Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Löhne ist ein hochgeländegängiges Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 erforderlich.
Das Fahrzeug ist als Neufahrzeug oder als Vorführfahrzeug zu liefern.
Das Fahrzeug inkl. Aufbau darf zum Zeitpunkt der Auslieferung nicht älter als 12 Monate sein. Es gilt das Datum „Tag der ersten Zulassung“ bzw. das Datum der Inbetriebnahme als Vorführfahrzeug, sofern noch keine Zulassung erfolgt ist.
Die Laufleistung des Fahrzeuges darf zum Zeitpunkt der Auslieferung nicht mehr als 10.000 km betragen (Tachostand). In der Zulassungsbescheinigung darf lediglich die Hersteller-/Aufbaufirma als Vorbesitzer eingetragen sein.
Die Lieferung der Gesamtleistung muss zum frühestmöglichen Termin, spätestens jedoch bis zum 31.12.2023, erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Löhne, Beschaffung eines hochgeländegängigen Feuerwehrfahrzeugs (TLF 3000)
60-VgV-O-LÖ 81/2022 ZV 298/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Löhne ist ein hochgeländegängiges Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 erforderlich.
Das Fahrzeug ist als Neufahrzeug oder als...”
Kurze Beschreibung
Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Löhne ist ein hochgeländegängiges Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 erforderlich.
Das Fahrzeug ist als Neufahrzeug oder als Vorführfahrzeug zu liefern.
Das Fahrzeug inkl. Aufbau darf zum Zeitpunkt der Auslieferung nicht älter als 12 Monate sein. Es gilt das Datum „Tag der ersten Zulassung“ bzw. das Datum der Inbetriebnahme als Vorführfahrzeug, sofern noch keine Zulassung erfolgt ist.
Die Laufleistung des Fahrzeuges darf zum Zeitpunkt der Auslieferung nicht mehr als 10.000 km betragen (Tachostand). In der Zulassungsbescheinigung darf lediglich die Hersteller-/Aufbaufirma als Vorbesitzer eingetragen sein.
Die Lieferung der Gesamtleistung muss zum frühestmöglichen Termin, spätestens jedoch bis zum 31.12.2023, erfolgen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Fahrgestell, Aufbau, Funk- und Kommunikationstechnik. Die Feuerwehrtechnische Beladung ist nicht Gegenstand der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Fahrgestell, Aufbau, Funk- und Kommunikationstechnik. Die Feuerwehrtechnische Beladung ist nicht Gegenstand der Ausschreibung und wird separat beschafft.
Bieterfragen sind zulässig bis: 04.10.2022
Die Regelungen dieser Ausschreibungsunterlagen (Allgemeiner Teil und Leistungsverzeichnis-Preisblatt) werden durch Angebotsabgabe durch den Bieter als Bestandteil des Auftrages anerkannt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der späteren Auftragnehmer finden keine Anwendung.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung eines Bieters Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat dieser unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe und innerhalb der Frist für Bieterfragen darauf hinzuweisen. Der Bieter muss insbesondere bereits im Vergabeverfahren für den Fall, dass er nicht genügend Informationen über ein Beistellteil des Auftraggebers hat, um sein Angebot entsprechend erstellen zu können, die erforderlichen Daten über die Vergabestelle erfragen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung eines Bieters technische Anforderungen die nicht realisierbar sind oder die im Widerspruch zu anderen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses stehen, so hat dieser unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe und innerhalb der Frist für Bieterfragen darauf hinzuweisen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote sind zugelassen:
Im Leistungsverzeichnis (LV) werden bei einigen Positionen beispielhaft Fabrikate genannt, deren Eigenschaften bei der...”
Beschreibung der Optionen
Nebenangebote sind zugelassen:
Im Leistungsverzeichnis (LV) werden bei einigen Positionen beispielhaft Fabrikate genannt, deren Eigenschaften bei der Planung zu Grunde gelegt wurden. Im Folgenden können vom Bieter mindestens gleichwertige Produkte angeboten werden. Die im LV enthaltenen Produktbezeichnungen gelten insofern nur als Qualitätsbeispiele. Der Nachweis der Mindestgleichwertigkeit der angebotenen Produkte obliegt dem Bieter.
Produkte die der Stadt Löhne nicht bekannt sind, sind nach Aufforderung vor Ort in Löhne auf Kosten des Bieters vorzuführen (Einzelvorführung). Zur Überprüfung der Gleichwertigkeit erfolgt bei Bedarf ergänzend eine Vergleichsvorführung vor Ort in Löhne. Dieses Verfahren bezieht sich auf alle Bestandteile, insbesondere Fahrgestell, Feuerlöschkreiselpumpe sowie feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau.
Auf Anforderung des Auftraggebers ist es erforderlich, dass die Bieter auf eigene Kosten ein der Ausschreibung entsprechendes Fahrzeug im Rahmen einer Einzel- oder Vergleichsvorführung bei der Feuerwehr in Löhne vorführen. Der Termin muss zwischen Angebotsfrist und Bindefrist liegen und wird mindestens 5 Kalendertage vorher bekannt gegeben und ist vom Anbieter einzuhalten. Kann ein Anbieter die Gleichwertigkeit nicht nachweisen oder nimmt er an der Einzel- oder Vergleichsvorführung nicht teil, ist das Angebot auszuschließen.
Sofern im LV nach dem angebotenen Produkt gefragt wird ist das Produkt eindeutig zu bezeichnen (z. B. durch Angabe von Hersteller, Fabrikat, Typ). Ausnahmen sind im LV kenntlich gemacht. In diesen Fällen ist das aufgeführte Fabrikat bei der Feuerwehr Löhne ausschließlich vom aufgeführten Hersteller/Typ vorhanden. Da im Einsatz eine zwingende Kompatibilität im Hinblick auf eine schnellstmögliche und sichere Handhabung zu gewährleisten ist, wäre die Anschaffung eines anderen Produktes mit unverhältnismäßigen Schwierigkeiten bei Integration, Gebrauch, Schulung, Betrieb und Wartung verbunden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
1. Schriftliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen:
1. Schriftliche Unternehmensdarstellung/Firmenprofil (Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr);
2. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach maßgebenden Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar);
3. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern.;
4. Bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe:
- Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU und
- Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2019, 2020, 2021), getrennt nach Jahren, mit seperatem Ausweis, soweit er Lieferungen betrifft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten 3 Kalenderjahren (2019, 2020, 2021), getrennt nach Jahren, mit seperatem Ausweis, soweit er Lieferungen betrifft, die mit dem zu vergebenen Auftrag vergleichbar sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzliste der in den letzten 18 Monaten erbrachten wesentlichen Lieferleistungen. Es sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzliste der in den letzten 18 Monaten erbrachten wesentlichen Lieferleistungen. Es sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte Lieferaufträge mit Angabe des Werts, des Lieferzeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers inkl. Kontaktadressen und Ansprechpartner gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV zu erbringen.
- Nachweis über den Bau und die Auslieferung von mindestens: 10 Stück TLF 3000 hochgeländegängig.
- Zertifizierungsnachweis des Bieters oder des Nachunternehmers, dass er über die von dem Funkhersteller Fa. Sepura bestätigte Qualifizierung (erforderliche Sach- und Fachkunde) für den Einbau der verwendeten Funktechnik verfügt.
- Energiebilanz: Es ist eine Energiebilanz des angebotenen Fahrzeugs zu erstellen. Dabei sind folgende Rahmenparameter zu berücksichtigen:
• Berücksichtigung aller elektrischen Verbraucher
• Leistung der Lichtmaschine bei Leerlaufdrehzahl Fahrzeugmotor
• mindestens 20% Leistungsreserve
• Betriebszustände: Standort, Anfahrt, Einsatzort (2 h), Rückfahrt
- Gewichtsbilanz:
Für das gesamte Fahrzeug (voll beladen mit sämtlichen Ausrüstungsgegenständen, Betriebsstoffen, vollgetankt etc.) ist eine Gewichtsbilanz zu erstellen. Diese muss neben der Lastverteilung auf Vorder- bzw. Hinterachse auch die Lastverteilung links/rechts (Gesamt und VA bzw. HA) berücksichtigen. Alle Personen sind grundsätzlich mit je 95 kg zu berücksichtigen. Das Fahrgestell ist entsprechend der Gewichtsbilanz zu dimensionieren.
- Technische Baubeschreibung:
Es ist eine technische Baubeschreibung mit Angaben zu den verwendeten Materialien sowie konstruktiven Merkmalen des Aufbaus vorzulegen. Ergänzend hierzu ist Prospektmaterial beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst aus der Bekanntmachung oder aus den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.1, 2 und Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vorder Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb vonlängstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens an den Rügenden diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 176-497673 (2022-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Löhne ist ein hochgeländegängiges Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 erforderlich.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Fahrgestell, Aufbau, Funk- und Kommunikationstechnik. Die Feuerwehrtechnische Beladung ist nicht Gegenstand der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Fahrgestell, Aufbau, Funk- und Kommunikationstechnik. Die Feuerwehrtechnische Beladung ist nicht Gegenstand der Ausschreibung und wird separat beschafft.Bieterfragen sind zulässig bis: 04.10.2022 Die Regelungen dieser Ausschreibungsunterlagen (Allgemeiner Teil und Leistungsverzeichnis-Preisblatt) werden durch Angebotsabgabe durch den Bieter als Bestandteil des Auftrages anerkannt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der späteren Auftragnehmer finden keine Anwendung. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung eines Bieters Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat dieser unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe und innerhalb der Frist für Bieterfragen darauf hinzuweisen. Der Bieter muss insbesondere bereits im Vergabeverfahren für den Fall, dass er nicht genügend Informationen über ein Beistellteil des Auftraggebers hat, um sein Angebot entsprechend erstellen zu können, die erforderlichen Daten über die Vergabestelle erfragen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung eines Bieters technische Anforderungen die nicht realisierbar sind oder die im Widerspruch zu anderen Anforderungen des Leistungsverzeichnisses stehen, so hat dieser unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe und innerhalb der Frist für Bieterfragen darauf hinzuweisen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 176-497673
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlingmann GmbH & Co.KG
Postort: Dissen
Postleitzahl: 49201
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰