U6 Dammsanierung - ITK Leistungen inkl. Videovollausbau

Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft

ITK Leistungen inkl. Videovollausbau

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-25 Auftragsbekanntmachung
2023-02-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft
Postanschrift: Holzmarktstraße 15-17
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf.se3@bvg.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://vergabekooperation.berlin 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1842d4bb5fc-399cd09d02b215ee 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1842d4bb5fc-399cd09d02b215ee 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: U6 Dammsanierung - ITK Leistungen inkl. Videovollausbau FEM3-0774-2022
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen 📦
Kurze Beschreibung: ITK Leistungen inkl. Videovollausbau

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Starkstrom und Datentechnik: U6 Alt-Tegel (Tg), U6 Borsigwerke (Bk), U6 Holzhauser Straße (Hh), U6 Otisstraße (Oti), U6 Scharnweberstraße (Scha), U6...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-20 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehenden Angaben/Erklärungen/Nachweise sind von den Bewerbern (der Begriff Bewerber wird als Synonym auch für Bewerbergemeinschaften (BewGe)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" sind Erklärungen zu folgenden Themen abzugeben: 1) zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Zu 1) Mindestgesamtumsatz in Höhe von jeweils 5 Mio. € pro Jahr
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" sind Erklärungen zu folgenden Themen abzugeben: 1) Unternehmensreferenzen des Bewerbers über vergleichbare...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) Es sind mindestens 3 Referenzen der beschriebenen Leistungsanforderung, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Bezug auf die Leistungsart...”    Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Im Rahmen der Eignungsprüfung erfolgt die Prüfung hinsichtlich der unter III 1.1, III 1.2 und III 1.3 genannten Mindestanforderung. Das Nichterfüllen der...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften haben eine gemeinsamerechtsverbind- lich unterschriebene Erklärung über die Bildung einer Arbeitsge- meinschaft im Auftragsfall, über...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-04 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-04 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ablauf des Verfahrens: 1. Das Vergabeverfahren wird wie folgt durchgeführt: Sämtliche Unterlagen zu diesem Vergabeverfahren sind direkt, kostenfrei und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin- Luther- Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316 📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 231-665181 (2022-11-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-24)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Starkstrom und Datentechnik: U6 Alt-Tegel (Tg), U6 Borsigwerke (Bk), U6 Holzhauser Straße (Hh), U6 Otisstraße (Oti), U6 Scharnweberstraße (Scha), U6...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 231-665181

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: U6 Dammsanierung - ITK Leistungen inkl. Videovollausbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: QFM Fernmelde- und Elektromontagen GmbH
Postanschrift: Großbeerenstraße 136
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12277
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30740050 📞
E-Mail: maren.juehrendt@qfm.eu 📧
Fax: +49 3074005123 📠
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Quelle: OJS 2023/S 043-125508 (2023-02-24)