Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Los 1:
zu 1.1: Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss über mindestens drei (3) Referenzen über vergleichbare Leistungen verfügen, die, um wertbar zu sein, alle nachfolgenden Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit kumuliert erfüllen müssen:
- Erbringung der Referenzleistung im Tätigkeitsbereich (Cateringleistungen für Gemeinschaftsverpfleger)
- Der Zeitraum der erbrachten Referenzleistungen in bzw. nach 2019 liegt
- Die Referenzleistung eine gastronomische Dienstleistung in einem Betrieb der Gemeinschaftsverpflegung mit mindestens 400 Tischgästen pro Tag umfasst
zu 1.2:
Insgesamt mindestens 2 Mitarbeiter/ -innen, davon:
Schlüsselposition1: Für die Rolle als Objektleitung/ Supervisor (m/w/d) gemäß Ziffer 2.3 der Leistungsbeschreibung, mindestens ein/e Mitarbeiter/-in welche/r folgende Mindestanforderungen erfüllt :
- Abgeschlossene Berufsausbildung Hotel-Restaurantfachmann/-frau oder Hotelkaufmann/-frau, Fachmann/-frau für die Systemgastronomie
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in gastronomischen Berufen
- Kenntnisse in Führungsgrundsätzen und Organisationsfragen
- fließende Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Englisch
Schlüsselposition2: Für die Rolle als stellvertretende Objektleitung/ Supervisor (m/w/d) gemäß Ziffer 2.3 der Leistungsbeschreibung, mindestens ein/e Mitarbeiter/-in welche/r folgenden Mindestanforderungen erfüllt:
- Abgeschlossene Berufsausbildung Hotel-Restaurantfachmann/-frau oder Hotelkaufmann/-frau, Fachmann/-frau für die Systemgastronomie
- mindestens 1 Jahre Berufserfahrung in gastronomischen Berufen
- Kenntnisse in Führungsgrundsätzen und Organisationsfragen
- fließende Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Englisch
zu 1.3:
Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss über folgende Mindestanforderungen an die Qualitätssicherung verfügen, welche kumulativ erfüllt werden müssen:
- Innerbetriebliches, gesetzlich vorgeschriebenes HACCP-Konzept gemäß der VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 5 Abs. 1 und 2 (HACCP Eigenkontroll-Konzept)
- Innerbetriebliches GHP-Konzept gemäß VO (EG) Nr. 852/2004, welches die gesetzlich vorgeschriebenen spezifischen Prozess-, Personal- und Produkthygiene-Maßnahmen einhält. Folgende Mindestanforderungen muss das innerbetriebliches GHP-Konzept enthalten:
° Hygienisch einwandfreier Umgang mit Lebensmitteln,
° Personalhygiene,
° Korrekte Abfallentsorgung,
° Reinigung und Desinfektion,
° Schädlingsbekämpfung und -vorsorge
- Der Bieter / die Bietergemeinschaft hält folgende Norm ein: DIN EN ISO 9001
zu 1.4:
Der Bieter / die Bietergemeinschaft ergreift geeignete Maßnahmen zum Umweltmanagement während der Auftragsausführung und hält folgende Norm ein: DIN EN ISO 14001
Zu Los 2:
zu 2.1:
Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss über mindestens drei (3) Referenzen über vergleichbare Leistungen verfügen, die, um wertbar zu sein, alle nachfolgenden Mindestanforderungen an die Vergleichbarkeit kumuliert erfüllen müssen:
- Erbringung der Referenzleistung im Tätigkeitsbereich Barista-Bar (Kaffeebar mit Siebträgermaschine)
- Der Zeitraum der erbrachten Referenzleistungen in bzw. nach 2019 liegt
zu 2.2:
Insgesamt mindestens 3 Mitarbeiter/ -innen, davon:
Schlüsselposition 1: Für die Rolle als qualifizierten Barista (m/w/d) in der Funktion Supervisor gemäß Ziffer 2.4 der Leistungsbeschreibung, mindestens ein/e Mitarbeiter/-in welche/r folgende Mindestanforderungen erfüllt:
- Gastronomische Ausbildung oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung
- Seminar/Weiterbildung mit Zertifikat im Bereich Barista-Bar (Kaffeebar mit Siebträgermaschine)
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung an einer Barista-Bar (Kaffeebar mit Siebträgermaschine)
- Kenntnisse in Führungsgrundsätzen und Organisationsfragen
- fließende Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Englisch
Schlüsselposition 2: Für die Rolle als qualifizierten Barista (m/w/d) in der Funktion des stellvertretenden Supervisors gemäß Ziffer 2.4 der Leistungsbeschreibung, mindestens ein/e Mitarbeiter/-in welche/r folgenden Mindestanforderungen erfüllt:
- Gastronomische Ausbildung oder entsprechende mehrjährige Berufserfahrung
- Seminar/Weiterbildung mit Zertifikat im Bereich Barista-Bar (Kaffeebar mit Siebträgermaschine)
- mindestens 1 Jahre Berufserfahrung an einer Barista-Bar (Kaffeebar mit Siebträgermaschine)
- Kenntnisse in Führungsgrundsätzen und Organisationsfragen
- fließende Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Englisch
Schlüsselposition 3: Für die Rolle und Funktion als Koch/Köchin (m/w/d) gemäß Ziffer 2.4 der Leistungsbeschreibung, mindestens ein/e Mitarbeiter/-in welche/r folgenden Mindestanforderungen erfüllt:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch/Köchin IHK
- Mindestens 1 Jahre Berufserfahrung in der Individual-, System- oder Gemeinschaftsgastronomie
- Gute Deutschkenntnisse
zu 2.3:
Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss über folgende Mindestanforderungen an die Qualitätssicherung verfügen, welche kumulativ erfüllt werden müssen:
- Innerbetriebliches, gesetzlich vorgeschriebenes HACCP-Konzept gemäß der VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 5 Abs. 1 und 2 (HACCP Eigenkontroll-Konzept)
- Innerbetriebliches GHP-Konzept gemäß VO (EG) Nr. 852/2004, welches die gesetzlich vorgeschriebenen spezifischen Prozess-, Personal- und Produkthygiene-Maßnahmen einhält. Folgende Mindestanforderungen muss das innerbetriebliches GHP-Konzept enthalten:
° Hygienisch einwandfreier Umgang mit Lebensmitteln,
° Personalhygiene,
° Korrekte Abfallentsorgung,
° Reinigung und Desinfektion,
° Schädlingsbekämpfung und -vorsorge
- Der Bieter / die Bietergemeinschaft hält folgende Norm ein: DIN EN ISO 9001
zu 2.4:
Der Bieter / die Bietergemeinschaft ergreift geeignete Maßnahmen zum Umweltmanagement während der Auftragsausführung und hält folgende Norm ein: DIN EN ISO 14001