Beratungs- und Testunternehmen für ein Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystem

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)

Die BGE plant die technische Vorausentwicklung eines Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystems im Hinblick auf einen potentiellen Einsatz in den Bergwerken der BGE.
Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein Auftragnehmer (AN), ggf. mit Nachunternehmen, gefunden
werden, der die technische Vorausentwicklung eines Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystem, mit dem Fokus auf Benutzerakzeptanz, begleitet. Hierzu sind vom AN zunächst Anforderungen und Testszenarien für ein Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystem für den untertägigen Einsatz zu definieren. Anschließend soll der AN die Entwicklung eines solchen Systems beratend begleiten. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit einem vom AG gestellten Systemanbieter. Die Entwicklung des Systems soll iterativ in agilen Prozessen erfolgen. Validierungen und Verifizierungen der einzelnen Entwicklungsschritte sind vom AN durchzuführen. Diese finden zunächst in einer übertägigen Industriehalle statt, das System soll jedoch Anforderungen an einen untertägigen Einsatz im Salz- und Eisenerzbergbau erfüllen. Der AN soll zur Durchführung der Testszenarien eine Teststrecke entwerfen und in der Industriehalle aufbauen, um untertägige Einsatzszenarien bestmöglich zu simulieren. Optional behält sich der AG vor, zusammen mit dem AN auch Tests unter Tage in den Bergwerken
der BGE durchzuführen.
(weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-03-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-03-16 Auftragsbekanntmachung
2023-08-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-03-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE)
Postanschrift: Eschenstr. 55
Postort: Peine
Postleitzahl: 31224
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5171/431028 📞
E-Mail: gesa.kracke@bge.de 📧
Region: Peine 🏙️
URL: www.bge.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E47622399 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gesellschaft in öffentlicher Trägerschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungs- und Testunternehmen für ein Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystem”
Produkte/Dienstleistungen: Systemberatung und technische Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die BGE plant die technische Vorausentwicklung eines Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystems im Hinblick auf einen potentiellen Einsatz in den...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Peine 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hauptort der Ausführung ist Peine. Bei optionalen Erprobungen unter Tage handelt es sich bei den Standorten um die Bergwerke der BGE in Morsleben,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beratungs- und Testunternehmen für ein Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystem”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalqualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektkonzept
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sollte sich der AG für die optionalen Tests unter Tage entscheiden, kann sich der Abschluss des Projektes auch auf den 31.12.2026 verlängern.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Durchführung der Validierung und Verifizierung des Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystem unter Tage, inkl. Dokumentation der Testszenarien und -ergebnisse”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aufgrund der Komplexität und Individualität des Projektvorhabens setzt der AG eine entsprechende Eignung des AN zur Leistungserbringung voraus. Um die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-18 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de 📧
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Einlegung von Rechtsbehelfen ist der nachfolgend zitierte § 160 GWB zu beachten. § 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 057-168201 (2023-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die BGE plant die technische Vorausentwicklung eines Verkehrslenk- und Kollisionsvermeidungssystems im Hinblick auf einen potentiellen Einsatz in den...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 436 786 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 057-168201

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IAV GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 436 786 💰
Quelle: OJS 2023/S 158-503367 (2023-08-15)