN zu erbringen:
a) Recherche, Buchung bzw. Bestellung und ggf. Stornierung von
- Bahnfahrkarten und BahnCards
- Flugtickets
- Hotels (Übernachtung inkl. Frühstück) sowie Apartments über ein von der TK beauftragtes Hotelbuchungsportal mit Payment-Funktion
- Mietwagen
b) Auskünfte zu Reiseverbindungen und -kosten
c) Profilmanagement der Reisenden.
Die Corona-Pandemie hat auch bei der TK dazu geführt, dass die Transaktionszahlen im Reisebereich massiv eingebrochen sind. Die Prognose der zukünftigen Buchungszahlen ist aktuell nicht eindeutig absehbar. Es wird ungefähr mit den im Preisblatt (Anlage A1 der Vergabeunterlagen) angegebenen Buchungszahlen kalkuliert. Dabei muss mit Abweichungen nach oben und unten gerechnet werden, je nachdem wie sich das Reiseverhalten entwickelt.
Der geschätzte Gesamtwert gemäß II.1.5) dieser Bekanntmachung entspricht dem Angebotsvergleichspreis gemäß Preisblatt (Anlage A1 der Vergabeunterlagen) und der maximale Gesamtwert beträgt 110 Prozent dieses Angebotsvergleichspreises.
Für weitere Einzelheiten wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag hat eine Festlaufzeit von zwei Jahren ab Leistungsbeginn (01.04.2023). Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern er nicht von einer der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag hat eine Festlaufzeit von zwei Jahren ab Leistungsbeginn (01.04.2023). Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von neun Monaten zum Ende der Festlaufzeit bzw. zum Monatsende gekündigt wird. Das Vertragsverhältnis endet spätestens mit Ablauf des 31.03.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYDX2/de/documents/filledByCompany/22-06294_E1_Eignung.docx” Bedingungen für die Teilnahme
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYDX2/de/documents/filledByCompany/22-06294_E1_Eignung.docx” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYDX2/de/documents/filledByCompany/22-06294_E1_Eignung.docx” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“https://vergabe.tk.de/Satellite/public/company/project/CXR0YYRYDX2/de/documents/filledByCompany/22-06294_E1_Eignung.docx” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Bietergemeinschaftsmitglieder für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten besteht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-11
12:00 📅
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf dem oben genannten Vergabeportal zur Verfügung gestellt.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind dem Dienstleistungszentrum Einkaufsmanagement der TK bitte ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal, dort über den Bereich "Kommunikation" zu dem o. g. Vergabeverfahren, zu übermitteln. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
Ein abschließende Liste der mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen (hier: Anschreiben), die unter der o.g. Internetadresse abrufbar sind.
Bekanntmachungs-ID: CXR0YYRYDX2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 194-549231 (2022-10-04)
Ergänzende Angaben (2022-11-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 194-549231
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-11-11 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-25 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-11-11 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-25 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 218-626422 (2022-11-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-16) Objekt Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50/100
Preis (Gewichtung): 50/100
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 194-549231
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)