Quartalsweise Betreuung (Funktionskontrolle, Kalibrierung und Wartung) aller eingesetzten Messgeräte und Verbrauchsmaterialien an den derzeit zwei Messquerschnitten (an der BAB A4 und der BAB A555) und dem mobil einsetzbaren Messfahrzeug
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartung und Kalibrierung von Dauermessstellen zur Luftschadstoffmessung an BAB
Z4kl-V3 Dauermessstellen”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Messgeräten📦
Kurze Beschreibung:
“Quartalsweise Betreuung (Funktionskontrolle, Kalibrierung und Wartung) aller eingesetzten Messgeräte und Verbrauchsmaterialien an den derzeit zwei...”
Kurze Beschreibung
Quartalsweise Betreuung (Funktionskontrolle, Kalibrierung und Wartung) aller eingesetzten Messgeräte und Verbrauchsmaterialien an den derzeit zwei Messquerschnitten (an der BAB A4 und der BAB A555) und dem mobil einsetzbaren Messfahrzeug
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Mess-, Prüf- und Kontrollgeräten📦
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Messandorte A4 und A555 gem. Anlage 1 in den Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Quartalsweise Betreuung (Funktionskontrolle, Kalibrierung und Wartung) aller eingesetzten Messgeräte und Verbrauchsmaterialien an den derzeit zwei...”
Beschreibung der Beschaffung
Quartalsweise Betreuung (Funktionskontrolle, Kalibrierung und Wartung) aller eingesetzten Messgeräte und Verbrauchsmaterialien an den derzeit zwei Messquerschnitten (an der BAB A4 und der BAB A555) und dem mobil einsetzbaren Messfahrzeug.
Dabei müssen die vorgenommenen Arbeiten gemäß der aktuellen europäischen Normen für das jeweilige Referenzverfahren erfolgengemäß DIN EN 14211, Ozon mit UV-Photometrie gemäß DIN EN 14625, Feinstaub mit Streulichtverfahren gemäß DIN EN 16450. Qualitätssichernde Maßnahmen zum Betrieb der Online-Messverfahren müssen darüber hinaus den Vorgaben der Messgerätehersteller, insbesondere deren Wartungsroutinen gemäß Betreiber- / Wartungshandbüchern entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Wartung/ Kalibrierung/ Bericht pro Quartal
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Kalibrierung nach einer Störung
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: um weitere 24 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=481557&criteriaId=26700 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=481557&criteriaId=26701 Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis über Akkreditierung des nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 (Modul Immissionsschutz, Gruppe IV, P und G) durch Vorlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis über Akkreditierung des nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 (Modul Immissionsschutz, Gruppe IV, P und G) durch Vorlage einer
Akkreditierungsurkunde. Es kann auch ein Hinweis auf eine Veröffentlichung der Akkreditierungsstelle (Akkreditierungsnummer) angegeben werden.
Bei ausländischen Unternehmen sind Urkunden der gleichen Entsprechung vorzulegen.
- Berufserfahrung von mind. 3 Jahren des zur Messung und Auswertung eingesetzten Personals
- 2 Referenzen im Zusammenhang mit der hierbenötigten Dienstleistung in den letzten 5 Jahren
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB auszuschließen sind.
Gemäß EU-Verordnung besteht ein Zuschlagsverbot an Bieter, die vom Tatbestand des Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 erfasst sind.
Der Bieter hat daher mit Angebotsabgabe das Nichtvorliegen des Sanktionstatbestandes des Artikel 5k der Verordnung mittels Eigenerklärung nachzuweisen (Formblatt, Liste der Vergabe- und Vertragsunterlagen Nr. 4d).
Ist der Tatbestand erfüllt oder wird die entsprechende Erklärung ggf. auch auf Nachforderung nicht abgegeben, wird das Angebot vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-17
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bergisch Gladbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 5 Jahren
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die Bewerbung um den Dienstleistungsauftrages gelten die anliegenden Teilnahmebedingungen.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2209-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes.
- Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
- Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 201-572295 (2022-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 240 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 201-572295
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z4kl-V3 Dauermessstellen
Titel: Wartung und Kalibrierung von Dauermessstellen zur Luftschadstoffmessung an BAB
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ANECO - Institut für Umweltschutz GmbH
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 015-036553 (2023-01-17)