Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum
„Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ (RUN) den Aufbau eines Ultraschnellen Transmissionselektronenmikroskops (UTEM). Hierfür soll ein konventionelles aberrationskorrigiertes 200 keV-Transmissionselektronenmikroskop angeschafft werden, das vom Nutzer für einen UTEM-Betrieb modifiziert wird. Das zu beschaffende Mikroskop soll mit einem kalten Feldemitter als Elektronenquelle und einem probe-Aberrationskorrektor ausgestattet sein. Zur energieaufgelösten Elektronendetetektion muss das Mikroskopsystem ein abbildendes Elektronenspektrometer beinhalten. Weiterhin müssen je ein einzelelektronen-empfindlicher CMOS-basierter Elektronendetektor vor und nach dem Elektronenspektrometer vorhanden sein. Für Rastertransmissionselektronenmikroskopie müssen Hell- und Dunkelfelddetektoren installiert sein. Das System beinhaltet außerdem Einfach- und Doppelkippprobenhalter sowie einen Doppelkippprobenhalter, der Proben auf Flüssigstickstofftemperatur herunterkühlt. Für holographische Abbildungen muss ein elektrostatisches Biprisma im System integriert sein.
Um einen UTEM-Betrieb zu ermöglichen, ist es essenziell, dass das Mikroskopsystem mit den vom Nutzer entwickelten Femtosekunden-Elektronenquellen auf der Basis der 200-keV-Schottky-Feldemitterquellen des Herstellers JEOL kompatibel ist.
Bitte beachten Sie, dass wegen Schließung der Universität Regensburg zwischen 24.12.2022-08.01.2023 keine Bieterfragen beantwortet werden können!
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ultraschnelles aberrationskorrigiertes Transmissionselektronenmikroskop
2022PGE000007”
Produkte/Dienstleistungen: Durchstrahlungs-Elektronenmikroskope📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum
„Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ (RUN) den Aufbau...”
Kurze Beschreibung
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant für das interdisziplinäre Forschungszentrum
„Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy“ (RUN) den Aufbau eines Ultraschnellen Transmissionselektronenmikroskops (UTEM). Hierfür soll ein konventionelles aberrationskorrigiertes 200 keV-Transmissionselektronenmikroskop angeschafft werden, das vom Nutzer für einen UTEM-Betrieb modifiziert wird. Das zu beschaffende Mikroskop soll mit einem kalten Feldemitter als Elektronenquelle und einem probe-Aberrationskorrektor ausgestattet sein. Zur energieaufgelösten Elektronendetetektion muss das Mikroskopsystem ein abbildendes Elektronenspektrometer beinhalten. Weiterhin müssen je ein einzelelektronen-empfindlicher CMOS-basierter Elektronendetektor vor und nach dem Elektronenspektrometer vorhanden sein. Für Rastertransmissionselektronenmikroskopie müssen Hell- und Dunkelfelddetektoren installiert sein. Das System beinhaltet außerdem Einfach- und Doppelkippprobenhalter sowie einen Doppelkippprobenhalter, der Proben auf Flüssigstickstofftemperatur herunterkühlt. Für holographische Abbildungen muss ein elektrostatisches Biprisma im System integriert sein.
Um einen UTEM-Betrieb zu ermöglichen, ist es essenziell, dass das Mikroskopsystem mit den vom Nutzer entwickelten Femtosekunden-Elektronenquellen auf der Basis der 200-keV-Schottky-Feldemitterquellen des Herstellers JEOL kompatibel ist.
Bitte beachten Sie, dass wegen Schließung der Universität Regensburg zwischen 24.12.2022-08.01.2023 keine Bieterfragen beantwortet werden können!
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchstrahlungs-Elektronenmikroskope📦
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Ultraschnelles aberrationskorrigiertes Transmissionselektronenmikroskop
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-28 📅
Datum des Endes: 2023-12-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Bestätigung der Eigenerklärung zu russischen Unternehmen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Allgemeine Auftragsbedingungen der Universität Regensburg
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-18
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-18
09:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 109 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 238-686564
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Ultraschnelles aberrationskorrigiertes Transmissionselektronenmikroskop
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jeol /Germany) GmbH
Postort: Freising
Postleitzahl: 85386
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freising🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 109 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 017-045516 (2023-01-19)