Vertrag über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelten Erdgasprodukten zu Börsenpreisen einschließlich Dienstleistung zur Strukturierungs- und Lieferabwicklung
Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Vertragsschließung über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelten Erdgasprodukten zu Börsenpreisen einschließlich Dienstleistung zur Strukturierungs- und Lieferabwicklung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-04.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vertrag über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelten Erdgasprodukten zu Börsenpreisen einschließlich Dienstleistung zur...”
Titel
Vertrag über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelten Erdgasprodukten zu Börsenpreisen einschließlich Dienstleistung zur Strukturierungs- und Lieferabwicklung
B43_HSE-2022-226-0013
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Kurze Beschreibung:
“Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Vertragsschließung über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen...”
Kurze Beschreibung
Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Vertragsschließung über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelten Erdgasprodukten zu Börsenpreisen einschließlich Dienstleistung zur Strukturierungs- und Lieferabwicklung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasförmige Brennstoffe📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasversorgung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hamburger Wasserwerke GmbH und Hamburger Stadtentwässerung AöR
Billhorner Deich 2
Hamburg 20539
Haupttätigkeit(en)
Wasserversorgung /...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Hamburger Wasserwerke GmbH und Hamburger Stadtentwässerung AöR
Billhorner Deich 2
Hamburg 20539
Haupttätigkeit(en)
Wasserversorgung / Abwasserentsorgung
Bäderland Hamburg GmbH
Weidenstieg 27
Hamburg 20259
Haupttätigkeit(en)
Freizeit & Kultur
Die detaillierte Auflistung der Adressen zur Leistungserfüllung entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW), bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW), der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW), bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW), der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) und der Bäderland Hamburg GmbH (BLH) schreiben vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR als Auftraggeber (AG) einen Vertrag über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelten Erdgasprodukten zu Börsenpreisen einschließlich Dienstleistung zur Strukturierungs- und Lieferabwicklung aus.
Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW, HSE und BLH an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf.
Die erforderliche Jahresmenge an Erdgas in 2023 beläuft sich auf ca. 53000 Megawattstunde (MWh), in den Folgejahr 2024 (optional) kann von einem jährlichen Bedarf von ca. 53000 MWh ausgegangen werden.
Der Auftragsnehmer (AN) verkauft dem Auftragsgeber (AG) an der European Energy Exchange mit Sitz in Leipzig (nachfolgend "EEX" genannt) oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelte Erdgasprodukte zu Beschaffungspreisen für deren Bedarf an Erdgas für das Jahr 2023 und optional für das Jahr 2024 und liefert den gesamten Bedarf des AG nach dem Modell einer Bandlieferung mit Spotmengenausgleich. Alle Lieferstellen liegen im Marktgebiet THE.
Der AN erbringt für den AG folgende Dienstleistungen:
• Beschaffung der Produkte
• Bilanzkreismanagement und -ausgleich unter Nutzung des Bilanzkreises des AG
• Netznutzungsmanagement
• Kundenwechselprozess
• An-, Ab- und Ummeldung der Lieferstellen
• Abrechnung
• Datenübertragung und -visualisierung
Die detaillierte Beschreibung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
Der Vertrag hat beginnend mit dem 01.01.2023 06:00 Uhr eine Laufzeit von 1 Jahr mit der Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag hat beginnend mit dem 01.01.2023 06:00 Uhr eine Laufzeit von 1 Jahr mit der Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Mit der Option auf eine einmalige Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.
Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit von einem Jahr ist eine optionale...”
Beschreibung der Optionen
Mit der Option auf eine einmalige Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.
Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit von einem Jahr ist eine optionale Verlängerung des Vertrages zu unveränderten Konditionen und Preisen für ein weiteres Jahr möglich. Die Ausübung der Option hat vom AG spätestens bis zum 01.07.2023 gegenüber dem AN zu erfolgen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Inhaltliche Abweichungen der eingereichten Unterlagen können
zum Ausschluss des Bewerbers führen.
Nebenangebote sind nicht ausdrücklich zugelassen und...”
Zusätzliche Informationen
Inhaltliche Abweichungen der eingereichten Unterlagen können
zum Ausschluss des Bewerbers führen.
Nebenangebote sind nicht ausdrücklich zugelassen und werden von der Wertung ausgeschlossen (Ausnahme: durch das Leistungsverzeichnis ggf. zugelassene Alternativen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-181c939d7a6-26e926005203ee69” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-181c939d7a6-26e926005203ee69” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-181c939d7a6-26e926005203ee69” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Angaben in dem Fragebogen zur Eignungsprüfung
(Zulassung).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Angebote sind elektronisch über die Internetseite von HAMBURG WASSER (Bietercockpit) einzureichen. Folgend Sie hierzu ausgewiesenem Link der...”
Angebote sind elektronisch über die Internetseite von HAMBURG WASSER (Bietercockpit) einzureichen. Folgend Sie hierzu ausgewiesenem Link der EU-Auftragsbekanntmachung unter I.3 (Kommunikation).
Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie die Teilnahme an der Ausschreibung muss zwingend spätestens bis 7 Tage vor Submissionstermin über das Bietercockpit des Ausschreibenden erfolgen. Andernfalls ist keine elektronische Angebotsabgabe möglich (siehe Hinweise zur elektronischen Angebotsabgabe).
Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen werden nur bis 7 Tage vor der Angebotsfrist beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de📧
URL: www.hamburgwasser.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 152-434148 (2022-08-04)
Ergänzende Angaben (2022-09-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 152-434148
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-13 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-12-13 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-01-09 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-13 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 184-519415 (2022-09-20)
Ergänzende Angaben (2022-09-23)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-29 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 187-529357 (2022-09-23)
Ergänzende Angaben (2022-09-28)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-29 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-29 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2022/S 190-538089 (2022-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-04) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW), bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW), der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) und der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW), bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW), der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) und der Bäderland Hamburg GmbH (BLH) schreiben vertreten durch die Hamburger Stadtentwässerung AöR als Auftraggeber (AG) einen Vertrag über den Kauf von an der Börse oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelten Erdgasprodukten zu Börsenpreisen einschließlich Dienstleistung zur Strukturierungs- und Lieferabwicklung aus. Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW, HSE und BLH an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf. Die erforderliche Jahresmenge an Erdgas in 2023 beläuft sich auf ca. 53000 Megawattstunde (MWh), in den Folgejahr 2024 (optional) kann von einem jährlichen Bedarf von ca. 53000 MWh ausgegangen werden. Der Auftragsnehmer (AN) verkauft dem Auftragsgeber (AG) an der European Energy Exchange mit Sitz in Leipzig (nachfolgend "EEX" genannt) oder vergleichbaren Marktplätzen gehandelte Erdgasprodukte zu Beschaffungspreisen für deren Bedarf an Erdgas für das Jahr 2023 und optional für das Jahr 2024 und liefert den gesamten Bedarf des AG nach dem Modell einer Bandlieferung mit Spotmengenausgleich. Alle Lieferstellen liegen im Marktgebiet THE. Der AN erbringt für den AG folgende Dienstleistungen: • Beschaffung der Produkte • Bilanzkreismanagement und -ausgleich unter Nutzung des Bilanzkreises des AG • Netznutzungsmanagement • Kundenwechselprozess • An-, Ab- und Ummeldung der Lieferstellen • Abrechnung • Datenübertragung und -visualisierung Die detaillierte Beschreibung und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen. Der Vertrag hat beginnend mit dem 01.01.2023 06:00 Uhr eine Laufzeit von 1 Jahr mit der Option der Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Mit der Option auf eine einmalige Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit von einem Jahr ist eine optionale...”
Beschreibung der Optionen
Mit der Option auf eine einmalige Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit von einem Jahr ist eine optionale Verlängerung des Vertrages zu unveränderten Konditionen und Preisen für ein weiteres Jahr möglich. Die Ausübung der Option hat vom AG spätestens bis zum 01.07.2023 gegenüber dem AN zu erfolgen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 152-434148
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 194-548048 (2022-10-04)