Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrfahrzeuge - Rüstwagen, Gerätewagen Gefahrgut
15.113-FW-301-23
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Rüstwagen, Gerätewagen Gefahrgut für Feuerwehren Sachsen-Anhalt
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rüstwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Fahrzeuge sind für Gemeinden und Gemeindeverbände in Sachsen-Anhalt bestimmt.
Abholung beim Auftragnehmer”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 7 Rüstwagen für den Brandschutz, mit Beladung
Das LV Teil A beinhaltet das Grundfahrzeug.
Das LV Teil B beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 7 Rüstwagen für den Brandschutz, mit Beladung
Das LV Teil A beinhaltet das Grundfahrzeug.
Das LV Teil B beinhaltet die Beladung/Ausstattung.
Details siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-13 📅
Datum des Endes: 2025-10-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: In den Vergabeunterlagen sind Optionen im LV Teil A und Teil B enthalten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gerätewagen-Gefahrgut
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 8 Gerätewagen-Gefahrgut für den Brandschutz, mit Beladung
Das LV Teil A beinhaltet das Grundfahrzeug.
Das LV Teil B beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 8 Gerätewagen-Gefahrgut für den Brandschutz, mit Beladung
Das LV Teil A beinhaltet das Grundfahrzeug.
Das LV Teil B beinhaltet die Beladung/Ausstattung.
Details siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“In den Vergabeunterlagen sind Mengenoptionen und Optionen im LV Teil A und Teil B enthalten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter werden aufgefordert, folgende Eignungsnachweise vorzulegen: •Eigenerklärung zu § 31 UVgO, §§123/ 124 Abs. 1 GWB i. V. m. § 48 VgV (Vordruck siehe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter werden aufgefordert, folgende Eignungsnachweise vorzulegen: •Eigenerklärung zu § 31 UVgO, §§123/ 124 Abs. 1 GWB i. V. m. § 48 VgV (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) und •Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) oder •der Bieter erfüllt die o. g. Eignungsnachweise durch die Eintragung in eine Liste oder durch Vorlage eines Zertifikates einer durch das Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt anerkannten Präqualifizierungsstelle wie das ULV der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt bzw. IHK PQ VOL. Anstelle des Eintrags in eine ULV-Liste kann der Eignungsnachweis auch durch die Vorlage eines von der anerkannten Präqualifizierungsstelle ausgefertigten Zertifikates, z. B. PQ-VOL, geführt werden. In dem Zertifikat müssen die Eignungskriterien der Vergabebestimmungen angegeben sein, die bei der Präqualifizierung geprüft worden sind. Weiter akzeptiert der Auftraggeber eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung nach § 50 VgV. Die folgenden Unterlagen sind dem Angebot ebenfalls beizufügen: •Eigenerklärung wg. Art. 5k EU-VO Nr. 833_2014_Sanktionen •Erklärung_§§ 11, 13, 14 TVergG LSA •Vereinbarung_§§ 17, 18 TVergG LSA Die o. g. Nachweise/ Unterlagen müssen auch von angegebenen Nachunternehmen erbracht werden. Von ausländischen Bietern sind statt oder neben den geforderten Unterlagen gleichwertige Eigenerklärungen und Bescheinigungen von Gerichts- oder Verwaltungsbehörden ihres Herkunftslandes einzureichen. Darüber hinaus sind folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen (siehe Anforderungen LV bzw. Leistungsbeschreibung): •Beschreibung des Fahrgestells, Aufbaus, technischer Einbauten, feuerwehrtechnische Beladung •maßstäbliche technische Zeichnung •Nachweis Fahrgestellwartung und Serviceleistungen •Beifügen Energie-, Massen-, Gewichtsbilanz
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnisse Teil A und B
Darüber hinaus sind folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen (siehe Anforderungen LV bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-vollständig ausgefüllte Leistungsverzeichnisse Teil A und B
Darüber hinaus sind folgende Unterlagen mit dem Angebot vorzulegen (siehe Anforderungen LV bzw. Leistungsbeschreibung):
• Beschreibung des Fahrgestells, Aufbaus, technischer Einbauten, feuerwehrtechnische Beladung
• maßstäbliche technische Zeichnung
• Nachweis Fahrgestellwartung und Serviceleistungen
• Beifügen Energiebilanz, Gewichtsbilanz, Massenbilanz, Leistungsdiagramm Feuerlöschkreiselpumpe
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-04-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-04-26
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-514-1529📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 056-165852 (2023-03-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 7 Rüstwagen für den Brandschutz, mit Beladung Das LV Teil A beinhaltet das Grundfahrzeug. Das LV Teil B beinhaltet die Beladung/Ausstattung....”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 7 Rüstwagen für den Brandschutz, mit Beladung Das LV Teil A beinhaltet das Grundfahrzeug. Das LV Teil B beinhaltet die Beladung/Ausstattung. Details siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 8 Gerätewagen-Gefahrgut für den Brandschutz, mit Beladung Das LV Teil A beinhaltet das Grundfahrzeug. Das LV Teil B beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 8 Gerätewagen-Gefahrgut für den Brandschutz, mit Beladung Das LV Teil A beinhaltet das Grundfahrzeug. Das LV Teil B beinhaltet die Beladung/Ausstattung. Details siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 056-165852
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rüstwagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-06-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schmitz
Postanschrift: Unterm Weinberg 5
Postort: Farnstädt
Postleitzahl: 06279
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 015165120112📞
E-Mail: freitag112@t-online.de📧
Fax: +49 015165120112 📠
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Gerätewagen-Gefahrgut
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Neue Straße 1
Postort: Mühlau
Postleitzahl: 09241
Telefon: +49 372260870📞
E-Mail: zft@ziegler.de📧
Fax: +49 3722608736 📠
Region: Mittelsachsen🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 125-398263 (2023-06-28)