Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Anhand der nachfolgenden genannten Auswahlkriterien wird der Auftraggeber 4 Bewerber auswählen, die er für das Verhandlungsverfahren auf Basis der Vergabeunterlagen zur Abgabe von Erstangeboten auffordert (vgl. § 3b EU Abs. 3 Nr. 3 i.V.m. Abs. 2 Nr. 3 VOB/A).
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Unter den Bewerbern wird anhand der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. Ziffer III.1.3) der Bekanntmachung beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. Dies erfolgt nach den folgenden Kriterien:
Die Bewertung erfolgt folgendermaßen:
1) Kriterien zur schlüsselfertigen Bauleistung
Kriterium Gebäudeart
a) Gegenstand der Referenz war eine Kindertagesstätte/ein Kindergarten
oder Gebäuden mit vergleichbaren Anforderungen 1 Punkt
b) Gegenstand der Referenz war ein Universitätsgebäude 2 Punkte
c) Gegenstand der Referenz war eine Schule 3 Punkte
Gewertet werden drei Referenzen. Es können maximal 9 Punkte bei diesem Kriterium er-reicht werden.
Kriterium Auftragswert des Referenzgebäudes brutto (KG 200 - 700 nach DIN 276, ohne KG 600) Bauvolumen
a) Projektvolumen der Referenz (KG 200 - 700 nach DIN 276, ohne KG 600)
< 9,0 Mio. EUR brutto 1 Punkte
b) Projektvolumen der Referenz (KG 200 - 700 nach DIN 276, ohne KG 600)
zwischen 9,0 Mio. EUR und 11,0 Mio. brutto 2 Punkte
c) Projektvolumen der Referenz (KG 200 - 700 nach DIN 276, ohne KG 600)
> 11,0 Mio. EUR brutto 3 Punkte
Gewertet werden drei Referenzen. Es können maximal 9 Punkte bei diesem Kriterium erreicht werden.
Kriterium Zeitpunkt Inbetriebnahme
a) Inbetriebnahme zwischen dem 01.01.2018 bis 31.12.2019 1 Punkt
b) Inbetriebnahme zwischen dem 01.01.2020 bis 31.12.2021 2 Punkte
c) Inbetriebnahme ab 01.01.2021 3 Punkte
Gewertet werden drei Referenzen. Es können maximal 9 Punkte bei diesem Kriterium erreicht werden.
Kriterium Raummodul-/Systembauweise
je gültige Referenz 1 Punkt
Gewertet werden drei Referenzen. Es können maximal 3 Punkte bei diesem Kriterium erreicht werden
2) Kriterien zur Planungsleistung
Kriterium Gebäudeart
a) Gegenstand der Referenz war eine Kindertagesstätte/ein Kindergarten
oder Gebäuden mit vergleichbaren Anforderungen 1 Punkt
b) Gegenstand der Referenz war ein Universitätsgebäude 2 Punkte
c) Gegenstand der Referenz war eine Schule 3 Punkte
Gewertet werden drei Referenzen. Es können maximal 9 Punkte bei diesem Kriterium erreicht werden.
Kriterium Anrechenbare Kosten (KG 300 - 400 nach DIN 276 netto)
a) Anrechenbare Kosten der Referenz (KG 300 - 400 nach DIN 276)
< 3,0 Mio. EUR netto 1 Punkte
b) Anrechenbare Kosten der Referenz (KG 300 - 400 nach DIN 276)
zwischen 3,0 Mio. EUR und 5,0 Mio. netto 2 Punkte
c) Anrechenbare Kosten der Referenz (KG 300 - 400 nach DIN 276)
> 5,0 Mio. EUR netto 3 Punkte
Gewertet werden drei Referenzen. Es können maximal 9 Punkte bei diesem Kriterium erreicht werden.
Insgesamt können max. 48 Punkte erzielt werden. Für den Fall, dass nach der vorstehend beschriebenen Vorgehensweise durch Punktegleichstand die vorgesehene Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bieter überschritten wird, wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft ausgewählt, die eine aktuellere Referenz vorlegen kann