Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Enger, Beschaffung von vier Mannschaftstransportfahrzeugen für die Freiwillige Feuerwehr
60-VgV-O-EN 6/2022 ZV 150/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Stadt Enger, Beschaffung von vier Mannschaftstransportfahrzeugen für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Enger”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr Enger beschafft vier neue Mannschaftstransportfahrzeuge auf Basis eines Kombifahrgestells/ Kastenwagen mit rundum Verglasung zur Aufnahme...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr Enger beschafft vier neue Mannschaftstransportfahrzeuge auf Basis eines Kombifahrgestells/ Kastenwagen mit rundum Verglasung zur Aufnahme einer Besatzung von 1/7 nach DIN EN 1846 Teil 1 bis 3, und E DIN 14502 Teil 2 und 3 mit Hinterachsantrieb und einer zulässigen Gesamtmasse von 3500 kg.
Auf technisch sinnvolle Mehr- bzw. Sonderausstattung ist hinzuweisen. Sie sind gesondert anzubieten und ggf. zu begründen. Ebenso sind vom Leistungsverzeichnis abweichende Ausführungen und Weiterentwicklungen anzugeben. Sollten Leistungsmerkmale aus technischer Sicht nicht möglich sein, ist auch hierauf hinzuweisen. Diese Angaben sind nicht bewertungsrelevant. Die Nichterfüllung von Musskriterien führt zum Ausschluss des Angebots.
Die Wirtschaftlichkeit des Produktes ist für die Beschaffung eines der wichtigsten Kriterien. Daneben ist die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Vorschriften von entscheidender Bedeutung.
Eventuelle Rabatte, Boni, Preisnachlässe sind bereits in den einzelnen Preispositionen zu berücksichtigen und nicht am Ende gesondert anzugeben.
Alle angegebenen Positionen sind anzubieten, die Vergleichbarkeit einzelner Angebotspositionen ist ggf. gesondert nachzuweisen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Diese Ausschreibung erfolgt im Namen und auf Rechnung der Stadt Enger, Bahnhofstraße 44, 32130 Enger”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern;
2. bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: — Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU — Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU;
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Zur weiteren Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers muss dieser dem Angebot eine kurze Betriebsbeschreibung beifügen, aus der die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Zur weiteren Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bewerbers muss dieser dem Angebot eine kurze Betriebsbeschreibung beifügen, aus der die Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter, die Ausstattung des Bewerbers mit technischen Geräten zur Planung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätskontrolle sowie Merkmale der Produktion hervorgehen (z.B. Einzelplatz- oder Linienfertigung).
2. Eine Referenzliste über Fahrgestell und Aufbau bisher an Feuerwehren im deutschsprachigen Raum ausgelieferte Gerätewagen ist dem Angebot beizufügen. Gefordert werden drei positive Referenzen (mind. 3x Euro VI Dieselmotor, Fahrgestell, maximale Gesamtmasse 3500 kg), die nicht älter als aus dem Jahre 2015 sein dürfen. Neben der Anschrift sind der Ansprechpartner der jeweiligen Feuerwehr sowie dessen Erreichbarkeit (Telefonnummer und- E-Mail-Adresse) sowie das Jahr der Zulassung anzugeben. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Referenzen über das angebotene Fahrgestell lauten müssen und nicht über das eines anderen Herstellers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anbieter, die bisher noch nicht mit der Feuerwehr Enger zusammengearbeitet haben, können zur Aufklärung des Angebotes nach dem Submissionstermin vom...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Anbieter, die bisher noch nicht mit der Feuerwehr Enger zusammengearbeitet haben, können zur Aufklärung des Angebotes nach dem Submissionstermin vom Auftraggeber aufgefordert werden, innerhalb von zwei Kalenderwochen nach Aufforderung ein dem ausgeschriebenen Typ vergleichbarem bei der Feuerwehr vorzustellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 090-246829 (2022-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Feuerwehr Enger beschafft vier neue Mannschaftstransportfahrzeuge auf Basis eines Kombifahrgestells/ Kastenwagen mit rundum Verglasung zur Aufnahme...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Feuerwehr Enger beschafft vier neue Mannschaftstransportfahrzeuge auf Basis eines Kombifahrgestells/ Kastenwagen mit rundum Verglasung zur Aufnahme einer Besatzung von 1/7 nach DIN EN 1846 Teil 1 bis 3, und E DIN 14502 Teil 2 und 3 mit Hinterachsantrieb und einer zulässigen Gesamtmasse von 3500 kg. Auf technisch sinnvolle Mehr- bzw. Sonderausstattung ist hinzuweisen. Sie sind gesondert anzubieten und ggf. zu begründen. Ebenso sind vom Leistungsverzeichnis abweichende Ausführungen und Weiterentwicklungen anzugeben. Sollten Leistungsmerkmale aus technischer Sicht nicht möglich sein, ist auch hierauf hinzuweisen. Diese Angaben sind nicht bewertungsrelevant. Die Nichterfüllung von Musskriterien führt zum Ausschluss des Angebots. Die Wirtschaftlichkeit des Produktes ist für die Beschaffung eines der wichtigsten Kriterien. Daneben ist die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Eventuelle Rabatte, Boni, Preisnachlässe sind bereits in den einzelnen Preispositionen zu berücksichtigen und nicht am Ende gesondert anzugeben. Alle angegebenen Positionen sind anzubieten, die Vergleichbarkeit einzelner Angebotspositionen ist ggf. gesondert nachzuweisen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 090-246829
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brockmann GmbH
Postort: Paderborn
Postleitzahl: 33106
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Paderborn🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰