Die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck plant auf dem Grundstück mit den Fl. Nrn. 926/5 und 926/6 der Gemarkung Fürstenfeldbruck den Neubau der Grundschule West II, inklusive Sporthalle und Außensportflächen, zwischen der Cerveteriestraße und der Bundesstraße B471.
Hierfür sind Fassadenarbeiten an der 3-geschossigen Schule und der Sporthalle folgende Arbeiten notwendig:
Innenputzarbeiten mit Gipsputz und Kalkzementputz
Außenputz
Mineralisches Wärmedämmverbundsystem
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VE 323 Putz- und Stuckarbeiten, Wärmedämm-Verbundsysteme
Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck plant auf dem Grundstück mit den Fl. Nrn. 926/5 und 926/6 der Gemarkung Fürstenfeldbruck den Neubau der Grundschule...”
Kurze Beschreibung
Die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck plant auf dem Grundstück mit den Fl. Nrn. 926/5 und 926/6 der Gemarkung Fürstenfeldbruck den Neubau der Grundschule West II, inklusive Sporthalle und Außensportflächen, zwischen der Cerveteriestraße und der Bundesstraße B471.
Hierfür sind Fassadenarbeiten an der 3-geschossigen Schule und der Sporthalle folgende Arbeiten notwendig:
Innenputzarbeiten mit Gipsputz und Kalkzementputz
Außenputz
Mineralisches Wärmedämmverbundsystem
1️⃣
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fürstenfeldbruck
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude ist in Massivbau und als Holz-Hybridkonstruktion konstruiert.
Die Schule wird bis OK Rohdecke über EG, die Sporthalle bis OK Gelände vorwiegend...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude ist in Massivbau und als Holz-Hybridkonstruktion konstruiert.
Die Schule wird bis OK Rohdecke über EG, die Sporthalle bis OK Gelände vorwiegend aus Stahlbeton als Ortbeton errichtet.
Alle Außenwände werden in Holzständerkonstruktion mit dazwischenliegender Mineralwolldämmung und außenliegender Holzbekleidung bzw. mit Holz-Elementfenstern ausgeführt, die Innenwände und aussteifenden Elemente in Massivholzbauweise (Brettsperrholz) mit Aufdopplung nach akustischen und brandschutztechnischen Erfordernissen (zweischalige Konstruktionen).
Für die Decken ab dem Obergeschoß kommen Holz-Beton-Verbunddecken zur Ausführung. Holz-Beton-Verbunddecken verfügen über hohe Traglast und Biegesteifigkeit und bieten guten Brand- und Schallschutz. Auf diese Weise entsteht ein optimiertes Tragwerk, das den Ressourcenverbrauch auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig einen Beitrag zur CO2 Einsparung leistet.
Die Sporthalle erhält eine Träger- und Dachkonstruktion aus Holz.
Im Untergeschoss werden in den Umkleide- / Nassbereichen vereinzelt Innenputzarbeiten aus Gips- und Kalkzementputz ausgeführt.
Außenputz wird an den Unterseiten der Austrittspodesten ausgeführt, um die Rohbautoleranzen auszugleichen.
Mineralisches Wärmedämmverbundsystem wird an der Unterseite des auskragenden Fluchtbalkons ausgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-04 📅
Datum des Endes: 2023-05-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=244351” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=244351” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=244351” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=244351”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-25
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-25
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Fürstenfeldbruck
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de📧
Fax: +49 8921762859 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de📧
Fax: +49 8921762859 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de📧
Fax: +49 8921762859 📠
Quelle: OJS 2022/S 082-219980 (2022-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck plant auf dem Grundstück mit den Fl. Nrn. 926/5 und 926/6 der Gemarkung Fürstenfeldbruck den
Neubau der Grundschule...”
Kurze Beschreibung
Die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck plant auf dem Grundstück mit den Fl. Nrn. 926/5 und 926/6 der Gemarkung Fürstenfeldbruck den
Neubau der Grundschule West II, inklusive Sporthalle und Außensportflächen, zwischen der Cerveteriestraße und der Bundesstraße B471.
Hierfür sind Fassadenarbeiten an der 3-geschossigen Schule und der Sporthalle folgende Arbeiten notwendig:
Innenputzarbeiten mit Gipsputz und Kalkzementputz
Außenputz
Mineralisches Wärmedämmverbundsystem
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 98 653 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude ist in Massivbau und als Holz-Hybridkonstruktion konstruiert.
Die Schule wird bis OK Rohdecke über EG, die Sporthalle bis OK Gelände vorwiegend...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude ist in Massivbau und als Holz-Hybridkonstruktion konstruiert.
Die Schule wird bis OK Rohdecke über EG, die Sporthalle bis OK Gelände vorwiegend aus Stahlbeton als Ortbeton errichtet.
Alle Außenwände werden in Holzständerkonstruktion mit dazwischenliegender Mineralwolldämmung und außenliegender Holzbekleidung bzw. mit
Holz-Elementfenstern ausgeführt, die Innenwände und aussteifenden Elemente in Massivholzbauweise (Brettsperrholz) mit Aufdopplung nach
akustischen und brandschutztechnischen Erfordernissen (zweischalige Konstruktionen).
Für die Decken ab dem Obergeschoß kommen Holz-Beton-Verbunddecken zur Ausführung. Holz-Beton-Verbunddecken verfügen über hohe
Traglast und Biegesteifigkeit und bieten guten Brand- und Schallschutz. Auf diese Weise entsteht ein optimiertes Tragwerk, das den
Ressourcenverbrauch auf ein Minimum reduziert und gleichzeitig einen Beitrag zur CO2 Einsparung leistet.
Die Sporthalle erhält eine Träger- und Dachkonstruktion aus Holz.
Im Untergeschoss werden in den Umkleide- / Nassbereichen vereinzelt Innenputzarbeiten aus Gips- und Kalkzementputz ausgeführt.
Außenputz wird an den Unterseiten der Austrittspodesten ausgeführt, um die Rohbautoleranzen auszugleichen.
Mineralisches Wärmedämmverbundsystem wird an der Unterseite des auskragenden Fluchtbalkons ausgeführt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 082-219980
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Südputz Bau- und Verputz GmbH
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Hainbuchenring 4
Postort: Neuried
Postleitzahl: 82061
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 98 653 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 8921762859📞
Fax: +49 8921762577 📠
Quelle: OJS 2022/S 136-388063 (2022-07-13)