Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Angaben zu mind. 2 Referenzverträgen oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 60 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
- Name und Adresse des Auftraggebers; eine Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse bleibt vorbehalten;
- Bezeichnung und Standort des Referenzobjekts
- Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen, insbesondere mit Benennung der besonderen Umstände der Leistungserbringung wie etwa Leistungserbringung unter laufendem Betrieb, Leistungserbringung im Bestand, Leistungserbringung im Sicherheitsbereich oder unter vergleichbaren Beschränkungen des Zutritts,
- Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit Angaben zur Auftragssumme,
- Zeitraum der Leistungserbringung;
- Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
b) Benennung der Standorte nach Hauptsitz, Beratungsstandorte, Sup-port/Service-Standorte und sonstige Standorte:
c) Bestätigen Sie, dass die Anzahl in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten deutschsprachigen Mitarbeiter im Bereich Vertrieb und Support von Microsoft-Produkten mindestens 2 war?
d) Bestätigen Sie, dass die Anzahl in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten deutschsprachigen Mitarbeiter im Bereich Beratung zum optimalen Einkauf und Lizensierung von Microsoft-Produkten mindestens 2 war?
e) Bestätigen Sie, dass die Anzahl in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten deutschsprachigen Mitarbeiter im Bereich Beratung bei Microsoft-Software Assurance mindestens 3 war?
f) Bestätigen Sie, dass Sie u.a. folgende Dienstleistungen erbringen:
- Handelspartnerleistungen über Bezug von zeitlich unbefristeten Microsoftvolumenlizenzen und Software Assurance
- Übernahme einer Partnerfunktion, entsprechend des BMI EA und anderer EA
- Verwaltung der Verträge
- Unterstützung bei der Jahresmeldung (TrueUp)
- TrueUp: Beratung beim Bezug von neuen Lizenzen
- Beratung über Lizenzeinsatz, Lizenzmanagement und Lizenzoptimierung
- Information bei Änderungen der Lizenzbedingungen und neuer Microsoft Produkte
- Unterstützung bei der Nutzung von Software Assurance Leistungen
g) Bestätigen Sie, dass Ihre für die durchzuführenden Dienstleistungen eingesetzten Mitarbeiter Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
h) Bestätigen Sie, dass Ihre designierten Berater mindestens über eine 3-jährige einschlägige Berufserfahrung verfügen.
i) Bestätigen Sie, dass mind. zwei Ihrer Mitarbeiter über mind. eine der folgenden Qualifikationen verfügen:
- Microsoft Certified Professional (MCP) und/oder
- Microsoft Certified Solution Expert (MCSE) und/oder
- Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD)
Es ist zulässig ist, dass ein Mitarbeiter mehrere Qualifikationen/Zertifikate besitzt. Es ist daher möglich, dass ein Mitarbeiter nur eins der oben aufgeführten Zertifikate hält und ein zweiter die restlichen Zertifikate erworben hat. Es können aber auch drei verschiedene Mitarbeiter eines der drei o.a. Zertifikate erworben haben.
Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegebenen Formulars "Eigenerklärung des Bieters zur Eignung" wird auf Ziffer VI.3 d) verwiesen.
Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.4) verwiesen, für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung), wird auf Ziffer II.2.9) verwiesen.