2022-0231, Lieferung eines Gerätewagens Wasserrettung in 2 Losen (Fahrgestell und Aufbau sowie Beladung) für die Feuerwehr der Stadt Leverkusen, Edith-Weyde-Straße 12, 51373 Leverkusen
Zur Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leverkusen ist die Beschaffung eines Gerätewagens Wasserrettung in zwei Losen zur Verwendung bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2022-0231, Lieferung eines Gerätewagens Wasserrettung in 2 Losen (Fahrgestell und Aufbau sowie Beladung) für die Feuerwehr der Stadt Leverkusen,...”
Titel
2022-0231, Lieferung eines Gerätewagens Wasserrettung in 2 Losen (Fahrgestell und Aufbau sowie Beladung) für die Feuerwehr der Stadt Leverkusen, Edith-Weyde-Straße 12, 51373 Leverkusen
2022-0231
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leverkusen ist die Beschaffung eines Gerätewagens Wasserrettung in zwei Losen zur Verwendung bei der...”
Kurze Beschreibung
Zur Umsetzung des Brandschutzbedarfsplans der Stadt Leverkusen ist die Beschaffung eines Gerätewagens Wasserrettung in zwei Losen zur Verwendung bei der Berufsfeuerwehr Leverkusen vorgesehen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfalleinsatzfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsatzwagen für Notfälle📦
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Lieferung zur Werksabholung Adresse des Auftragnehmers aus Los 1 Ort der Werksdresse des Auftragnehmers aus Los 1 Das Fahrzeug wird am Werksstandort des...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Lieferung zur Werksabholung Adresse des Auftragnehmers aus Los 1 Ort der Werksdresse des Auftragnehmers aus Los 1 Das Fahrzeug wird am Werksstandort des Auftragnehmers von Los 1 montiert und zur Abholung an die Feuerwehr Leverkusen übergeben. Der Lieferant des Loses 2 hat ihre Ware an den Werksstandort des Auftragnehmers von Los 1 zu liefern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Gerätewagens Wasserrettung nach DIN EN 1846 (alle Teile), DIN EN 14502 (alleTeile), DIN VDE 0100-717,
EG-Maschinenrichtlinie sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Gerätewagens Wasserrettung nach DIN EN 1846 (alle Teile), DIN EN 14502 (alleTeile), DIN VDE 0100-717,
EG-Maschinenrichtlinie sowie mitgeltende Normen mit den nachfolgend geforderten Eigenschaften. Der Gerätewagen Wasserrettung entspricht der Massenklasse M I nach DIN SPEC 14502-1 sowie der Kraftfahrzeug-Kategorie 3 (geländegängig) nach DIN EN 1846-1 und DIN EN 1846-2.
Alle in der Leistungsbeschreibung geforderten bzw. genannten Normen, gelten mit Stand des Datums der Veröffentlichung der Ausschreibung in der jeweils neuesten Fassung und sind einzuhalten. Sollte es während des Beschaffungszeitraumes zu Änderungen der genannten Normen kommen, gelten diese entsprechend und der Auftraggeber ist durch den Auftragnehmer auf die Änderung hinzuweisen Weiterhin sind alle sonstigen europäischen und nationalen (deutschen) anwendbaren Vorschriften in der zum Zeitpunkt der Auslieferung jeweils neuesten Fassung zu beachten. Die Einhaltung der gesetzlichen und technischen Vorschriften ist von entscheidender Bedeutung.
Es ist nach den Aufbaurichtlinien des Fahrgestell-Herstellers aufzubauen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 26
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungs- und Notfallausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Rettungsfahrzeuge📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Werksadresse des Auftragnehmers in Los 1 Adresse des Auftragnehmers aus Los 1 Ort der Werkadresse des Auftragnehmers aus Los 1 Die Kundenendabnahme sowie...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Werksadresse des Auftragnehmers in Los 1 Adresse des Auftragnehmers aus Los 1 Ort der Werkadresse des Auftragnehmers aus Los 1 Die Kundenendabnahme sowie die Abholung der Fahrzeuge inklusive Beladung erfolgt beim Auftragnehmer von Los 1
(Fahrgestell und Aufbau) durch Personal der Berufsfeuerwehr Leverkusen. Ab Kenntnis des Termins für die Annahmemöglichkeit der Beladung vom Auftragnehmer von Los 1 (Fahrgestell und Aufbau) wird die vollständige Beladung verbindlich und mängelfrei dorthin geliefert.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von feuerwehrtechnischen Beladungen mit den nachfolgend geforderten Eigenschaften: Alle in der Ausschreibung bezogenen Normen gelten mit Stand des...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von feuerwehrtechnischen Beladungen mit den nachfolgend geforderten Eigenschaften: Alle in der Ausschreibung bezogenen Normen gelten mit Stand des Datums der Veröffentlichung der Ausschreibung und sind einzuhalten. Die Beladung ist mängelfrei, nach terminlicher Absprache, an den Auftragnehmer von Los 1 (Fahrgestell und Aufbau) zu übergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes (auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Firmen- oder Wohnsitzes (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen): Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerks-rolle des Firmen- oder Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unter-nehmen ansässig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Bestehens einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den unter den Mindeststandards (siehe Bekanntmachung) geforderten Deckungssummen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Keine
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angabe des Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems Liefer- und Dienstleistungen (auf Anforderung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Angabe des Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems Liefer- und Dienstleistungen (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen): Angabe des Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems, das dem Unternehmen zur Vertragserfüllung zur Verfügung steht
- Angabe von Nachunternehmen (namentliche Benennung) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe, welche Nachunternehmen (namentliche Benennung) die Unternehmerin / der Unternehmer mit Teilen des Auftrages zu unterbeauftragen beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt)
- Angabe welche Auftragsteile an Nachunternehmen vergeben werden sollen (Leistungsbenennung) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe, welche Teile des Auftrages die Unternehmerin / der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt)
- Bescheinigungen zur Qualitätskontrolle (nur bei Lieferleistungen) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die durch entsprechende Bezugnahmen genau bezeichneten Güter bestimmten technischen Anforderungen oder Normen entsprechen
- Muster und Beschreibungen (nur bei Lieferleistungen) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Beschreibungen oder Fotografien der zu liefernden Güter, wobei die Echtheit auf Verlangen des öffentlichen Auftraggebers nachzuweisen ist (ausschließlich für Los 1)
- Referenzliste Liefer- und Dienstleistungen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers
- Vorläufige Gewichtsbilanz sowie vorläufige Energiebilanz des Fahrzeuges (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eine vorläufige Gewichtsbilanz sowie eine vorläufige Energiebilanz sind dem Angebot für das Fahrgestell samt Aufbau (ausschließlich für Los 1) beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zur Referenzliste: Es müssen in den letzten 12 Kalendermonaten mindestens 12 Gerätewagen nachweislich ausgeliefert worden sein.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- EE Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Liefer- und Dienstleistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- EE Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Liefer- und Dienstleistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
- EE NRW Sanktionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
- Benennung eines Projektansprechpartners (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Spätestens vier Wochen nach Auftragserteilung ist dem Auftraggeber ein Ansprechpartner für die Abwicklung des Projektes je Los zu benennen. Die gesamte Projektabwicklung erfolgt in deutscher Sprache.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotsöffnung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 55 VgV von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 55 VgV von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter...”
1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
2. Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerberin / Bewerber bzw. Bieterin / Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.
3. Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind elektronisch über den Vergabemarktplatz bis möglichst zum 11. April 2023 an die Zentrale Vergabestelle zu richten.
4. Für die einzureichenden Nachweise gilt: Unterlagen, die die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Dies gilt entsprechend auch für Nachunternehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXVHYYRYW895V9XU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50669
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 062-184124 (2023-03-23)