Auftragsbekanntmachung (2022-03-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH (SGM)
Postanschrift: Terminalstraße Mitte 18
Postort: München-Flughafen
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8997590480📞
E-Mail: vergabestelle@sgm-muc.de📧
Fax: +49 8997590516 📠
Region: Erding🏙️
URL: http://www.sgm-muc.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.sgm-muc.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.deutsche-evergabe.de🌏
Teilnahme-URL: www.deutsche-evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: privatrechtliche Gesellschaft des Freistaats Bayern
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: TVöD-konforme HR-Software
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung: TVöD-konforme HR-Software
1️⃣
Ort der Leistung: Erding🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH (SGM), Terminalstraße Mitte 18, 85356 München-Flughafen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber wendet den TVöD-VKA an und plant, im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie personalwirtschaftliche Prozesse künftig komplett systemseitig...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber wendet den TVöD-VKA an und plant, im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie personalwirtschaftliche Prozesse künftig komplett systemseitig in einer Personalsoftware abzubilden. Vorgesehen ist eine Cloud-Lösung. Die Bereiche Entgeltabrechnung, elektronische Personalakte, Organisationsmanagement (Stellenwirtschaft), Betriebliches Gesundheitsmanagement, Recruiting und Bewerbermanagement, Mitarbeiterportal, Dokumenten- und Korrespondenzmanagement stehen im Vordergrund, zusätzlich Personalmanagement, Reisekostenabrechnung und ein Umfragegenerator. Der Auftrag umfasst die erforderlichen Implementierungs-, Schulungs-, Migrations-, Betriebs-, Support-, Anpassungs-, Pflege- und Wartungsdienstleistungen sowie einen Kundenservice mit Hotline in deutscher Sprache. Dem Auftraggeber werden die Nutzungsrechte an den dazugehörigen Lizenzen während der gesamten Vertragslaufzeit eingeräumt. Das System ist beim Auftragnehmer (Direktanbieter) in einem Rechenzentrum zu hosten, welches in Deutschland liegt (gilt auch für das Backup-Rechenzentrum und Daten-Spiegelung) und auf einem Server betrieben wird, der ausschließlich dem Auftraggeber zugeteilt ist. Schnittstellen über die zur bestehenden externen Zeiterfassungs- und Dienstplanungssoftware hinaus sind nicht vorgesehen. Da der Auftraggeber den IT-Sicherheitsstandards der Flughafen München GmbH (FMG) unterliegt, kann der Auftragnehmer nur über entsprechende Schutzmechanismen an die IT-Systeme des Auftraggebers angeschlossen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Projektstart: 01.10.2022. Testphase vom 01.05.2023 bis 31.12.2023. Zweimalige Verlängerung der Vertragslaufzeit um jeweils fünf Jahre möglich.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot einzureichen ist der Eignungsnachweis mittels Eigenerklärung per Vordruck in den Vergabeunterlagen, die Schutzerklärung, die Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot einzureichen ist der Eignungsnachweis mittels Eigenerklärung per Vordruck in den Vergabeunterlagen, die Schutzerklärung, die Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit, ggf. die Bietergemeinschaftserklärung nach Ziffer II. Punkt 6 der Vergabeunterlagen und von jedem Einzelmitglied der Bietergemeinschaft die Nachweise, Angaben und Erklärungen nach Ziffer VI. der Vergabeunterlagen (Sonstige Anlagen / ANGEBOT).
Nach separater Aufforderung ('engere Wahl') ist einzureichen:
- Handelsregister-Eintrag oder gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (nicht älter als drei Monate)
- IHK-Mitgliedschaft (nicht älter als drei Monate)
- Versicherung bei der Berufsgenossenschaft (Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.)
- Nachweis über steuerliche Unbedenklichkeit (nicht älter als sechs Monate)
- Nachweis über pflichtgemäße Abgabe der Sozialversicherungsbeiträge (nicht älter als sechs Monate)
- ggf. Bundeszentralregisterauszug oder gleichwertig (im Original, max. 3 Monate alt)
- bei Bietergemeinschaften von jedem Einzelmitglied die Eignungsnachweise nach Ziffer II. Punkt 3 der Vergabeunterlagen
Näheres sh. Vergabeunterlagen Ziffer II. Punkte 3 und 6.
Durch Präqualifizierungsverfahren erworbene Eignungsnachweise werden alternativ zugelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot bzw. der Eigenerklärung Angabe der Umsatzzahlen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Nach separater Aufforderung ('engere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot bzw. der Eigenerklärung Angabe der Umsatzzahlen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Nach separater Aufforderung ('engere Wahl') ist einzureichen:
- Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU, die den vertragsgegenständlichen Gegebenheiten in vollem Umfang Rechnung trägt
Näheres sh. Vergabeunterlagen Ziffer II. Punkte 3 und 6.
Durch Präqualifizierungsverfahren erworbene Eignungsnachweise werden alternativ zugelassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot bzw. der Eigenerklärung Benennung von drei Referenzkunden, die jeweils bei ca. 1.500 abzurechnenden Mitarbeitern den TVöD anwenden und für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot bzw. der Eigenerklärung Benennung von drei Referenzkunden, die jeweils bei ca. 1.500 abzurechnenden Mitarbeitern den TVöD anwenden und für die der Bieter jeweils in den vergangenen drei Jahren - ausgehend vom Zeitpunkt der Bekanntmachung zu diesem Vergabeverfahren - mindestens über einen Zeitraum von zwei Jahren mit der Erbringung der zur ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Leistung tätig ist/war.
Außerdem ein Konzept (max. eine DIN A4-Seite) zu Anlage B der Ausführungsbeschreibung (Ziffer I.III der Vergabeunterlagen), Tabellenblatt E (Datenmigration) mit Darstellung, wie der vollständige Datenbestand im Bereich Entgeltabrechnung und Personalmanagement (inkl. der bereits vorhandenen elektronischen Personalakte) vom bisher vom Auftraggeber genutzten System (Altsystem) auf das vom Bieter angebotene System übertragen wird.
Nach separater Aufforderung ('engere Wahl') sind folgende Nachweise einzureichen:
- Zertifizierung der Systemuntersuchung GKV
- Zertifizierung nach IDW PS 880 (IDW Prüfungsstandard „Erteilung und Verwendung von Softwarebescheinigungen“)
- Zertifizierung des Rechenzentrums, in dem das angebotene System gehostet wird, nach ISO 27001 (BSI Grundschutz)
Näheres sh. Vergabeunterlagen Ziffer II. Punkte 3 und 6.
Durch Präqualifizierungsverfahren erworbene Eignungsnachweise werden alternativ zugelassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Terminalstraße Mitte 18, 85356 München-Flughafen
“- Die Vergabeunterlagen sind kostenfrei und ausschließlich über das Vergabeportal der Deutschen eVergabe erhältlich. Eine Registrierung der Bieter ist nicht...”
- Die Vergabeunterlagen sind kostenfrei und ausschließlich über das Vergabeportal der Deutschen eVergabe erhältlich. Eine Registrierung der Bieter ist nicht vorgeschrieben, jedoch sind die Bieter selbst dafür verantwortlich, über den aktuellen Stand der Unterlagen informiert zu sein. Die Registrierung wird daher empfohlen, damit die ausschreibende Stelle Informationen oder Änderungen übermitteln kann.
- Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der Deutschen eVergabe möglich. Der 'Projekt-Safe' der Vergabeplattform ist ein gesicherter Speicherbereich des Portals und ein nach außen vollständig geschütztes System, elektronische Angebote sind vor unberechtigtem, fremdem Zugriff geschützt. Für die Teilnahme am Verfahren wird ein internetfähiges Gerät (bspw. Computer, Tablet oder Smartphone) mit Webbrowser in aktueller Version sowie ein Internetzugang benötigt. Die Deutsche eVergabe empfiehlt zur Nutzung des Vergabeportals unter https://service.deutsche-evergabe.de/kb/a3/welche-technischen-voraussetzungen-werden-empfohlen.aspx folgende Einstellungen: „JavaScript muss aktiviert sein, Cookies müssen erlaubt sein (insbesondere Sitzungscookies), Pop-ups müssen erlaubt sein (insbesondere für die Nutzung des Angebotsassistenten)“.
- Anzubieten sind ausschließlich Leistungen der ausgeschriebenen Art und Qualität.
- Der Zuschlag wird auf das für den Auftraggeber wirtschaftlichste Angebot erteilt. Dabei kommt das preisgünstigste Angebot in die engere Wahl und wird einem Produkttest in Form einer Echtsimulation bei aktivierter Firewall der Flughafen München GmbH (FMG) unterzogen (sh. Ziffer II. Punkt 12 der Vergabeunterlagen). Erfüllt das angebotene Produkt die Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung, wird der Zuschlag erteilt.
- Fragen sind in der Phase der Angebotserstellung ausschließlich in Textform bis spätestens 19.05.2022 über das Vergabeportal der Deutschen eVergabe zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen von Verstößen gegen die Vergabevorschriften sind innerhalb von zehn Kalendertagen entsprechend den in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen an die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen von Verstößen gegen die Vergabevorschriften sind innerhalb von zehn Kalendertagen entsprechend den in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen an die Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH, Zentrales Sachgebiet Beschaffungs- und Vergabewesen, Terminalstraße Mitte 18, 85356 München-Flughafen, zu richten. Von dort wird in Textform mitgeteilt, ob der Rüge abgeholfen wird. Wird der Rüge nicht abgeholfen, so ist innerhalb von 15 Kalendertagen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) nach Zugang der Mitteilung ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer (sh. Ziffer II. Punkt 15.1 der Vergabeunterlagen) zulässig. Gegen die Entscheidung der Vergabekammer ist innerhalb einer Beschwerdefrist von zwei Wochen die sofortige Beschwerde zum Oberlandesgericht München, Vergabesenat, zulässig. Die sofortige Beschwerde ist auch zulässig, wenn die Vergabekammer über einen Nachprüfungsantrag nicht innerhalb der Frist des § 167 Abs. 1 GWB entschieden hat.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 067-177700 (2022-03-31)
Ergänzende Angaben (2022-04-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 067-177700
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Alter Wert
Text: www.deutsche-evergabe.de Neuer Wert
Text:
“http://www.deutsche-evergabe.de//Dashboards/dashboard_off/18a6d5c1-d42d-4841-b0b2-dd3e6523cc5f”
Quelle: OJS 2022/S 070-186903 (2022-04-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 865 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 067-177700
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: TVöD-konforme HR-Software
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: P&I Personal & Informatik AG
Postanschrift: Kreuzberger Ring 56
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61171470📞
Region: Erding🏙️
URL: www.pi-ag.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 865 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 140-400795 (2022-07-19)