Beschreibung der Beschaffung
Verwaltung
Das neu erbaute Flachdach der Verwaltung wird mit einer Beton- bzw. Holzständerattika versehen. Diese wird mit einem Attikablech versehen. Auf der
Südseite des Flachdachs sollen ebenfalls die Fallrohre vom Gewerk Spengler hergestellt werden. Im Bereich des Übergangs zum Zwischenbau wird die Wand bis zum Pultdach hinunter ebenfalls verblecht. Die Bedachung des Zwischenbaus wird mit einer Stehfalzdeckung versehen. Hier müssen ebenfalls die Regenrinne und die Fallleitung hergestellt werden.
- Ca. 87m Konterlattung
- Ca. 60 m2 Schalung + Trennlage
- Ca. 43,5 m Attika
- Ca. 17,8 m2 Verblechung Stehfalz bis Pultdach
- Ca. 60 m2 Stehfalz Pultdach
- Ca. 8,1m Regenrinne als Rechteckrinne
- Schneefangkonstruktion und Eisstopper
- Anschlagpunkte zur Personensicherung
- Vogel- und Insektenschutz
- Ca. 11,7m Fallrohrlänge Verwaltung Südseite
- Ca. 3m Fallrohr Zwischenbau
Mensa
Das Dach, als Flachdach mit Begrünung, wird von einer Stahlbetondecke getragen. In der Mitte der Mensa wird als Lichteinlass, ein Aufsatz (Lernlandschaft) in
Stahlbeton mit Pultdach erstellt.
- Ca. 145 m Attikalänge
- Höhe Attika über Gelände: 8,8m
- Max. Höhe (einschl. Dachaufsatz) über Gelände: 11,5m
Turnhalle
Die Pult-Dachdeckung wird im Zuge der Maßnahme saniert. Hier soll ebenfalls wie bereits bei der Mensa und der Verwaltung eine Stehfalzdeckung vorgesehen.
- Ca. 758 m Konterlattung
- Ca. 546 m2 Schalung + Trennlage
- Ca. 670 m2 StehfalzPultdach
- Ca. 30 m Regenrinne als Rechteckrinne
- Schneefangkonstruktion und Eisstopper
- Anschlagpunkte zur Personensicherung
- Vogel- und Insektenschutz
- Ca. 3,2m Fallrohr Turnhalle
- Max. Traufhöhe über Gelände: 3,2m
- Max. Firsthöhe über Gelände 10,5m