Die Stadt Rösrath beabsichtigt die Speisenversorgung für 2 Kindertagesstätten gemäß den Vergabeunterlagen, an einen externen Dienstleister zu vergeben. Dieser soll die zubereiteten Mahlzeiten in Großgebinde in die Einrichtungen des Auftraggebers liefern. Der Auftraggeber geht von einer Kaltanlieferung mit Warmspeisenregeneration in den Küchen der Kindertagesstätten aus. Die für die Warmspeisenregeneration erforderlichen technischen Gerätschaften sind durch den externen Dienstleister anzuschaffen und bereitzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Speisenversorgung für die Kindertagesstätten der Stadt Rösrath
2022-0104-BK
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Rösrath beabsichtigt die Speisenversorgung für 2 Kindertagesstätten gemäß den Vergabeunterlagen, an einen externen Dienstleister zu vergeben....”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Rösrath beabsichtigt die Speisenversorgung für 2 Kindertagesstätten gemäß den Vergabeunterlagen, an einen externen Dienstleister zu vergeben. Dieser soll die zubereiteten Mahlzeiten in Großgebinde in die Einrichtungen des Auftraggebers liefern. Der Auftraggeber geht von einer Kaltanlieferung mit Warmspeisenregeneration in den Küchen der Kindertagesstätten aus. Die für die Warmspeisenregeneration erforderlichen technischen Gerätschaften sind durch den externen Dienstleister anzuschaffen und bereitzustellen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 550 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rösrath, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Rösrath beabsichtigt die Speisenversorgung für die Kindertagesstätten im Rahmen einer Neuvergabe an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Rösrath beabsichtigt die Speisenversorgung für die Kindertagesstätten im Rahmen einer Neuvergabe an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die Versorgung der Kindertagesstätten soll im Rahmen einer Kaltanlieferung und Warmspeisenregeneration am Standort erfolgen. Für die Speisenzubereitung im Zulieferbetrieb sollen regionale Erzeuger-/ Lieferbetriebe eingebunden werden.
Neben der Speisenzulieferung ist der Auftragnehmer aufgefordert, die für die Speisenlagerung und Speisenregeneration erforderlichen Gerätschaften anzuschaffen und die Finanzierung in seinem Angebotspreis zu integrieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 550 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre und kann optional zweimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nichtälter als 3 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist, der nichtälter als 3 Monate zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmeantragsfrist sein darf. Sofern der Bewerber, das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder das andere Unternehmen (im Falle einer Eignungsleihe) nicht im Handelsregister verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. Auf Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU wird hingewiesen.
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§§ 123, 124 GWB, 42, 48 VgV)
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach Mi-LoG, AEntG und SchwarzArbG
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Voraussetzungen für Ausschluss aufgrund der Russland-Sanktionen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über eine abgeschlossene Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den in § 10 des Vertrages
genannten Deckungssummen oder zumindest Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über eine abgeschlossene Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den in § 10 des Vertrages
genannten Deckungssummen oder zumindest Vorlage einer Erklärung des Versicherers, dass dieser nach dem Auftragsfall
bereit ist, eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl und der Zahl der Führungskräfte in den letzten drei
Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021).
Angabe der technischen Fachkräfte (Unternehmen, durchzuführende Tätigkeiten, Erfahrung und Qualifikation), die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Bieter bzw. dem
jeweiligen Mitglied der Bietergemeinschaft angehören oder nicht.
“Eigenerklärung über den Jahresumsatz der vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2019, 2020 u. 2021).
Mindestumsatz: 400.000 EUR brutto p.a.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Vorlage von mindestens einem Referenznachweis über eine vergleichbare Leistung
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung an die vorzulegende Referenz:
Mindestens eine Referenz über die Verpflegung von Kindern, Verpflegung von mindestens 150 Kindern je Tag.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Auftragafall werden die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue u.
Vergabegesetzes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Auftragafall werden die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue u.
Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) Vertragsbestandteil.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-04
13:00 📅
“Bewerbergemeinschaften:
Die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft bestellen einen bevollmächtigten Vertreter. Sämtliche Mitglieder haften...”
Bewerbergemeinschaften:
Die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft bestellen einen bevollmächtigten Vertreter. Sämtliche Mitglieder haften gesamtschuldnerisch.
Form der Nachweise:
Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen
ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen des Bewerbers durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen
Stellen bestätigen zu lassen.
Detaillierte Wertung: siehe Anlage 3 "Bewertungs- und Entscheidungsmatrix".
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Rösrath, Vergabestelle
Postanschrift: Hauptstr. 229
Postort: Rösrath
Postleitzahl: 51503
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@roesrath.de📧
Quelle: OJS 2022/S 172-487795 (2022-09-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Speisenversorgung für die Kindertagesstätten der Stadt Rösrath
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 563685.50 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Rösrath beabsichtigt die Speisenversorgung für 2 Kindertagesstätten gemäß den Vergabeunterlagen, an einen externen Dienstleister zu vergeben....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Rösrath beabsichtigt die Speisenversorgung für 2 Kindertagesstätten gemäß den Vergabeunterlagen, an einen externen Dienstleister zu vergeben. Dieser soll die zubereiteten Mahlzeiten in Großgebinde in die Einrichtungen des Auftraggebers liefern. Der Auftraggeber geht von einer Kaltanlieferung mit Warmspeisenregeneration in den Küchen der Kindertagesstätten aus. Die für die Warmspeisenregeneration erforderlichen technischen Gerätschaften sind durch den externen Dienstleister anzuschaffen und bereitzustellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 172-487795
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-0104-BK
Titel: Speisenversorgung für die Kindertagesstätten der Stadt Rösrath
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Michael Eberhardt Catering GmbH
Postanschrift: Derken 11
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42327
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@catering-eberhardt.de📧
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 563685.50 💰
Quelle: OJS 2022/S 234-675026 (2022-11-30)