Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen am Dienstsitz der BaFin in Bonn.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Hausarbeiter-/Umzugsdienstleistungen
2022/0734-000
Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen am Dienstsitz...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen am Dienstsitz der BaFin in Bonn.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108 53117 Bonn”
Beschreibung der Beschaffung:
“Den Schwerpunkt der Arbeiten bilden liegenschaftsinterne Büroumzüge und Ummöblierungen von Besprechungsräumen sowie Unterstützungsleistungen im Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Den Schwerpunkt der Arbeiten bilden liegenschaftsinterne Büroumzüge und Ummöblierungen von Besprechungsräumen sowie Unterstützungsleistungen im Bereich Facilitymanagement. Dabei können exemplarisch folgende Arbeiten anfallen:
- Interne Verteilung von Verbrauchsmaterialien (Kopierpapier etc.)
- Lieferung von Verbrauchsmaterialien für Veranstaltungen
- Unterstützung der Poststelle bei Vertragen von Post- und Paketlieferungen
- Unterstützung des Archivpools bei Transport und Hängung größerer Aktenmengen
- Bedienung behördeneigener Transportfahrzeuge nach Einweisung
- Bereitstellen von Müll- und Wertstofftonnen zwecks Entleerung
- Bestückung und Bedienung der Materialpresse
- Entsorgung von Mobiliar
- Unterstützung der Inventarisierungsarbeiten
- Anbringen von Whiteboards, Bilderrahmen, Fluchtwegbeschilderungen
- Durchführung kleinerer Reparaturen an Mobiliar / Ausstattungsgegenständen
- Durchführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten ohne gesonderte technische Kenntnisse (z.B. Austausch Heizungsthermostat, Ölen von Türen, Austausch WC-Sitze etc.)
- Pflege- und Instandhaltungsarbeiten auf der Liegenschaft (z.B. Kehrgänge, Entsorgungsarbeiten)
- Auf- und Rückbau von internen Veranstaltungen (z.B. Sommerfest)
Zudem sind Möbel- und Materialtransporte zwischen den Bonner Liegenschaften der BaFin durchzuführen. Insbesondere der zeitnahe Bezug einer neuen Liegenschaft, verbunden mit der Abmietung einer Liegenschaft, wird zu einer Vielzahl an Umzugsbewegungen führen. Auch sind Möbeltransporte in die Privaträume von Beschäftigten zwecks Ausstattung von Heimarbeitsplätzen möglich bzw. Fahrten zu den Liegenschaften der BaFin in Frankfurt/Main.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des eingereichten Konzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorlaufzeiten zur Bereitstellung von zusätzlichem Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung für die hier geforderte Leistung "Hausarbeiter-/Umzugsdienstleistungen" durch die Eintragung in einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es ist die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung für die hier geforderte Leistung "Hausarbeiter-/Umzugsdienstleistungen" durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Ihres Landes nachzuweisen. Sofern keine Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister erforderlich ist, ist ersatzweise die Gewerbeanmeldung vorzulegen. Der Nachweis darf nicht älter als sechs Monate gerechnet ab dem Trag der Frist zur Abgabe eines Angebotes sein.
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV i.V.m. §§ 123, 124 GWB
In der Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 VgV i.V.m. §§ 123, 124 GWB (Formblatt B_02) erklärt der Bieter,
1. dass wegen einer der in § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführten Straftaten keine Person, deren Verhalten gemäß § 123 Abs. 3 GWB dem bietenden Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt und gegen das bietende Unternehmen keine Geldbuße gemäß § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist,
2. dass das bietende Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist und dass es demzufolge keine diesbezügliche rechtskräftige Verwaltungsentscheidung gibt,
3. dass im Hinblick auf das bietende Unternehmen keiner der in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 3 GWB aufgeführten Ausschlussgründe vorliegt.
Angaben zum Bieter
Es sind vollständige "Angaben zum Bieter" (Formblatt B_03) zu machen, die Ihrem Angebot beizufügen sind. Diese Daten werden auch zur Auskunft aus dem Gewerbezentralregister bzw. Wettbewerbsregister nach § 150a Gewerbeordnung die Vorbereitung von vergaberechtlichen Entscheidungen über strafgerichtliche Verurteilungen und Bußgeldentscheidungen nach § 21 Abs. 1 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes, § 21 Absatz 1 und 2 des Mindestlohngesetzes, § 5 Absatz 1 oder 2 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes in der bis zum 23. April 2009 geltenden Fassung, § 23 Abs. 1 und 2 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes und § 81 Absatz 1 bis 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen erteilt.
Erklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 833/2014 Sanktionen
Nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 sind Auftragsvergaben an die in Art. 5k Abs. 1 der Verordnung genannten Personen, Organisationen oder Einrichtungen ("RUS-Unternehmen") verboten. Des Weiteren sind auch die Beteiligung solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder im Zusammenhang mit der Erbringung des Eignungsnachweises verboten (soweit mehr als 10% des Auftragswertes auf betroffene Unternehmen entfallen).
Jeder Bieter hat daher mit seinem Angebot eine Erklärung (Formblatt_B_04) abzugeben, dass er nicht zu den RUS-Unternehmen i.S.d. Vorschrift gehört bzw. keine Beteiligung i.S.d. Vorschrift vorliegt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist eine Erklärung (Formblatt B_05) mit folgenden Angaben abzugeben:
- Gesamtumsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist eine Erklärung (Formblatt B_05) mit folgenden Angaben abzugeben:
- Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019 bis 2021) unter Angabe der jeweiligen Jahresumsätze,
- Umsatz im Bereich Hausarbeiter-, Umzugsdienstleistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019 bis 2021) unter Angabe der jeweiligen Jahresumsätze.
Es ist die Erklärung zur bestehenden Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (Formblatt B_06) auszufüllen und einzureichen.
Als Nachweis genügt die Vorlage der Kopie des Versicherungsscheins einer bestehenden Haftpflichtversicherung bzw. die Vorlage einer Erklärung, eine bestehende Haftpflichtversicherung im Falle der Zuschlagserteilung an den geforderten Versicherungsumfang/an die geforderten Versicherungssummen anzupassen oder eine derartige Haftpflichtversicherung abzuschließen und der Auftraggeberin eine Kopie des Versicherungsscheins spätestens 14 Kalendertage nach Zuschlagserteilung vorzulegen.
Wird dem Angebot bereits eine Kopie des Bestehens einer Haftpflichtversicherung beigelegt, so muss neben dem versicherten Umfang und den Versicherungssummen auch die Angaben zur Laufzeit erkennbar sein. Eine Kopie der Beitragsrechnung zum Nachweis der Anforderungen genügt nicht.
Die Haftpflichtversicherung wird während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten.
“Ein Gesamtjahresumsatz von weniger als 7.000.000,00 EUR und ein Jahresumsatz im Bereich Hausarbeiter-, Umzugsdienstleistungen von weniger als 2.000.000,00...”
Ein Gesamtjahresumsatz von weniger als 7.000.000,00 EUR und ein Jahresumsatz im Bereich Hausarbeiter-, Umzugsdienstleistungen von weniger als 2.000.000,00 EUR führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Im Vergabeverfahren werden nur Unternehmen berücksichtigt, die die oben geforderten Umsatzangaben für die jeweils genannten vollen Geschäftsjahre machen können.
Die Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufzuweisen:
- Personenschäden 2.000.000,00 EUR
- Sachschäden 2.000.000,00 EUR
- Vermögensschäden 500.000,00 EUR
- Schlüsselschäden 250.000,00 EUR
Sollte die Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichen sind mindestens zwei Referenzen (Formblatt B_07) über vergleichbare Leistungen der in den Jahren 2019 bis 2021 erbrachten Leistungen mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichen sind mindestens zwei Referenzen (Formblatt B_07) über vergleichbare Leistungen der in den Jahren 2019 bis 2021 erbrachten Leistungen mit folgenden Angaben:
- Referenznehmer (= Bieter, Mitglied der Bietergemeinschaft)
- Angaben zum Referenzgeber (Name, vollständige Anschrift und Ansprechpartner des Referenzgebers mit Telefonnummer)
- Art des Referenzobjektes (Gewerbe-, Verwaltungs-, Wohn-, Industrieobjekt u.a.)
- Ausführungsort (vollständige Anschrift des Referenzobjektes)
- Leistungsart/-gegenstand
- Leistungszeitraum (Monat/Jahr bis Monat/Jahr)
- Gesamtauftragswert in EUR netto
- Auftragswert pro Jahr in EUR netto
Bitte stellen Sie dar, welche Aufgaben Sie beim Referenzgeber ausgeführt haben (nicht mehr als eine DIN A 4 Seite, Schrifttyp Segoe UI, Schriftgröße 11). Bitte beschreiben Sie, welchen Anteil die Tätigkeit am Auftragsvolumen hatte.
Es ist eine Erklärung (Formblatt B_08) abzugeben, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenanzahl (unterteilt nach kaufmännischen und nach gewerblichen Mitarbeitern) und die Zahl seiner Führungskräfte des Unternehmens in den Jahren (2019 bis 2021) ersichtlich ist.
Nachweis über ein im Unternehmen vorhandenes Umweltmanagement entsprechend DIN EN ISO 14001:2015. Gefordert wird ein Umweltmanagement, in dem das unternehmerische Handeln in den Bereichen Ressourceneinsatz, Umweltauswirkungen und Umweltbelastungen kontinuierlich hinterfragt und überprüft wird.
Nachweis über ein im Unternehmen vorhandenes Qualitätsmanagement entsprechend DIN ISO 9001:2015.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn nachfolgende Kriterien erfüllt sind:
- Leistungsart/-gegenstand: Hausarbeiter- / Umzugsdienstleistungen (kein...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn nachfolgende Kriterien erfüllt sind:
- Leistungsart/-gegenstand: Hausarbeiter- / Umzugsdienstleistungen (kein Einzelumzug), wobei der Schwerpunkt der Dienstleistung auf internen und externen Umzügen liegt.
- Leistungszeitraum/-dauer: von mindestens einem Kalenderjahr
- Netto-Auftragswert pro Jahr: mindestens 475.000 EUR
Die Anzahl der gewerblichen Mitarbeiter muss im Jahresdurchschnitt bei mindestens 30 Beschäftigten liegen. Sollten Sie ihr Angebot als Bietergemeinschaft abgeben, kann diese geforderte Mindestanzahl durch Addition der Mitarbeiteranzahl der einzelnen Unternehmen der Bietergemeinschaft erreicht werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-23
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-24
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4G6ESD
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabe öffentlicher Aufträge unterliegt der Nachprüfung durch die Vergabekammer. Ein Antrag auf Nachprüfung nach §§ 155 ff. GWB ist an die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabe öffentlicher Aufträge unterliegt der Nachprüfung durch die Vergabekammer. Ein Antrag auf Nachprüfung nach §§ 155 ff. GWB ist an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt zu stellen.
Vergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
53123 Bonn
Tel.: 0228 / 9499-0
Fax: 0228 / 9499-163
Für Amtshandlungen der Vergabekammer werden Kosten (Gebühren und Auslagen) zur Deckung des Verwaltungsaufwandes erhoben (§ 182 GWB).
Rechtsbehelfsbelehrung:
Rügen der Bieter, in denen diese einen Verstoß gegen die Vorschriften im Vergabeverfahren vortragen, sind ausnahmslos an folgende Adresse zu richten:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Referat ZII 6 - Zentrale Beschaffung
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
oder über den Kommunikationskanal zu dieser Ausschreibung im Deutschen Vergabeportal (DTVP)
oder per E-Mail: vergabe@bafin.de
oder per Fax: 0228/4108-63580
Hilft die BaFin der Rüge nicht ab, wird mit Eingang des entsprechenden Antwortschreibens eine Frist von 15 Kalendertagen in Gang gesetzt (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB), innerhalb derer der Bieter einen etwaigen Nachprüfungsantrage bei der Vergabekammer einreichen kann.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Postanschrift: Graurheindorfer Straße 108
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bafin.de📧
URL: www.bafin.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 248-720068 (2022-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Hausarbeiter-/Umzugsdienstleistungen Bekanntmachung
2022/0734-000
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 009 504 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-720068
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022/0734-000
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Hausarbeiter- und Umzugsdienstleistungen am Standort der BaFin in Bonn”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gottschalk Logistic Systems GmbH
Postanschrift: Boschstraße 68-70
Postort: Kerpen
Postleitzahl: 50171
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 009 504 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1681159.84 💰