Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Weboberfläche für PEP und Zeitwirtschaft der SGM
WebO-Ma
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Weboberfläche für die Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft der Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH (SGM)”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Ort der Leistung: Freising🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, im Zusammenhang mit einer Systemumstellung eine neue Weboberfläche für die Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Zusammenhang mit einer Systemumstellung eine neue Weboberfläche für die Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft einzuführen. Diese muss mindestens folgende Module umfassen: Dienstplanung, Urlaubs-/Abwesenheitsplanung, Reporting / Auswertungen / Dashboards, Mitarbeiterportal / Employee Self Service, Zeitwirtschaft, Stammdatenverwaltung, Schnittstellen, Forecasting. Die Weboberfläche muss auf dem bestehenden SP-Expert-Datenmodell aufbauen und der SP-Expert Rich Client muss parallel bis mindestens 31.12.2025 weitergeführt werden können. Gleichzeitig muss die Möglichkeit bestehen, in dieser Zeit weitere SP-Expert Lizenzen (Mitarbeiter-, Concurrent User-, ESS- usw.) seitens des Auftragnehmers zu erwerben. Spätestens zum 01.01.2026 soll das SP-Expert-Datenmodell durch ein eigenes Datenmodell des Auftragnehmers abgelöst werden.
Benötigt wird eine geeignete Software mit Einräumung der Nutzungsrechte an den dazugehörigen Lizenzen während der gesamten Vertragslaufzeit sowie inklusive der erforderlichen Implementierungs-, Schulungs-, Migrations-, Betriebs-, Support-, Anpassungs-, Pflege- und Wartungsdienstleistungen und einem Kundenservice mit Hotline in deutscher Sprache. Der Auftragnehmer muss als Direktanbieter eine zuverlässige Überführung der Prozesse aus dem bestehenden Altsystem sicherstellen. Die Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistung darf durch die Firewall der Flughafen München GmbH (FMG) nicht beeinträchtigt werden, die Anbieterlösung muss proxytauglich sein.
Die konkrete Beschreibung der geforderten Leistung ist den Vergabeunterlagen zu diesem Verfahren unter Ziffer I.II Leistungsverzeichnis (zzgl. Anlage A) in Verbindung mit Ziffer I.III Ausführungsbeschreibung zu entnehmen.
Der Auftraggeber ist Anwender des TVöD-VKA, des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) der Kommunen (VKA – Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2028-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimal Verlängerung um jeweils fünf Jahre möglich.
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zum Beleg seiner Eignung reicht der Bieter mit dem Angebot Folgendes (vollständig ausgefüllt) ein:
- den Eignungsnachweis mittels Eigenerklärung per...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zum Beleg seiner Eignung reicht der Bieter mit dem Angebot Folgendes (vollständig ausgefüllt) ein:
- den Eignungsnachweis mittels Eigenerklärung per Vordruck in den Vergabeunterlagen
- den Vordruck ‚Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit‘
- den Vordruck ‚Schutzerklärung‘
- den Vordruck ‚Erklärung zum Bezug zu Russland‘ gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576
- ggf. die Bietergemeinschaftserklärung nach Ziffer II. Punkt 6 der Vergabeunterlagen und von jedem Einzelmitglied der Bietergemeinschaft die Nachweise, Angaben und Erklärungen nach Ziffer V. der Vergabeunterlagen (Sonstige Anlagen / ANGEBOT).
Nach separater Aufforderung (‚engere Wahl‘) sind einzureichen:
- Nachweis über Berufs- sowie Handelsregister-Eintrag oder gleichwertige Bescheinigungen einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als drei Monate)
- Nachweis über Versicherung bei der Berufsgenossenschaft (Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, legen eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vor.)
- Nachweis über steuerliche Unbedenklichkeit (nicht älter als sechs Monate)
- Nachweis über pflichtgemäße Abgabe der Sozialversicherungsbeiträge (nicht älter als sechs Monate)
- ggf. Bundeszentralregisterauszug oder gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes (im Original, max. 3 Monate alt)
- bei Bietergemeinschaften von jedem Einzelmitglied die Eignungsnachweise nach Ziffer II. Punkt 3 der Vergabeunterlagen.
Die Einholung von Auszügen aus dem Gewerbezentral- sowie dem Wettbewerbsregister erfolgt durch die ausschreibende Stelle.
Näheres sh. Vergabeunterlagen Ziffer II. Punkte 3 und 6.
Durch Präqualifizierungsverfahren erworbene Eignungsnachweise werden alternativ zugelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot bzw. der Eigenerklärung sind die Umsatzzahlen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren anzugeben (geforderter jährlicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot bzw. der Eigenerklärung sind die Umsatzzahlen aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren anzugeben (geforderter jährlicher Mindestumsatz: netto 1 Mio. Euro).
Nach separater Aufforderung (‚engere Wahl‘) sind einzureichen:
- Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden (Deckungssumme jeweils mindestens 5 Mio. Euro mit 2facher Jahresmaximierung der Versicherungssumme) sowie für Vermögensschäden (Deckungssumme mindestens 2 Mio. Euro mit 2facher Jahresmaximierung der Versicherungssumme). Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, weisen eine vergleichbare Versicherung nach.
- Nachweis zu den Umsatz-Angaben unter Ziffer V. (Sonstige Anlagen), Punkt 11.
Näheres sh. Vergabeunterlagen Ziffer II. Punkte 3 und 6.
Durch Präqualifizierungsverfahren erworbene Eignungsnachweise werden alternativ zugelassen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot bzw. der Eigenerklärung reicht der Bieter Folgendes ein:
- Benennung von mindestens drei Referenzgebern, bei denen seit mindestens drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot bzw. der Eigenerklärung reicht der Bieter Folgendes ein:
- Benennung von mindestens drei Referenzgebern, bei denen seit mindestens drei Jahren eine vergleichbare Weboberfläche als Standardlösung erfolgreich im Einsatz ist. Die Vergleichbarkeit bezieht sich auf Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistung, d.h. Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft bei mit der SGM vergleichbarer Mitarbeitergröße (mind. ca. 1.700).
- Konzept, aus dem hervorgeht, mit welchem Personalstamm die Durchführung der mit der ausgeschriebenen Leistung verbundenen Aufgaben sichergestellt wird mit Angabe der Qualifikation dieses Personals (Auf Verlangen der ausschreibenden Stelle ist der Nachweis über diese Angaben zu erbringen.).
- Beschreibung der Serviceorganisation des Bieters, mit der er die von ihm eigenständig durchzuführenden Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sicherstellt.
- Dokumentation über seine nach Art. 32 DSGVO vorgeschriebenen technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM).
Näheres sh. Vergabeunterlagen Ziffer II. Punkte 3 und 6.
Durch Präqualifizierungsverfahren erworbene Eignungsnachweise werden alternativ zugelassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“- Das preisgünstigste Angebot kommt in die engere Wahl, das angebotene Produkt wird einem Produkttest in Form einer Echtsimulation bei aktivierter Firewall...”
- Das preisgünstigste Angebot kommt in die engere Wahl, das angebotene Produkt wird einem Produkttest in Form einer Echtsimulation bei aktivierter Firewall der Flughafen München GmbH (FMG) unterzogen. Der Produkttest erfolgt in KW 07/2023. Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen Ziffer II. Punkt 12 zu entnehmen.
- Fragen, die sich in der Phase der Angebotserstellung ergeben, sind ausschließlich in Textform bis spätestens 10.01.2023, 10:00 Uhr (Ortszeit am Erfüllungsort), über das Vergabeportal der Deutschen eVergabe zu stellen.
- Die Vergabeunterlagen sind kostenfrei und ausschließlich über das Vergabeportal der Deutschen eVergabe erhältlich. Eine Registrierung der Bieter ist nicht vorgeschrieben, jedoch sind die Bieter selbst dafür verantwortlich, über den aktuellen Stand der Unterlagen informiert zu sein. Die Registrierung wird daher empfohlen, damit die ausschreibende Stelle Informationen oder Änderungen übermitteln kann.
- Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der Deutschen eVergabe möglich. Der ‚Projekt-Safe‘ der Vergabeplattform ist ein gesicherter Speicherbereich des Portals und ein nach außen vollständig geschütztes System; elektronische Angebote sind vor unberechtigtem, fremdem Zugriff geschützt. Für die Teilnahme am Verfahren wird ein internetfähiges Gerät (bspw. Computer, Tablet, Smartphone) mit Webbrowser in aktueller Version sowie ein Internetzugang benötigt. Die Deutsche eVergabe empfiehlt zur Nutzung des Vergabeportals unter https://service.deutsche-evergabe.de/kb/a3/welche-technischen-voraussetzungen-werden-empfohlen.aspx folgende Einstellungen: „JavaScript muss aktiviert sein, Cookies müssen erlaubt sein (insbesondere Sitzungscookies), Pop-ups müssen erlaubt sein (insbesondere für die Nutzung des Angebotsassistenten)“.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rügen von Verstößen gegen die Vergabevorschriften sind entsprechend den in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen innerhalb von zehn Kalendertagen an die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rügen von Verstößen gegen die Vergabevorschriften sind entsprechend den in § 160 Abs. 3 GWB genannten Fristen innerhalb von zehn Kalendertagen an die Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH (SGM), Zentrales Sachgebiet Beschaffungs- und Vergabewesen, Terminalstraße Mitte 18, 85356 München-Flughafen, zu richten.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Wird der Rüge nicht abgeholfen, so ist innerhalb von 15 Kalendertagen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) nach Zugang der Mitteilung ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der Vergabekammer (Ziffer II. Punkt 16.2 der Vergabeunterlagen) zulässig. Gegen die Entscheidung der Vergabekammer ist innerhalb einer Beschwerdefrist von zwei Wochen die sofortige Beschwerde zum Oberlandesgericht München, Vergabesenat, zulässig. Die sofortige Beschwerde ist auch zulässig, wenn die Vergabekammer über einen Nachprüfungsantrag nicht innerhalb der Frist des § 167 Abs. 1 GWB entschieden hat.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 199-565122 (2022-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 916 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, im Zusammenhang mit einer Systemumstellung eine neue Weboberfläche für die Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Zusammenhang mit einer Systemumstellung eine neue Weboberfläche für die Personaleinsatzplanung und Zeitwirtschaft einzuführen. Diese muss mindestens folgende Module umfassen: Dienstplanung, Urlaubs-/Abwesenheitsplanung, Reporting / Auswertungen / Dashboards, Mitarbeiterportal / Employee Self Service, Zeitwirtschaft, Stammdatenverwaltung, Schnittstellen, Forecasting. Die Weboberfläche muss auf dem bestehenden SP-Expert-Datenmodell aufbauen und der SP-Expert Rich Client muss parallel bis mindestens 31.12.2025 weitergeführt werden können. Gleichzeitig muss die Möglichkeit bestehen, in dieser Zeit weitere SP-Expert Lizenzen (Mitarbeiter-, Concurrent User-, ESS- usw.) seitens des Auftragnehmers zu erwerben. Spätestens zum 01.01.2026 soll das SP-Expert-Datenmodell durch ein eigenes Datenmodell des Auftragnehmers abgelöst werden. Benötigt wird eine geeignete Software mit Einräumung der Nutzungsrechte an den dazugehörigen Lizenzen während der gesamten Vertragslaufzeit sowie inklusive der erforderlichen Implementierungs-, Schulungs-, Migrations-, Betriebs-, Support-, Anpassungs-, Pflege- und Wartungsdienstleistungen und einem Kundenservice mit Hotline in deutscher Sprache. Der Auftragnehmer muss als Direktanbieter eine zuverlässige Überführung der Prozesse aus dem bestehenden Altsystem sicherstellen. Die Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistung darf durch die Firewall der Flughafen München GmbH (FMG) nicht beeinträchtigt werden, die Anbieterlösung muss proxytauglich sein.Die konkrete Beschreibung der geforderten Leistung ist den Vergabeunterlagen zu diesem Verfahren unter Ziffer I.II Leistungsverzeichnis (zzgl. Anlage A) in Verbindung mit Ziffer I.III Ausführungsbeschreibung zu entnehmen. Der Auftraggeber ist Anwender des TVöD-VKA, des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) der Kommunen (VKA – Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 199-565122
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: plano. Vertrieb GmbH
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ilm-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 916 000 💰