Die Technische Universität Dortmund beabsichtigt im Rahmen der Fortführung des Web-Relaunch-Projekts ihrer zentralen und dezentralen Webauftritte externe Konzeptions- und (Re-)Design-Dienstleistungen, technische (Weiter-)Entwicklungsleistungen (TYPO3) und die Übernahme von Betrieb und Support zu beauftragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Web Ralaunch Phase 4
2021/171
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Kurze Beschreibung:
“Die Technische Universität Dortmund beabsichtigt im Rahmen der Fortführung des Web-Relaunch-Projekts ihrer zentralen und dezentralen Webauftritte externe...”
Kurze Beschreibung
Die Technische Universität Dortmund beabsichtigt im Rahmen der Fortführung des Web-Relaunch-Projekts ihrer zentralen und dezentralen Webauftritte externe Konzeptions- und (Re-)Design-Dienstleistungen, technische (Weiter-)Entwicklungsleistungen (TYPO3) und die Übernahme von Betrieb und Support zu beauftragen.
Das grundsätzliche Ziel, das mit der Neu- und Weiterentwicklung des zentralen Webauftritts (Phase 2) und der dezentralen Webauftritte (Phase 3) verfolgt wurde, ist die optimierte Aufbereitung von Informationen für unterschiedliche Zielgruppen. Zielführend hierbei war, dass einzelne Organisationsbereiche gut und schnell voneinander unterscheidbar sind und dem Nut-zer innerhalb der Binnenstruktur von Fakultät, Professur und Lehrstuhl einen schnellen Überblick ermöglichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Ausschluss-Kriterien
1. Technologie-Fokus TYPO3
Der Bewerber legt dar, dass er mit dem CMS TYPO3 arbeitet.
2. Extension-Entwicklung/Templating (TYPO3)
Der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Ausschluss-Kriterien
1. Technologie-Fokus TYPO3
Der Bewerber legt dar, dass er mit dem CMS TYPO3 arbeitet.
2. Extension-Entwicklung/Templating (TYPO3)
Der Bewerber legt dar, dass er Erfahrung in der Anpassung und Eigenentwicklung von Extensions hat.
3. Der Bewerber legt dar, dass er in den letzten fünf Jahren erfolgreich folgende Arbeiten durchgeführt hat:
a) Aufsetzen von Linux-Servern
b) Installation und Konfiguration von Docker-Containern
c) Update der Middleware (Apache, PHP, mySQL, etc.)
d) Einspielen von Sicherheitspatches Middleware
e) Einspielen von Sicherheitspatches TYPO3
f) Aktualisierung von TYPO3-Extensions
Bewertungskriterien
Sämtliche Bewertungskriterien sind dem Dokument B "Teilnahmewettbewerb" zu entnehmen. Maximalpunktzahl für alle B-Krietrien insgesamt 230 Punkte, davon:
1. Agenturgröße, Markterfahrung (max. 30 Punkte)
2. Teamqualifikation (max. 25 Punkte)
3. Weiterentwicklung TYPO3 (max. 70 Punkte)
4. Webdesign (max. 35 Punkte)
5. Betrieb und Support (max. 30 Punkte)
6. mind. 2 Referenzprojekte (max. 40 Punkte)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (nicht älter als 12 Monate)
- gültige Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
- nur bei Bewerbergemeinschaften: unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU)
- nur bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe (Formular 532 EU) und
Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU),
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vgl. Dokument B "Teilnahmewettbewerb"
- Angaben zu mindestens zwei nach Art und Umfang vergleichbaren Referenzen
Einzureichende Unterlagen:
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vgl. Dokument B "Teilnahmewettbewerb"
- Angaben zu mindestens zwei nach Art und Umfang vergleichbaren Referenzen
Einzureichende Unterlagen:
- Teilnahmekriterien (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Dokument B "Teilnahmewettbewerb" mit ausgefüllter Tabelle und inhaltlichen Angaben zu den angefragten Eignungs-Kriterien
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“s. lfd. Nr. des Dokuments B "Teilnahmewettbewerb":
4.4.1: Technologie-Fokus TYPO3; Der Bewerber legt dar, dass er mit TYPO3 arbeitet.
4.4.2:...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
s. lfd. Nr. des Dokuments B "Teilnahmewettbewerb":
4.4.1: Technologie-Fokus TYPO3; Der Bewerber legt dar, dass er mit TYPO3 arbeitet.
4.4.2: Extension-Entwicklung/Templating (TYPO3); Der Bewerber legt dar, dass er Erfahrung in der Anpassung und Eigenentwicklung von Extensions hat.
4.6.1: Erfahrung in der IT-Infrastruktur
Der Bewerber legt dar, dass er in den letzten fünf Jahren erfolgreich folgende Arbeiten durchgeführt hat:
- Aufsetzen von Linux-Servern
- Installation und Konfiguration von Docker-Containern
- Update der Middleware (Apache, PHP, mySQL, etc.)
- Einspielen von Sicherheitspatches Middleware
- Einspielen von Sicherheitspatches TYPO3
- Aktualisierung von TYPO3-Extensions
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Besondere Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (BVB TVgG NRW/VOL) für die Vergabe von Dienstleistungen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-14
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW...”
Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt. Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym.
Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen. Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Weitere Informationen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ .
Der Bieter akzeptiert die beigefügten Musterverträge mit Abgabe seines Angebots. Änderungen an den Verträgen sind nicht zulässig.
Der Auftraggeber behält es sich vor, nach dem Pitch die endgültige Bewertung vorzunehmen und den Auftrag zu vergeben ohne weitere Verhandlungen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YD5YYW4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wolle, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 031-079662 (2022-02-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 349 005 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Technische Universität Dortmund beabsichtigt im Rahmen der Fortführung des Web-Relaunch-Projekts ihrer zentralen und dezentralen Webauftritte externe...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Technische Universität Dortmund beabsichtigt im Rahmen der Fortführung des Web-Relaunch-Projekts ihrer zentralen und dezentralen Webauftritte externe Konzeptions- und (Re-)Design-Dienstleistungen, technische (Weiter-)Entwicklungsleistungen (TYPO3) und die Übernahme von Betrieb und Support zu beauftragen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 031-079662
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe mehrwert intermediale kommunikation GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: mehrwert intermediale kommunikation GmbH
Postanschrift: Steinfelder Gasse 11
Postort: Köln
Postleitzahl: 50670
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 349 005 💰