Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Schwerpunkt Qualifikation, und Herstellung der Prozessfähigkeit, Schwerpunkt Rahmenbedingungen. Weitere Förderziele sollen, sofern für den Maßnahmeerfolg notwendig, flankierend verfolgt werden. Dies können die Ressourcenbereiche Motivation und Sozialverhalten sein.
Ziel der Maßnahme ist die Heranführung der Teilnehmenden an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie an Weiterbildungsangebote.
Die Zielgruppe der Maßnahme besteht aus Geflüchteten, die Leistungen nach dem SGB II beziehen.
Einzelheiten sind aus dem Leistungsverzeichnis zu ersehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitsmarktdienstleistung SIA
(ZV)19-21-80-010/23
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Schwerpunkt Qualifikation, und Herstellung der...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Schwerpunkt Qualifikation, und Herstellung der Prozessfähigkeit, Schwerpunkt Rahmenbedingungen. Weitere Förderziele sollen, sofern für den Maßnahmeerfolg notwendig, flankierend verfolgt werden. Dies können die Ressourcenbereiche Motivation und Sozialverhalten sein.
Ziel der Maßnahme ist die Heranführung der Teilnehmenden an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie an Weiterbildungsangebote.
Die Zielgruppe der Maßnahme besteht aus Geflüchteten, die Leistungen nach dem SGB II beziehen.
Einzelheiten sind aus dem Leistungsverzeichnis zu ersehen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Haltern 45721 Haltern Die zum Einsatz kommenden Räumlichkeiten der beauftragten Organisation zur Durchführung der Maßnahme müssen für die...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Haltern 45721 Haltern Die zum Einsatz kommenden Räumlichkeiten der beauftragten Organisation zur Durchführung der Maßnahme müssen für die teilnehmenden Personen in angemessener Zeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und am Gebäude so ausgeschildert sein, dass sie gut aufzufinden sind.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Schwerpunkt Qualifikation, und Herstellung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Schwerpunkt Qualifikation, und Herstellung der Prozessfähigkeit, Schwerpunkt Rahmenbedingungen. Weitere Förderziele sollen, sofern für den Maßnahmeerfolg notwendig, flankierend verfolgt werden. Dies können die Ressourcenbereiche Motivation und Sozialverhalten sein.
Ziel der Maßnahme ist die Heranführung der Teilnehmenden an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie an Weiterbildungsangebote.
Die Zielgruppe der Maßnahme besteht aus Geflüchteten, die Leistungen nach dem SGB II beziehen.
Bei den Teilnehmenden handelt es sich um erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus dem Rechtskreis des SGB II mit Migrations- bzw. Fluchtmigrationshintergrund, die
- durch bestehende Eingliederungsmaßnahmen nicht erreicht werden konnten,
- Unterstützung benötigen, in der geänderten Alltagssituation selbstständig zurecht zu kommen,
- Begleitung und Unterstützung zur Entwicklung und Umsetzung beruflicher Perspektiven benötigen,
- eine Orientierungslosigkeit im Hinblick auf Erwerbsarbeit zeigen oder geringe Chancen auf eine betriebliche Ausbildung haben und/oder
- einen Alphabetisierungskurs abgebrochen haben.
Die Zielgruppe weist erhebliche multiple Vermittlungshemmnisse auf, die sie an der Aufnahme einer Weiterbildung oder (sozialversicherungspflichtigen) Beschäftigung hindern. Neben Sprachbarrieren sind häufig familiäre Probleme (z.B. häusliche Gewalt) und /oder Schwierigkeiten bei der Kindererziehung, finanzielle Probleme und Schulden, unzureichender Wohn-raum, Suchtproblematiken, Straffälligkeiten, fehlende bzw. nicht anerkannte Bildungsabschlüsse vorhanden.
Einzelheiten sind aus dem Leistungsverzeichnis zu ersehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsverständnis (Verständnis für die Zielgruppe)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Durchführung der Maßnahme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 28
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berichtspflichten und Zusammenarbeit mit dem Fallmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vorliegt. Der Bieter gibt die Erklärung durch Einreichung des Formulars "Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund nach § 123 oder § 124 GWB vorliegt. Der Bieter gibt die Erklärung durch Einreichung des Formulars "Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formblatt 521" ab, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Bei Bietergemeinschaften ist das Formular für jedes Bietergemeinschaftsmitglied vorzulegen. Dazu ist auf Seite 1 der eingereichten Formulare der Name des Bietergemeinschaftsmitglieds aufzubringen, für das die Erklärung abgegeben wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe die notwendigen Erklärungen zur Bietereignung (Dokumente D.3 bis D.3.3).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss mindestens eine Referenz über ein mit dem Auftragsgegenstand vergleichbares Projekt nachweisen (Formular D.3 und D.3.1).” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens eine Referenz, durch die der Bieter seine konkreten Erfahrungen mit der Zielgruppe, passgenauen Teilnehmerangeboten im Rahmen des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens eine Referenz, durch die der Bieter seine konkreten Erfahrungen mit der Zielgruppe, passgenauen Teilnehmerangeboten im Rahmen des Referenzprojekts sowie mehrjährige Expertise bei der Umsetzung von Maßnahmen im Gesundheitsbereich nachweisen kann.
Bei Bietergemeinschaften genügt es, dass eines der Bietergemeinschaftsmitglieder die erforderliche Leistungsfähigkeit nachweist oder die Bietergemeinschaft die Erfahrung gemeinschaftlich nachweist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter muss über eine Trägerzulassung gem. §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III verfügen. Bei Bietergemeinschaften gilt dies für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter muss über eine Trägerzulassung gem. §§ 176 Abs. 1 und 178 SGB III verfügen. Bei Bietergemeinschaften gilt dies für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-03-29
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-03-29
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreishaus Recklinghausen
Zimmer 1.4.07
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nur Vertreter des Auftraggebers
“Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder in...”
Bieterfragen sind bis 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz NRW / metropoleruhr zu stellen. Die Beantwortung von später oder in anderer Form eingehenden Bieterfragen kann nicht gewährleistet werden.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3D04B
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag zulässig.
Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn:
- der jeweilige Bieter, der den Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge gegenüber dem Vergabestelle erhoben hat,
- Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung gerügt worden sind,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind.
Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 043-126614 (2023-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der vergebene Auftrag beinhaltete die nachfolgende Dienstleistung:
Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit,...”
Kurze Beschreibung
Der vergebene Auftrag beinhaltete die nachfolgende Dienstleistung:
Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Schwerpunkt Qualifikation, und Herstellung der Prozessfähigkeit, Schwerpunkt Rahmenbedingungen. Weitere Förderziele sollen, sofern für den Maßnahmeerfolg notwendig, flankierend verfolgt werden. Dies können die Ressourcenbereiche Motivation und Sozialverhalten sein.
Ziel der Maßnahme ist die Heranführung der Teilnehmenden an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie an Weiterbildungsangebote.
Die Zielgruppe der Maßnahme besteht aus Geflüchteten, die Leistungen nach dem SGB II beziehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 036 485 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Haltern 45721 Haltern
Beschreibung der Beschaffung:
“Der vergebene Auftrag beinhaltete die nachfolgende Dienstleistung:
Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der vergebene Auftrag beinhaltete die nachfolgende Dienstleistung:
Durchführung einer Maßnahme für Förderziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit, Schwerpunkt Qualifikation, und Herstellung der Prozessfähigkeit, Schwerpunkt Rahmenbedingungen. Weitere Förderziele sollen, sofern für den Maßnahmeerfolg notwendig, flankierend verfolgt werden. Dies können die Ressourcenbereiche Motivation und Sozialverhalten sein.
Ziel der Maßnahme ist die Heranführung der Teilnehmenden an den Arbeits- und Ausbildungsmarkt, sowie an Weiterbildungsangebote.
Die Zielgruppe der Maßnahme besteht aus Geflüchteten, die Leistungen nach dem SGB II beziehen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 043-126614
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Amdl sia
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RE/init e. V.
Postort: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Recklinghausen🏙️
URL: http://www.reinit.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 036 484 💰