Technische Unterstützung zur Wahrnehmung der Aufgaben in der Sub-Working Group DATEX II des CEF-Projektes NAPCORE

Bundesanstalt für Straßenwesen

Die BASt ist Koordinator des Projekts NAPCORE, welches im Rahmen einer CEF PSA der EU Kommission von DG MOVE (B4) gefördert wird. Das Projektkonsortium besteht aus 33 Partnern (Fördernehmer), zusätzlichen 38 Implementing Bodies sowie aktuell drei assoziierten Partnern. Alle EU Mitgliedstaaten sind im Konsortium vertreten. Ziel des Projekts ist die europaweite Koordinierung des Mobilitätsdatenaustauschs über die Nationalen Zugangspunkte (NAPs), welche im Zuge der ITS Richtlinie 2010/40/EU sowie den entsprechenden Delegierten Verordnungen in den Ländern eingerichtet wurden. Das Gesamtbudget des Projekts beläuft sich auf etwa 14,1 Millionen Euro. Der Beginn des Projekts ist Zeitpunkt der Unterschrift der Fördervereinbarung (geplant für September 2021), das Ende ist im Dezember 2024. In der Working Group "Data Exchange Standards" werden in der Sub-Working Group "DATEX II" die Aktivitäten zur Weiterentwicklung und Pflege der DATEX II Standardfamilie weitergeführt. Die BASt ist hier aktiv beteiligt. DATEX II ist der europäische Standard für den zentralenseitigen Austausch von Daten mit Bezug zum Straßenverkehr. Der Schwerpunkt liegt auf der daten¬technischen Modellierung von straßenverkehrsrelevanten dynamischen Daten und deren Austausch. DATEX II (www.datex2.eu) ist in den vergangenen ca. 20 Jahren im Umfeld wechselnder europäischer Förderregimes, zuletzt der Connecting Europe Facility, entwickelt worden. Reife Teile von DATEX II werden der Standardisierung von CEN (TC 278 WG 8, Multi-Part-Standard CEN 16157) und ISO (TC 204 WG 9) zugeführt. Für die Arbeit in NAPCORE wird die englische Sprache verwendet. Die Kommunikation mit dem Auftraggeber erfolgt in Deutsch.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-14 Auftragsbekanntmachung
2022-07-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Straßenwesen
Postanschrift: Brüderstr. 53
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bast.de 📧
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
URL: http://www.bast.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=447961 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=447961 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Unterstützung zur Wahrnehmung der Aufgaben in der Sub-Working Group DATEX II des CEF-Projektes NAPCORE Z4h-NAPCORE DATEX II-F5/EU-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die BASt ist Koordinator des Projekts NAPCORE, welches im Rahmen einer CEF PSA der EU Kommission von DG MOVE (B4) gefördert wird. Das Projektkonsortium...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Arbeiten innerhalb der DATEX II Sub-Working Group sucht die BASt Unterstützung durch externe Experten zur Wahrnehmung der dort anfallenden Aufgaben....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis der Eignung wird durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung Eignung" erbracht; das entsprechende Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt.”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung Eignung" erbracht; das entsprechende Formblatt ist den Vergabeunterlagen beigefügt.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis der Eignung wird durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung Eignung" erbracht; das entsprechende Formblatt ist den Vergabeunterlagen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-13 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-13 12:01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 055-142917 (2022-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 235 520 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehensweise bei der Erhebung von Anforderungen an DATEX II
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Verbesserung der Nutzbarkeit von DATEX II Open Data
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorgehen bei der Nutzerunterstützung
Preis (Gewichtung): 100

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-142917

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Z4h-NAPCORE DATEX II-F5/EU-2022
Titel:
“Technische Unterstützung zur Wahrnehmung der Aufgaben in der Sub-Working Group DATEX II des CEF-Projektes NAPCORE”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albrecht Consult GmbH
Postort: Aachen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 235 520 💰
Quelle: OJS 2022/S 140-400436 (2022-07-18)