Auf dem Grundstück neben Wolfgang-Bangert-Straße 8 in 34134 Kassel befindet sich das 110/10 kV Umspannwerk Dönche der Städtische Werke Netz + Service GmbH. In einem Raum des Umspannwerkes befindet eine luftisolierte 10 kV DSS-Schaltanlage, aufgebaut in zwei Reihen. Die Sammelschienen der Anlagenreihen sind über Längstrennungen verbunden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, die 10 kV Schaltanlage durch eine neue luftisolierte 10 kV Schaltanlage mit Einschubtechnik zu ersetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umspannwerk Dönche Erneuerung der 10 kV Schaltanlage
263(846
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von elektrischen Anlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Grundstück neben Wolfgang-Bangert-Straße 8 in 34134 Kassel befindet sich das 110/10 kV Umspannwerk Dönche der Städtische Werke Netz + Service GmbH....”
Kurze Beschreibung
Auf dem Grundstück neben Wolfgang-Bangert-Straße 8 in 34134 Kassel befindet sich das 110/10 kV Umspannwerk Dönche der Städtische Werke Netz + Service GmbH. In einem Raum des Umspannwerkes befindet eine luftisolierte 10 kV DSS-Schaltanlage, aufgebaut in zwei Reihen. Die Sammelschienen der Anlagenreihen sind über Längstrennungen verbunden. Ziel der Gesamtmaßnahme ist es, die 10 kV Schaltanlage durch eine neue luftisolierte 10 kV Schaltanlage mit Einschubtechnik zu ersetzen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaltanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaltfelder📦
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wolfgang-Bangert-Straße 8 in 34134 Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“In den vorhandenen Mittelspannungsschaltanlagenraum der Schaltstation Wall ist eine luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage mit Einschubtechnik zu...”
Beschreibung der Beschaffung
In den vorhandenen Mittelspannungsschaltanlagenraum der Schaltstation Wall ist eine luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage mit Einschubtechnik zu liefern, zu montieren und betriebsbereit zu übergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und Dienstleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und Dienstleistungen (PQ-VOL) bzw. im Amtlichen Verzeichnis (AVPQ) der D1HK oder durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_DL (Eigenerklärungen zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen) nachzuweisen.
Folgende Unterlagen sind zum Nachweis der Eignung bereits mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen:
- 3 Referenznachweise aus den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden Angaben:
-- Ansprechpartner und Telefonnr.;
-- Art der ausgeführten Leistung;
-- Auftragssumme;
-- Ausführungszeitraum;
-- stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leis-tungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Angabe der Zahl der in den letzten 5 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten und die namentliche Benennung der für die Leitung im Leistungsobjekt
vorgesehenen Personen.
Vorlage der Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung).
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt.
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.
Nachweis über den Einzug der Sozialversicherung / Krankenversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und Dienstleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und Dienstleistungen (PQ-VOL) bzw. im Amtlichen Verzeichnis (AVPQ) der D1HK oder durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_DL (Eigenerklärungen zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen) nachzuweisen.
Folgende Unterlagen sind zum Nachweis der Eignung bereits mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen:
- 3 Referenznachweise aus den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden Angaben:
-- Ansprechpartner und Telefonnr.;
-- Art der ausgeführten Leistung;
-- Auftragssumme;
-- Ausführungszeitraum;
-- stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leis-tungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Angabe der Zahl der in den letzten 5 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten und die namentliche Benennung der für die Leitung im Leistungsobjekt
vorgesehenen Personen.
Vorlage der Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung).
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt.
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.
Nachweis über den Einzug der Sozialversicherung / Krankenversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und Dienstleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Die Eignung ist durch Eintragung im Präqualifizierungsverzeichnis für Liefer- und Dienstleistungen (PQ-VOL) bzw. im Amtlichen Verzeichnis (AVPQ) der D1HK oder durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_DL (Eigenerklärungen zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen) nachzuweisen.
Folgende Unterlagen sind zum Nachweis der Eignung bereits mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen:
- 3 Referenznachweise aus den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden Angaben:
-- Ansprechpartner und Telefonnr.;
-- Art der ausgeführten Leistung;
-- Auftragssumme;
-- Ausführungszeitraum;
-- stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leis-tungsumfanges, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Angabe der Zahl der in den letzten 5 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten und die namentliche Benennung der für die Leitung im Leistungsobjekt
vorgesehenen Personen.
Vorlage der Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (Gewerbeanmeldung).
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen, soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt.
Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers.
Nachweis über den Einzug der Sozialversicherung / Krankenversicherung.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-20 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 116-328398 (2022-06-14)