Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für den neuen gebundenen Ganztag; Durchführung Ganztagsangebot an der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule und an der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule
Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für den neuen gebundenen Ganztag; Durchführung des Ganztagsangebots an der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule (Los 1) und an der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule (Los 2)
Durchführung der Ganztagsangebote an beiden gebundenen Ganztagsschulen mit eigener konzeptioneller Ausgestaltung und eigenem Personal.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für den neuen gebundenen Ganztag; Durchführung Ganztagsangebot an der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule und an...”
Titel
Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für den neuen gebundenen Ganztag; Durchführung Ganztagsangebot an der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule und an der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule
52.1.900.21
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für den neuen gebundenen Ganztag; Durchführung des Ganztagsangebots an der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule (Los...”
Kurze Beschreibung
Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für den neuen gebundenen Ganztag; Durchführung des Ganztagsangebots an der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule (Los 1) und an der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule (Los 2)
Durchführung der Ganztagsangebote an beiden gebundenen Ganztagsschulen mit eigener konzeptioneller Ausgestaltung und eigenem Personal.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Grundschulunterricht📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule Stoschstraße 24-26 24143 Kiel
Beschreibung der Beschaffung: Derzeit 423 Schüler*innen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige Verlängerung um je ein Jahr möglich, wenn beide Vertragsparteien zustimmen.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Begrenzung erfolgt anhand des Erfahrungsumfangs (Summe aus angegebenen Referenzzeiten und angemeldeten Schüler*innen bzw. Kindern).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterricht im Sekundarbereich📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule Vaasastraße 43 24109 Kiel
Beschreibung der Beschaffung: Derzeit 663 Schüler*innen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
- Anerkennung als Träger der Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
- Erfahrungen als Träger einer Ganztagsbetreuung für Schüler*innen”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-16
08:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Zuschlagskriterien für die Angebotsphase:
- Preis: 50 %
- Konzept: 25 %
- Personal: 25 %
Seit dem 18.10.2018 ist bei allen europaweiten Vergabeverfahren das...”
Zuschlagskriterien für die Angebotsphase:
- Preis: 50 %
- Konzept: 25 %
- Personal: 25 %
Seit dem 18.10.2018 ist bei allen europaweiten Vergabeverfahren das gesamte Verfahren elektronisch abzuwickeln. Teilnahmeanträge und Angebote können daher bei europaweiten Verfahren nur noch in elektronischer Form über unsere Vergabeplattform (Deutsches Vergabeportal) eingereicht werden. Eine Einreichung von Teilnahmeanträgen oder Angeboten über die Schaltfläche "Kommunikation" ist nicht zulässig. Für die Einreichung der elektronischen Teilnahmeanträge oder Angebote ist eine kostenlose Registrierung beim Deutschen Vergabeportal https://www.dtvp.de/ erforderlich.
Eine Anleitung für die elektronische Abgabe von Angeboten und Teilnahmeanträgen ist auf unserer Internetseite bereitgestellt: https://www.kiel.de/ausschreibungen
Die Bewerberkommunikation wird ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch geführt. Fragen sind bis einschließlich 04.03.2022 ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen. Die Fragen müssen neutral formuliert sein und sollen keine Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse enthalten. Die Beantwortung von Fragen oder zusätzliche Informationen werden in Form von anonymisierten Bewerberinformationen allen Bewerbern zugänglich gemacht, soweit eine Information aller Bewerber nicht ausnahmsweise offensichtlich wettbewerblich entbehrlich ist. Die Bewerber sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bewerberinformationen selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung seitens der Vergabestelle erfolgt nicht.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6CYYEK
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: http://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt.
Dort heißt es:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach
§ 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt."
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.kiel.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für den neuen gebundenen Ganztag; Durchführung des Ganztagsangebots an der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule (Los...”
Kurze Beschreibung
Vergabe von Dienstleistungsaufträgen für den neuen gebundenen Ganztag; Durchführung des Ganztagsangebots an der Hans-Christian-Andersen-Stadtteilschule (Los 1) und an der Leif-Eriksson Gemeinschaftsschule (Los 2)
Durchführung der Ganztagsangebote an beiden gebundenen Ganztagsschulen mit eigener konzeptioneller Ausgestaltung und eigenem Personal.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3722123.70 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 030-075935
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: inab - Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH
Postanschrift: Schimmelbuschstr. 55
Postort: Erkrath
Postleitzahl: 40699
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2197368.60 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1524755.09 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postleitzahl: 24171
Fax: +49 4319884702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Nn
Postort: Nn
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postleitzahl: 24171
Fax: +49 4319884702 📠
Quelle: OJS 2022/S 174-493106 (2022-09-06)