Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen RobotersBeschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Mit der Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters sollen die Voraussetzungen für die Entwicklung, Modifikation und exemplarische Erweiterung einer teilautonomen, hochmobilen Multisensor-Roboterplattform für den Arbeitsschutz geschaffen werden.
Die mobile Roboter Plattform soll in aktuellen Forschungsvorhaben in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Mensch-Roboter-Interaktion und digitalisierte Unterstützung von Gefährdungsbeurteilungen im arbeitswissenschaftlichen Kontext eingesetzt werden. Dies soll sowohl im Labor wie auch im Feld (Industrielles Umfeld, Baustellen, Lagerhallen etc.) erfolgen. Dazu sollen die typischen Eigenschaften von vierbeinigen mobilen Roboterplattformen genutzt werden, wie beispielsweise:
- Transport von Werkstücken oder die Bestückung von Maschinen
- Allgemeine Transporttätigkeiten als auch Lotsen- oder Reinigungstätigkeiten
- Bewegen in unstrukturierten Umgebungen und auf verschiedenen Untergründen
- Fortbewegung über Treppen hinweg (Treppensteigen)
- Fern-Überprüfung, Instandhaltung oder Inspektion von Maschinen und Anlagen
- Sicherung, Überprüfung oder Dokumentation von Gebäuden, Grundstücken oder Baustellen
- Basisaufgaben von robotischen Systemen wie Orientierung, Wegfindung und sichere Fortbewegung im Gelände, Greifen oder Manipulieren
- Einsatz in für Menschen gefährlichen Umgebungen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-04-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-02-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-02-27 Auftragsbekanntmachung
2023-03-03 Ergänzende Angaben
2023-05-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-02-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44149
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 231-90712471 📞
E-Mail: z2.1b@baua.bund.de 📧
Fax: +49 231-90712525 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.baua.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=504455 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=504455 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen RobotersBeschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters BAuA - 555386 - Fu”
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters sollen die Voraussetzungen für die Entwicklung, Modifikation und exemplarische...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erfüllungsort Dortmund; Details siehe Leistungsbeschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters sollen die Voraussetzungen für die Entwicklung, Modifikation und exemplarische...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Programmtechnisch musste eine Laufzeit erfasst werden. Es wurden 2 Monate zwischen Auftragserteilung und Lieferung des Vertragsgegenstandes angenommen. Die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe anliegende Angebotsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe anliegende Angebotsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
siehe anliegende Angebotsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe anliegende Angebotsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe anliegende Angebotsunterlagen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Neben dem Angebot sind folgende Eigenerklärungen abzugeben: - Vordruck: Anlage 07 "Unternehmensangaben und Eigenerklärungen" - Vordruck: Anlage 08...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-03 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-03 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Die Öffnung der elektronischen Angebote erfolgt am Standort Dortmund.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Bei der Ausschreibungsform handelt sich um ein elektronisches Vergabeverfahren. Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch über die eVergabe-Plattform...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 045-132231 (2023-02-27)
Ergänzende Angaben (2023-03-03)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 045-132231

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen RobotersBeschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters”
Neuer Wert
Text: Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters
Quelle: OJS 2023/S 048-142605 (2023-03-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters BAuA - 555386 - Fu
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 183596.75 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erfüllungsort ist Dortmund
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): s. Angebotsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 045-132231

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: BAuA - 555386 - Fu
Titel: Beschaffung eines vierbeinigen zoomorphen mobilen Roboters
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Next.robotics GmbH & Co. KG
Postort: Villingen-Schwenningen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwarzwald-Baar-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151 916 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 183596.75 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Siehe Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ab §§ 160 ff
Quelle: OJS 2023/S 089-270367 (2023-05-03)