Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Finsterwalde mbH (WGF) schreibt Hauswartleistungen inklusive Winterdienstleistungen gemäß der Leistungsbeschreibung in 2 Losen aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergabe Hauswartleistungen 2022
01/2022
Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Finsterwalde mbH (WGF) schreibt Hauswartleistungen inklusive Winterdienstleistungen gemäß der Leistungsbeschreibung in 2...”
Kurze Beschreibung
Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Finsterwalde mbH (WGF) schreibt Hauswartleistungen inklusive Winterdienstleistungen gemäß der Leistungsbeschreibung in 2 Losen aus.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wohnungen und Gewerbeeinheiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Finsterwalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauswartleistungen inklusive Winterdienstleistungen für 1.354 Wohnungen und 3 Gewerbeeinheiten” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2027-03-31 📅
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauswartleistungen inklusive Winterdienstleistungen für 988 Wohnungen und 17 Gewerbeeinheiten”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für Unternehmen, die im Handels- bzw. Berufsregister eingetragen sind: Nachweis über die Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister nach Maßgabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für Unternehmen, die im Handels- bzw. Berufsregister eingetragen sind: Nachweis über die Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem das Unternehmen ansässig ist (bei ausländischen Bietern unter Beifügung einer beglaubigten Übersetzung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft bzw. gesetzl. Unfallkasse und Beitragsleistungen;
Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über eine Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft bzw. gesetzl. Unfallkasse und Beitragsleistungen;
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 42 Abs. 1 VgV i.V.m. §§ 123, 124 GWB;
Unbedenklichkeitsbescheinigung des für den Bieter zuständigen Finanzamtes, Ausstellungsdatum nicht älter als 12 Monate (aus dieser soll hervorgehen, dass der Bieter keine Steuerschulden hat und seinen Steuererklärungspflichten nachgekommen ist) bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Heimatlandes bei ausländischen Bietern (unter Beifügung einer beglaubigten Übersetzung);
Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburger Vergabegesetz;
Eigenerklärung über die Einhaltung der Regelungen nach dem Mindestlohngesetz und dem Arbeitnehmerentsendegesetz;
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsbestätigung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit den folgenden Deckungssummen je Schadensfall, jeweils bei zweifacher Maximierung oder Bereitschaftserklärung eines Versicherers zum Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall:
Personenschäden: 3.000.000,00 EUR,
Sachschäden: 1.000.000,00 EUR;
Vermögensschäden: 50.000,00 EUR;
Dem vergleichbar wäre eine Versicherung über 6.000.000 EUR für Personenschäden, über 2.000.000,00 EUR für Sachschäden sowie von 100.000 EUR für Vermögensschäden ohne Maximierung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste der Referenzen über Leistungen, welche mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Dabei sind lediglich die in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Liste der Referenzen über Leistungen, welche mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Dabei sind lediglich die in den letzten drei Kalenderjahren (ab 2019) erbrachten Leistungen anzugeben, getrennt nach Leistung, Leistungsgebiet, Leistungszeitraum, unter Angabe der Benennung des Auftraggebers und eines Ansprechpartners mit Telefonnummer;
Angaben zum vorgesehenen Personal: Benennung der zur Leistungsausführung vorgesehenen Mitarbeiter, deren Qualifikation
- Das einzusetzende Personal soll mindestens über die Führerscheinklasse B verfügen. Sollten andere Fahrzeuge, Baumaschinen oder technische Arbeitsmittel (wie z.B. Gabelstapler, Radlader, Motorkettensäge etc.) eingesetzt werden, ist zu gewährleisten, dass das dafür eingesetzte Personal die entsprechende Befähigung und Erlaubnis dazu besitzt. Nach Aufforderung sind dem Auftraggeber die Qualifizierungen vorzuzeigen:
Der Vorarbeiter und die Hausmeister müssen in Handwerksberufen ausgebildet sein, wie z.B. Elektriker, Klempner, Tischler, Fensterbauer, Gärtner bzw. eine vergleichbare Ausbildung. Der Nachweis der Abschlüsse ist dem Auftraggeber vorzulegen. Eingesetzte Ergänzungskräfte müssen diesen Anforderungen nicht entsprechen. Nach Aufforderung sind dem Auftraggeber die Qualifizierungen vorzuzeigen.
Der Vorarbeiter und die Hausmeister haben einen Lehrgang "Ersthelfer" und "Technische Grundlagen für Hausmeister" oder "Hausbetreuer/ der Hausmeister im Einsatz" oder vergleichbar nachzuweisen. Nach Aufforderung sind dem Auftraggeber die Qualifizierungen vorzuzeigen.
Der Vorarbeiter und die Hausmeister haben eine Zertifizierung für die Wartung der Spielplätze bzw. Spielgeräte durch anerkannte Prüfstellen (z.B. TÜV) nachzuweisen. Dieses Zertifikat "Fachkraft für den sicheren Kinderspielplatz" ist unter Benennung des bei der Auftragsausführung eingesetzten Personals mit Angebotsabgabe vorzulegen.
Der Vorarbeiter und die Hausmeister haben einen Lehrgang "Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß BetrSichV und TRBS 3121" nachzuweisen. Dieser Nachweis ist unter Benennung des bei der Auftragsausführung eingesetzten Personals mit Angebotsabgabe vorzulegen.
Der Vorarbeiter und die Hausmeister haben einen Lehrgang "Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676-1" nachzuweisen. Dieser Nachweis ist unter Benennung des bei der Auftragsausführung eingesetzten Personals mit Angebotsabgabe vorzulegen.
Sämtliche Nachweise müssen personengebunden auf die eingesetzten Vorarbeiter/Hausmeister ausgestellt sein. Entsprechende Zertifikate dürfen nur durch ein dafür akkreditiertes Unternehmen ausgestellt werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-13
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“An der Öffnung der Angebote nehmen nur Vertreter des Auftraggebers teil. Bieter und deren Vertreter sind nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YZYR85F
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719📞
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wir weisen darauf hin, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wir weisen darauf hin, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Es wird ferner darauf hingewiesen, dass der Bieter wegen der Möglichkeit der Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens mit Akteneinsichtsrecht aller Beteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB mit der konkreten Möglichkeit rechnen muss, dass sein Angebot mit allen wesentlichen Bestandteilen von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 3 GWB die Vergabekammer veranlassen können, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in seinen Angebotsunterlagen entsprechend kenntlich zu machen (dies gilt z. B. für Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Bieter in einem solchen Falle an die Vergabekammer wenden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 107-299947 (2022-06-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-299947
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hausmeisterservice Schumann
Postanschrift: Dresdener Straße 144
Postort: Finsterwalde
Postleitzahl: 03238
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3531-63558📞
Fax: +49 3531-608893 📠
Region: Elbe-Elster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰