Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF10)
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF10)
1️⃣
Ort der Leistung: Hochsauerlandkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung Fahrgestell und Aufbau für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) für die Feuerwehr der
Stadt Marsberg, Löschgruppe Westheim” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-31 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Eigenerklärung über zwingende und fakultative...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB (521 EU)
2. Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetzt (522 EU)
3. Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (523 EU)
4. Eigenerklärung zur Befähigung zur Berufsausübung/Eintragung Berufs- und Handelsregister des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft (Formular II der Bietereignung).
5. Ergänzende Kontaktdaten des Bieters (Formular I der Bietereignung) Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen vom Bieter auf Verlangen des Auftraggebers durch objektive Nachweise zu belegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Eigenerklärung zur bestehenden bzw. abzuschließenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Eigenerklärung zur bestehenden bzw. abzuschließenden Betriebshaftpflichtversicherung (Formular III der Bietereignung):
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufzuweisen (pro Versicherungsjahr mindestens zweifach maximiert): Personen- und Sachschäden 1 Mio. €
Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen vom Bieter auf Verlangen des Auftraggebers durch objektive Nachweise zu belegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zum Unternehmen und Leistungen in den letzten 24 Monaten (Formular IV der
Bietereignung):
Angaben zum Unternehmen gemäß Formblatt sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zum Unternehmen und Leistungen in den letzten 24 Monaten (Formular IV der
Bietereignung):
Angaben zum Unternehmen gemäß Formblatt sowie Benennung von Leistungsmerkmalen und -kennzahlen zu Leistungen seit dem 01.01.2021 wie:
- Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge unter Berücksichtigung der DIN EN 1846 und DIN 14530 mit Gruppenkabine und mindestens 2.000 l Löschwassertank
- Anzahl gefertigte Fahrzeuge mit Einbau von Funktechnik
- Anzahl gefertigte Fahrzeuge mit Einbau von BOS spezifischen Sondereinbauten
2. Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen des Bieters/der Bietergemeinschaft (Formular V der Bietereignung):
3. Weitere Eigenerklärungen zur Leistungserbringung (Formular VI der Bietereignung)
4. Selbstreinigung (Formular VII der Bietereignung)
5. Angaben und Eigenerklärungen zu Bietergemeinschaften (531 EU): Bietergemeinschaften sind bereits bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen Mitglieds zu benennen sowie ein Mitglied als
bevollmächtigten Vertreter.
6. Eigenerklärung zu Unterauftragnehmerleistungen und/oder Eignungsleihe (532 EU) Gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen vom Bieter auf Verlangen des Auftraggebers durch objektive Nachweise zu belegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Als Mindestanforderung müssen seit dem 01.01.2021 mindestens 10 vergleichbare Fahrzeuge vom Unternehmen des Bieters/der Bietergemeinschaft ausgeliefert worden sein.”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Als Mindestanforderung müssen seit dem 01.01.2021 mindestens 10 vergleichbare Fahrzeuge vom Unternehmen des Bieters/der Bietergemeinschaft ausgeliefert worden sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Das Komplettfahrzeug ist spätestens bis zum 31.07.2025 durch den Auftragnehmer an den von ihm im Angebot benannten Ort in Deutschland einsatzbereit...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Das Komplettfahrzeug ist spätestens bis zum 31.07.2025 durch den Auftragnehmer an den von ihm im Angebot benannten Ort in Deutschland einsatzbereit inklusive aller für das Bundesland Nordrhein-Westfalen erforderlichen Zulassungen bereitzustellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-24
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten elektronischen Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Bieter, die sich (freiwillig) unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter in elektronischer Form einzureichen. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang des elektronischen Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Münster
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 017-047878 (2023-01-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦 Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 017-047878
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 37-12-16/2
Titel: Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs Typ HLF 10
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 084-259096 (2023-04-25)