Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umsetzung einer digitalen Potenzialanalyse für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 (Schuljahr 2021/22) im Land Brandenburg in 2022
V 51_22”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Umsetzung einer digitalen Potenzialanalyse für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 (Schuljahr 2021/22) im Land
Brandenburg in 2022”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 60 280 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Evangelische Gesamtschule Kleinmachnow Ganztagsschule staatlich genehmigte Ersatzschule” Titel
Los-Identifikationsnummer: 401
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Umsetzung einer digitalen Potenzialanalyse für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 (Schuljahr 2021/22) im Land Brandenburg in 2022” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-20 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Maxim-Gorki-Gesamtschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 402
Dauer
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schule am Waldblick Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen"” Titel
Los-Identifikationsnummer: 403
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Otfried-Preußler-Schule Grund- und Oberschule Großbeeren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 404
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Teltow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 405
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Seeoberschule Rangsdorf anerkannte Ersatzschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 406
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fontane-Gymnasium Rangsdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 407
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kopernikus-Gymnasium Blankenfelde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 408
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Geschultes Personal in Form des Eignungsnachweis Personal (Vordruck 4, ausgefüllt)
2. Erklärung zu den Referenzen (Vordruck 6, ausgefüllt),...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Geschultes Personal in Form des Eignungsnachweis Personal (Vordruck 4, ausgefüllt)
2. Erklärung zu den Referenzen (Vordruck 6, ausgefüllt), Referenzprojekte
3. Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis über erlaubte Berufsausübung auf andere Weise (formlos)
4. Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages (formlos)
5. Erklärung zum Datenschutz (Vordruck 3 & 3a, ausgefüllt und ggf. unterschrieben)
6. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular EU 4.1, ausgefüllt und ggf. unterschrieben)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-04
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich...”
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals abgewickelt. Bieterfragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten! Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Deutschen Vergabeportals zum Download bereit. Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Deutschen Vergabeportals registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss! - abgerufen bzw. überwacht werden.
Achtung: Eine elektronische Einreichung von Angeboten ist nur möglich, wenn sich das Unternehmen vor dem Ende der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung registriert hat!
Werden Angebote in elektronischer Form über das Deutsche Vergabeportal eingereicht, ist zwingend das Bietercockpit zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt. bzw. PDF) verwendet werden. Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zwingend zum Ausschluss.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZ2RZEN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durchdie behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt undgegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt wurden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
VI.5)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 045-116088 (2022-02-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 58503.20 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 045-116088
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 401
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Institut für Bildungskooperations GmbH&Co. KG
Postanschrift: Wolbeckerstr. 36
Postort: Münster
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251590498060📞
E-Mail: epker@ifbk-online.de📧
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://ifbk-online.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6854.40 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 402
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9710.40 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 403
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie Cottbus
Postanschrift: Am Seegraben 21c
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03051
Telefon: +49 35548370230📞
E-Mail: cottbus@faw.de📧
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://faw-cottbus.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 764 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 404
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 664 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 405
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10662.40 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 406
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1999.20 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 407
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10567.20 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 408
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10281.60 💰
“Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich...”
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals abgewickelt. Bieterfragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten! Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Deutschen Vergabeportals zum Download bereit. Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Deutschen Vergabeportals registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss! - abgerufen bzw. überwacht werden.
Achtung: Eine elektronische Einreichung von Angeboten ist nur möglich, wenn sich das Unternehmen vor dem Ende der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung registriert hat!
Werden Angebote in elektronischer Form über das Deutsche Vergabeportal eingereicht, ist zwingend das Bietercockpit zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt. bzw. PDF) verwendet werden. Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zwingend zum Ausschluss.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZ2RP5R
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 103-289780 (2022-05-25)