1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: AM-Alle-Job Parcours IV
23-PROARBEIT-03
Produkte/Dienstleistungen: Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht📦
Kurze Beschreibung:
“Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (§ 16 SGB II i. V. m. § 45 SGB III)”
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) - Kommunales Jobcenter und Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau”
Beschreibung der Beschaffung:
“Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 SGB II i. V. m. § 45 SGB III (AM-Alle-Job Parcours IV)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung...”
Beschreibung der Beschaffung
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 SGB II i. V. m. § 45 SGB III (AM-Alle-Job Parcours IV)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über bis zu 44.400 Unterrichtsstunden während des zwölfmonatigen Vertragszeitraums (1 Unterrichtsstunde = 45 Minuten).
Durch einseitige Erklärung des Auftraggebers ist die zweimalige Verlängerung des Vertragszeitraums (zwei Optionszeiträume) in Höhe von jeweils bis zu 44.400 Unterrichtsstunden möglich. Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-04 📅
Datum des Endes: 2024-05-03 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“- Abgabe einer Eigenerkläung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (D.1),
- Abgabe einer Eigenerklärung über Referenzleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
- Abgabe einer Eigenerkläung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (D.1),
- Abgabe einer Eigenerklärung über Referenzleistungen (D.2),
- Abgabe einer Eigenerklärung zur Einhaltung zwingender Arbeitsbedingungen nach der Sechten Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen nach dem Zweiten oder Dritten Buch Sozialgesetzbuch (D.3),
- Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (D.4),
- Nachweis über die gemäß §§ 176, 178 SGB III erforderliche Trägerzulassung,
- Erklärung über Bezug zu Russland im Sinne des Art. 5k der VO (EU) Nr. 2022/576.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird wiederum anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses ermittelt....”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird wiederum anhand des Preis-Leistungs-Verhältnisses ermittelt. Die preisliche Bewertung erfolgt auf der Grundlage des im Angebotsschreiben / Leistungsverzeichnis eingetragenen Preises (Angebotspreis). Die Qualität wird nach Maßgabe der Ausführungen des Bieters in seinem Konzept bewertet.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Dem Angebot ist eine Erklärung über Unternehmensdaten, eine Übersicht zum Personaleinsatz (D.5) und eine Erklärung zu Räumlichkeiten / Außengelände /...”
Dem Angebot ist eine Erklärung über Unternehmensdaten, eine Übersicht zum Personaleinsatz (D.5) und eine Erklärung zu Räumlichkeiten / Außengelände / Erreichbarkeit (D.6) beizufügren.
Die Bewertung der Qualität wird - wie unter Punkt IV.1.11 skizziert - anhand der Angaben im Konzept durchgeführt. Der Bieter hat im Rahmen seines Konzepts darzustellen, die er die vorgesehenen Leistungen durchführen und umsetzen will. Es gelten insoweit die in der Leistungsbeschreibung (Punkt B.3) enthaltenen Kriterien "Anamnese/Profiling", "Praxisnahe Erprobung", "Berufsrelevante Kenntnisvermittlung", "Begleitendes Coaching" und "Organisation, Qualifikation und Erfahrung des Personals".
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß unverzüglich bei der Pro Arbeit - Kreis Offenbach - (AöR) - Kommunales Jobcenter als Auftraggeber bzw. Vertreter der Interessen- und Projektgemeinschaft mit dem Kommunalen Jobcenter Groß-Gerau zu rügen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, mpssen spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Angebotsfrist gerügt werden.
Ergeht eine Mitteilung, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt zu stellen.
Die Unwirksamkeit einer Beauftragung kann gemäß § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151125816📞
Fax: +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2023/S 031-090624 (2023-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 615 716 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kelsterbach
Zusätzliche Informationen:
“Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass sich der unter Punkt II.1.7 angegebene Gesamtwert des Auftrags auf die Summe der Positionspreise für den...”
Zusätzliche Informationen
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass sich der unter Punkt II.1.7 angegebene Gesamtwert des Auftrags auf die Summe der Positionspreise für den zwölfmonatigen Vertragszeitraum und für die möglichen Verlängerungen des Vertragszeitraums bezieht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 031-090624
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: AM-Alle-Job Parcours IV
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gaetan-data GmbH
Postanschrift: Keltenring 87
Postort: Swisttal
Postleitzahl: 53913
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 615 716 💰
Quelle: OJS 2023/S 066-197379 (2023-03-29)