Beschreibung der Beschaffung
Starkstrom und Datentechnik:
U6 Alt-Tegel (Tg), U6 Borsigwerke (Bk), U6 Holzhauser Straße (Hh), U6 Otisstraße (Oti), U6 Scharnweberstraße (Scha), U6 Kurt-Schumacher-Platz (Sch)
Notwendige Maßnahmen an der Kommunikationstechnik sind u.a.:
- Umbau von Bestandsräumen der Kommunikationstechnik im Zuge
der Um-baubaumaßnahmen der Bahnhöfe
- Ausbau der redundanten LWL-Anbindung der Bahnhöfe
- Kabelrückbau der Fernmelde- und LWL-Kabeln im Baubereich
- Neuverlegung von Fernmelde- und LWL-Kabeln entlang der Dammstrecke
und unter den Bahnhöfen
- Anbindung neuer Aufzüge auf den verschiedenen Bahnhöfen
- Streckenausrüstung (Streckenfernsprechdosen)
Die betroffenen Anlagen sind Dvt, ELA, ETSI, FAA, IP-Video, NIS, ZSA, ZZA.
Punktuell sind Leistungen zur Errichtung und Anpassung von Kabeltragsystemen
erforderlich.
Die Durchführung von Nebenleistungen wie Demontage von Bestandsanlagen /
Provisorien und kleinteiliger Stahlbau ist Umfang dieses Leistungsbeschreibung.
Bei der Kalkulation sind folgende Kernarbeitszeiten zu berücksichtigen:
- öffentliche Bereiche:
täglich von 22:00 bis 06:00 Uhr*
- auf dem Bahnsteig/Gleis:
Nächte So/Mo bis Do/Fr von ca. 01:30 bis 03:30 Uhr (während der Betriebspause der
U-Bahn)
- nicht öffentliche Bereiche:
ohne Einschränkung
- Sperrzeiten:
ohne Einschränkung, in Abstimmung mit anderen Gewerken
*gemäß Vortext lärm- und schmutzintensive Arbeiten
Die Umsetzung der Maßnahme findet unter Vollsperrung statt. Es ist jedoch
aufgrund von Inbetriebnahmeverschiebungen und erforderlichen Baufreiheiten davon auszugehen, dass etwa 10% der Leistungen unter Betrieb erbracht werden müssen und die entsprechenden Arbeitszeiten für diesen Leistungsanteil zu beachten sind. Eine terminliche Koordinierung mit anderen Gewerken (wöchentliche
Arbeitsanmeldung und Berücksichtigung / Integration in Bauablaufplan) ist
sicherzustellen. Es kann während der Streckensperrung zu betriebsbedingten Lorenund Kalibrierfahrten kommen. Die dadurch entstehenden Unterbrechungen der
Arbeitszeit sind zu berücksichtigen.