Beschreibung der Beschaffung
Erweiterung der bestehenden Brandmeldeanlage BA I bis BA III (ohne Wartungsvertrag)
und Demontage best. BMA
- Entsorgung u. Demontage 8 St autom. Melder
- Demontage AP BMA Kompenenten ca. 10 St
- Demontage Schwachstromverteiler ca. 2 St
-Verpflichtend vorgeschriebenes Fabrikat: Bosch
- Erweiterung der BMZ mit modularen Funktionsmodulen, notwendigen Adresskarten, Modulträgern, einschl. Anbindung u. Anpassung der Software
- Erweiterung mit 9 St. Ringbusmodulen modular zur Anschaltung von bis zu 254 bzw. 127 Meldern
- ca. 110 St Meldergruppen f. automatische Brandmelder o. Handfeuermelder in Ringbus-Technik
- ca. 6 St LSA-Plus Anschlussleiste mit 20 DA
- ca. 1 St. Erweiterung Energieversorgung
- ca. 24 St Druckknopfmelder
- ca. 10 St Relaiskoppler für Netzspannung
- ca. 215 St optische Melder O inkl. Meldersockel
- ca. 206 St Mehrsensormelder OT
- ca. 2 St Lüftungskanalmelder
- ca. 7 St Wärmemelder T
- ca. 49 St Melderparallelanzeige
- ca. 18 St Melderfeuchtraumsockel
- ca. 229 St Meldersockelsirene weiß
- ca. 20 St Sockelsirene weiß
- ca. 8 St Signalgeber
- ca. 8 St Meldermontagekonsole
- ca. 4 St Meldermontagewinkel
- ca. 20 St Staubschutzkappe
- ca. 803 St Melderbezeichnungsschilder
ca. 6 St Leitersicherung
ca. 6 St Feuerwehrleiter 4x5
ca. 115 St Feuerwehrlaufkarten
Parametrierung u. Inbetriebnahme, Abnahme Sachverständiger und SPrüfV