Schadensbeseitigung in der Rufbereitschaft im Bereich des
Druckrohr- und Kanalnetzes sowie an Hausanschlüssen im
Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes der Berliner
Wasserbetriebe. Die Ausführung erfolgt vorwiegend außerhalb
der regulären Arbeitszeit, nachts, an Wochenenden, Feiertagen
sowie in der Schlechtwetterzeit. Der Abruf erfolgt telefonisch
durch den Ing. vom Dienst der BWB
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Rufbereitschaft 2023
EK-B_N-2022-0223
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Schadensbeseitigung in der Rufbereitschaft im Bereich des
Druckrohr- und Kanalnetzes sowie an Hausanschlüssen im
Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes der...”
Kurze Beschreibung
Schadensbeseitigung in der Rufbereitschaft im Bereich des
Druckrohr- und Kanalnetzes sowie an Hausanschlüssen im
Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes der Berliner
Wasserbetriebe. Die Ausführung erfolgt vorwiegend außerhalb
der regulären Arbeitszeit, nachts, an Wochenenden, Feiertagen
sowie in der Schlechtwetterzeit. Der Abruf erfolgt telefonisch
durch den Ing. vom Dienst der BWB
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Druckrohr- und Kanalnetz sowie an Hausanschlüssen im
Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes der Berliner
Wasserbetriebe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung für dringliche, nicht planbare
Bauleistungen zur Schadensbeseitigung in der Rufbereitschaft
im Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung für dringliche, nicht planbare
Bauleistungen zur Schadensbeseitigung in der Rufbereitschaft
im Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes sowie an
Hausanschlüssen im Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes
der Berliner Wasserbetriebe. Dies erfolgt vorwiegend außerhalb
der regulären Arbeitszeit nachts (montags bis freitags von
16:00 bis 7:00 Uhr), an Wochenenden sowie Feiertagen ganztägig und gegebenenfalls in der Schlechtwetterzeit auch
innerhalb der regulären Arbeitszeit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2025-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit gilt für 27 Monate, voraussichtlich vom 02.01.2023 bis 31.03.2025.
Eine Gleitung der Lohn-, Material-, Stoff- oder Gerätekosten wird...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit gilt für 27 Monate, voraussichtlich vom 02.01.2023 bis 31.03.2025.
Eine Gleitung der Lohn-, Material-, Stoff- oder Gerätekosten wird nicht vereinbart. Es erfolgt eine einmalige Anpassung der Preise zum 01.04.2024 auf der Basis des Wertes der Statistik 'Preisindizes für Bauwerke in Berlin und Brandenburg' für Ortskanäle (Stand August 2022) und dem Mittelwert aus 2023, der sich aus dieser Statistik ergibt.
Es ist keine Option auf Verlängerung geplant.
Abrufe erfolgen telefonisch durch den Ingenieur vom Dienst. Die Grundlage bildet ein wöchentlich wechseln-der Bereitschaftsplan.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1821fdec613-12abefb85e02945e” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1821fdec613-12abefb85e02945e” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1821fdec613-12abefb85e02945e” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-07 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 30-90137613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 148-424929
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Die Vertragslaufzeit gilt für 27 Monate, voraussichtlich vom02.01.2023 bis 31.03.2025.Eine Gleitung der Lohn-, Material-, Stoff- oder Gerätekostenwird nicht...”
Text
Die Vertragslaufzeit gilt für 27 Monate, voraussichtlich vom02.01.2023 bis 31.03.2025.Eine Gleitung der Lohn-, Material-, Stoff- oder Gerätekostenwird nicht vereinbart. Es erfolgt eine einmalige Anpassung derPreise zum 01.04.2024 auf der Basis des Wertes der Statistik'Preisindizes für Bauwerke in Berlin und Brandenburg' fürOrtskanäle (Stand August 2022) und dem Mittelwert aus 2023,der sich aus dieser Statistik ergibt.Es ist keine Option auf Verlängerung geplant.Abrufe erfolgen telefonisch durch den Ingenieur vom Dienst.Die Grundlage bildet ein wöchentlich wechseln-derBereitschaftsplan
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Vertragslaufzeit gilt für 27 Monate, voraussichtlich vom02.01.2023 bis 31.03.2025.Eine Gleitung der Lohn-, Material-, Stoff- oder Gerätekostenwird nicht...”
Text
Die Vertragslaufzeit gilt für 27 Monate, voraussichtlich vom02.01.2023 bis 31.03.2025.Eine Gleitung der Lohn-, Material-, Stoff- oder Gerätekostenwird nicht vereinbart. Es erfolgt eine einmalige Anpassung derPreise zum 01.04.2024 auf der Basis des Wertes der Statistik'Preisindizes für Bauwerke in Berlin und Brandenburg' fürOrtskanäle (Stand August 2022) und dem Mittelwert aus 2023,der sich aus dieser Statistik ergibt.Es ist keine Option auf Verlängerung geplant.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text: keine Angabe
Neuer Wert
Text:
“Die Vergabe der Leistungen erfolgt durch Einzelabrufe. Die Beauftragung der Einzelmaßnahmen erfolgt vorab telefonisch durch einen Anruf des Ing. vom Dienst...”
Text
Die Vergabe der Leistungen erfolgt durch Einzelabrufe. Die Beauftragung der Einzelmaßnahmen erfolgt vorab telefonisch durch einen Anruf des Ing. vom Dienst der BWB bei der zurzeit sich in Rufbereitschaft befindenden Firma. Es wird ein Bereitschaftsplan mit wöchentlichem Wechsel zwischen den max. 5 Vertragsfirmen erstellt. Die Reaktionszeit zwischen Anruf und Eintreffen an der Schadensstelle darf maximal 2 Stunden betragen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 155-445600 (2022-08-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvereinbarung für dringliche, nicht planbare Bauleistungen zur Schadensbeseitigung in der Rufbereitschaft im Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvereinbarung für dringliche, nicht planbare Bauleistungen zur Schadensbeseitigung in der Rufbereitschaft im Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes sowie an Hausanschlüssen im Bereich des Druckrohr- und Kanalnetzes der Berliner Wasserbetriebe. Dies erfolgt vorwiegend außerhalb der regulären Arbeitszeit nachts (montags bis freitags von 16:00 bis 7:00 Uhr), an Wochenenden sowie Feiertagen ganztägig und gegebenenfalls in der Schlechtwetterzeit auch innerhalb der regulären Arbeitszeit.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit gilt für 27 Monate, voraussichtlich vom 02.01.2023 bis 31.03.2025. Eine Gleitung der Lohn-, Material-, Stoff- oder Gerätekosten wird...”
Beschreibung der Optionen
Die Vertragslaufzeit gilt für 27 Monate, voraussichtlich vom 02.01.2023 bis 31.03.2025. Eine Gleitung der Lohn-, Material-, Stoff- oder Gerätekosten wird nicht vereinbart. Es erfolgt eine einmalige Anpassung der Preise zum 01.04.2024 auf der Basis des Wertes der Statistik 'Preisindizes für Bauwerke in Berlin und Brandenburg' für Ortskanäle (Stand August 2022) und dem Mittelwert aus 2023, der sich aus dieser Statistik ergibt. Es ist keine Option auf Verlängerung geplant.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabe der Leistungen erfolgt durch Einzelabrufe. Die Beauftragung der Einzelmaßnahmen erfolgt vorab telefonisch durch einen Anruf des Ing. vom Dienst...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabe der Leistungen erfolgt durch Einzelabrufe. Die Beauftragung der Einzelmaßnahmen erfolgt vorab telefonisch durch einen Anruf des Ing. vom Dienst der BWB bei der zurzeit sich in Rufbereitschaft befindenden Firma. Es wird ein Bereitschaftsplan mit wöchentlichem Wechsel zwischen den max. 5 Vertragsfirmen erstellt. Die Reaktionszeit zwischen Anruf und Eintreffen an der Schadensstelle darf maximal 2 Stunden betragen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 148-424929
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: RV Rufbereitschaft 2023
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“BG Bartel Bau GmbH & Co. Betriebs-KG / Carl Zauber Tiefbau GmbH / RS Infratec GmbH / TRP Bau GmbH”
Postanschrift: Eichhorster Weg 80, Haus C
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-4020536-0📞
E-Mail: berlin@bartel-bau.de📧
Fax: +49 30/4020536-29 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“BG LTG Leitungs- und Tiefbaugesellschaft Seelow mbH / Beton & Rohrbau 2.0 GmbH / Josef Pfaffinger Bauunternehmung GmbH / Ludwig Pfeiffer GmbH & Co. KG”
Postanschrift: Meeraner Straße 7
Postleitzahl: 12681
Telefon: +49 30936682-10📞
E-Mail: info@ltg-seelow.de📧
Fax: +49 30936682-20 📠
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“BG MRA GmbH & Co.KG / Umwelt+Wasserbau GmbH / Karl Weiss Technologies GmbH / Gerhard Wenzel Tiefbauunternehmung GmbH & Co.KG”
Postanschrift: Am Hasensprung 11
Postort: Mühlenbeck
Postleitzahl: 16567
Telefon: +49 0333-83998-0📞
E-Mail: office@mra.info📧
Fax: +49 033383998-20 📠
Quelle: OJS 2022/S 248-718018 (2022-12-19)