Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VE 1.452 BOS Feuerwehrfunk
SRH_SIG-2021-0023
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Rundfunkantennen📦
Kurze Beschreibung: Errichtung einer BOS-Gebäudefunkanlage
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 113445.12 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Sigmaringen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sigmaringen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das mehrgeschossige Gebäude soll eine BOS-Objektfunkanlage nach den aktuellsten Vorschriften und Standards errichtet werden. Es ist geplant in jedem 2....”
Beschreibung der Beschaffung
Für das mehrgeschossige Gebäude soll eine BOS-Objektfunkanlage nach den aktuellsten Vorschriften und Standards errichtet werden. Es ist geplant in jedem 2. Geschoss entsprechende Strahlerkabel (Antennen) in den Zwischendecken zu installieren. Mit der Errichtung der BOS-Gebäudefunkanlage soll die Feuerwehr Sigmaringen in die Lage versetzt werden auch innerhalb des Gebäudes eine flächendeckende, mind. 96%, Funkverbindung zu erhalten. Das zu versorgende Gebäude muss mindestens 96% der Geschossfläche einen Signalpegel von mindestens -94dBm im Downlink, inkl. der Geschosse, die unterhalb der Erdgleiche liegen (Untergeschoss, Versorgungsgänge, etc.), aufweisen. Das System muss den sicheren Betrieb von Handfunkgeräten in Kopfhöhe, als auch in Gürteltrageweise, sicherstellen. Diese Funktionalität innerhalb des Gebäudes muss ständig verfügbar sein. Es sind nur qualifizierte, zertifizierte und zugelassene Bieter mit entsprechenden Reverenzen zulässig.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 113445.12 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-19 📅
Datum des Endes: 2023-03-22 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen /Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) -...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen /Nachweise vorzulegen:
1. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) - darüber, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des
Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist. Ggf. ist zu erklären, dass keine Eintragungspflicht besteht.
2. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung auf Formular des Auftraggebers (Formblatt 124) - über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6 e EU VOB/A einschließlich Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation oder anstelle der Nachweise zu 1. bis 2.:
- Nachweis der Präqualifizierung durch Mitteilung der Registrierungsnummer, unter der der Bieter in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen ist oder
- Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE).
Im Falle von Bietergemeinschaften ist von jedem Bietergemeinschaftsmitglied der Nachweis gemäß Ziffer 1.-2. vorzulegen bzw. der Präqualifikationsnachweis / Einheitliche Europäische Eigenerklärung zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen /Nachweise
vorzulegen:
1. Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen /Nachweise
vorzulegen:
1. Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice). Der Nachweis gemäß Ziffer 1. ist auch von präqualifizierten Bietern zusätzlich zum Präqualifikationsnachweis mit dem
Angebot einzureichen.
Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis gemäß Ziffer 1 von jedem Bietergemeinschaftsmitglied gesondert zu erbringen mit der Maßgabe, dass es genügt, wenn die Addition der nachgewiesenen Mindest-Deckungssummen der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft die geforderte Mindest-
Deckungssumme von € 1.000.000,00 erreichen.
“zu 1.: Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von € 3,0 Mio. für Personen- bzw. Vermögens- und Sachschäden” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen /Nachweise
vorzulegen:
1. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung - über die Ausführung von Leistungen in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen /Nachweise
vorzulegen:
1. Nachweis - zunächst nur Eigenerklärung - über die Ausführung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind.
2. namentliche Nennung und Vorlage des Erfahrungsnachweises - zunächst nur Eigenerklärung - des für die Leistungserbringung vorgesehen Bauleiters
3. Namentliche Nennung und Vorlage des Erfahrungsnachweises - zunächst nur Eigenerklärung - des für die Leistungserbringung vorgesehenen stellvertretenden Bauleiters
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1.: Der Nachweis muss Ort, Inhalt, Auftraggeber und Datum der Abnahme der Referenzleistung erkennen lassen.
zu 2.: Der Erfahrungsnachweis muss die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1.: Der Nachweis muss Ort, Inhalt, Auftraggeber und Datum der Abnahme der Referenzleistung erkennen lassen.
zu 2.: Der Erfahrungsnachweis muss die Qualifikation und Erfahrung des Bauleiters mit vergleichbaren Leistungen erkennen lassen
zu 3.: Der Erfahrungsnachweis muss die Qualifikation und Erfahrung des stellvertretenden Bauleiters mit vergleichbaren Leistungen erkennen lassen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: s. Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-11
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbHHohenzollernstraße 4072488 SigmaringenDeutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter des Bauherrn
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist gem. § 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag
auch dann unzulässig, soweit mehr...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist gem. § 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag
auch dann unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Aufftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 030-073076 (2022-02-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 030-073076
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: VE 1.452 BOS Feuerwehrfunk
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: abel & käufl Mobilfunkhandels GmbH
Postanschrift: Alter Rennweg 179
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84034
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 113445.12 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 075-198059 (2022-04-12)