Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ergänzung zu Formblatt 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung"
1. Geforderte Nachweise zur Eignung hinsichtlich personeller Fachkunde und Leistungsfähigkeit, die bei der Nachforderung von Unterlagen fristgerecht einzureichen sind:
1.1 Nachweis eines Fachmitarbeiters (Geselle/Meister im Garten- bzw. Landschaftsbau), der
als Bauleiter vor Ort die beauftragten Arbeiten koordiniert, kontrolliert und als Ansprechpartner
für den AG zur Verfügung steht.
Der Bieter führt den Nachweis der geforderten Fachkraft.
1.2 Schulungsnachweis zur "Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen" gemäß Grundlagen MVAS 99, (RSA und UVV, (Verkehrszeichen und -einrichtungen, Baustellenabsicherung in-ner- und außerorts, Beschildern u. Absperren nach Regelplänen B u. C) für einen verantwort-lichen Mitarbeiter je Los
Der Bieter führt den Nachweis der geforderten Schulung
1.3 Nachweis eines Projektleiters der dem AG für die Auftragsabwicklung und zur Klärung von
Fragen seitens des AG bezüglich Rechnungsstellung, Schlechtleistung oder Schadensregu- lierung zur Verfügung steht. Für die Urlaubszeit ist ein entsprechender Vertreter zu nennen.
Der Bieter benennt den geforderten Projektleiter.
1.4 Geforderte schriftliche Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit bezüglich der personel-len Ausstattung je Los:
Insgesamt ist 1 Kolonne pro Los nachzuweisen, bestehend aus 3 bis 5 Personen nach Ab- sprache mit dem AG, wobei der Kolonnenführer mindestens Geselle oder Meister des Garten- bzw. Landschaftsbaus sein muss.
Der Bieter erklärt hierzu schriftlich seine Leistungsfähigkeit.
1.5 Geforderte Schriftliche Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit bezüglich Personalauf-stockung nach Abruf durch AG:
Bei Stoßzeiten ist es unumgänglich bei Bedarf (flächendeckenden Mäharbeiten/ Rückschnitt - arbeiten/Laubarbeiten) nach Abruf durch den AG die Personalressourcen bis auf 2-3 Kolonnen pro Los aufzustocken.
Der Bieter erklärt hierzu schriftlich seine Leistungsfähigkeit
2. Geforderte schriftliche Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit hinsichtlich der Reaktionszeit:
Der Leistungsbeginn des AN nach Abruf der Leistung durch den AG erfolgt binnen 3 Werktagen, am Erfüllungsort Ludwigshafen am Rhein.
Der Bieter erklärt hierzu schriftlich seine Leistungsfähigkeit
Folgenden Angaben/ Nachweise sind laut Formblatt 124 bei der Nachforderung zu erbringen:
3. Referenzliste über:
drei vergleichbar erbrachte Leistungen innerhalb der letzten drei bis fünf Jahre mit Angabe der Leistungsart, Auftragssumme und Ausführungszeitpunkt sowie Nennung der jeweiligen Auf-traggeber - Ansprechpartner und Kontaktdaten (Telefon.-Nr., E-Mail-Adresse),
4. Liste über die Ausstattung mit Fahrzeugen und Maschinen,
die für den Auftrag zur Verfügung stehen werden/ sollen.
5. Nachweis einer Betriebshaftpflicht-Versicherung über:
Personenschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro
Sach- und Vermögensschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro
6. Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Zahlung der Steuern/ Abgaben / Beiträge
sind einzureichen von den Krankenkassen, der Berufsgenossenschaft/ Unfallversicherung dem Finanzamt Finanzbehörde, einschließlich der Freistellungsbescheinigung
7. Diese Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind ebenso fristgerecht einzureichen für
einen eventuellen Nachunternehmer
8. Bei einer Bietergemeinschaft werden alle oben genannte Nachweise der Eigenerklärung gefordert von jedem Mitglied.
Bitte beschaffen Sie die Unterlagen so früh wie möglich. Später nicht fristgerecht eingereichte Nachforderungsunterlagen, (Frist in der Regel 6 Tage), führen zum Ausschluss des Angebotes!