Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der beruflichen und technischen
Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der ausgeschriebenen Leistung verlangen:
a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die
ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die
mehr als fünf Jahre zurückliegen;
b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar
insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und
derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt;
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind der Vergabestelle mit dem
Angebot vorzulegen: Die Erklärungen gem. Landesvergabegesetz (LVG LSA):
Erklärung zum Nachunternehmereinsatz, Erklärung zur Tariftreue und
Entgeltgleichheit, Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen,HVA B-StB
Angebotsschreiben,HVA B-StB Unterauftrag-/ Nachunternehmerleistungen, HAV-B-StB weitere besondere Vertragsbedingungen, HVA BStB Erklärung Bieter-/
Arbeitsgemeinschaft,HVA B-StB Eigenerklärung zur Eignung, alternativ Einheitliche Europäische Eigenerklärung, HVA B-StB Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit, HVA B-StB Eignungsleihe wirtschaftliche und finanzielle Eignungsleihe.
Die der Ausschreibung beiliegenden EFB-Preisformblätter und das Datenblatt-Russlandsanktionen sind ausgefüllt mit dem Angebot vorzulegen. Bei Selbstfertigungen müssen die inhaltlichen Vorgaben vollständig übernommenwerden. Zum Kurztext-/ Preis-Verzeichnis ist mit dem Angebot das verpreiste Leistungsverzeichnis in pdf sowie zusätzlich in Datenart D84 einzureichen.
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: gemäß §6a(3) EU VOB/A Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer einschl.
ggf. vorh. PQ-Nummern und Umsatzsteuer- Identifikationsnummer.
Bestätigungen der Eigenerklärungen, HVA B-StB Verpflichtungserklärung
anderer Unternehmen Urkalkulation gem. §§ 15, 16 EU VOB/A, dies gilt auch für
Nachunternehmerleistungen, Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der
Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise, Bauablaufplan,
Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten
an Arbeitsstellen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und
Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Straßen(ZTV-SA 07)", Qualifikation der Unternehmen hinsichtlich personeller und technischer Ausstattung gem. den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen(ZTV M 13).